US-Studie

Beiträge zum Thema US-Studie

Ratgeber
Solch ein TV-Gerät ist natürlich absolut nicht für 3D-Filme geeignet. Doch besonders zu Weihnachten werden auf so manchem Gabentisch auch hochmoderne 3D-Fernsehgeräte zu finden sein. Doch nun gibt es eine neue Studie, die aussagt, dass die neue Technik auch zu Sehstörungen führen kann. | Foto: Sigrid Rossmann/pixelio.de

3D-Fernsehen kann Sehstörungen verursachen

Gladbeck. Das nennt man wohl "Fluch der Technik": Avatar, Spiderman, Prometheus sind die Filme, die die 3D-Filmtechnik wetier populär machen. Und auch in den heimischen Wohnzimmern wird dieses Jahr der ein oder andere 3D-Fernseher unterm Weihnachtsbaum liegen. Aber Vorsicht: Was zunächst für leuchtende Augen sorgt, kann zu ernsthaften Beschwerden wie Augenschmerzen, Schwindel oder Doppelbildern führen, so das Ergebnis einer neuen amerikanischen Studie. Laut der Erhebung des College of Optometry...

  • Gladbeck
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.