Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Sport
Rot-Weiss Essen ist dem Klassenerhalt in der Dritten Liga ein gutes Stück näher gekommen. | Foto: Michael Köster

RWE siegt 2:0 am Grünen Tisch
DFB-Sportgericht wertet abgebrochene Partie in Zwickau

Aufsteiger Rot-Weiss Essen ist dem Klassenerhalt in der Dritten Liga ein entscheidendes Stück näher gekommen. Am Dienstagmittag entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), dass die am 23. April abgebrochene Partie beim FSV Zwickau mit 2:0 für RWE gewertet wird. Schiedsrichter Nicolas Winter hatte die Partie des 33. Spieltages beim Stande von 1:1 für beendet erklärt, nachdem ihm ein Zwickauer Zuschauer beim Gang in die Halbzeitpause mit Bier übergossen hatte. „Nach der...

  • Essen
  • 02.05.23
Sport
Folgenreicher Moment: Nach dem Böllerwurf halten sich die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel die Ohren. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert gegen Münster am grünen Tisch
Hartes Urteil nach Böllerwurf

Die Hoffnung auf ein Wiederholungsspiel gegen Preußen Münster haben sich für den bisherigen Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen nicht erfüllt. Am Freitagnachmittag entschied das Sportgericht des Westdeutschen Fußball-Verbandes, dass die am 20. Februar abgebrochene Partie mit 2:0 für die Preußen gewertet wird. Zudem wurden die Essener zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verdonnert. 7.500 Euro sind für präventive Maßnahmen vorgesehen. Zu guter Letzt muss RWE die Kosten des Verfahrens...

  • Essen
  • 04.03.22
Sport

Sperrung für nächste Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Ausschluss von Türkspor

Den Ausschluss von Türkspor bei der nächsten Hallenfußball-Stadtmeisterschaft bedauert der sportpolitische Sprecher der Fraktion Die Linke & Piraten, Thomas Zweier. Nach einem Urteil des Sportgerichts ist der Verein mit einem Ausschluss und einer Geldstrafe belegt worden. Auslöser war der Angriff eines vermeintlichen Türkspor-Fans auf den Torwart des Lüner SV bei einem Spiel. „So eine Tat verdient eine Verurteilung des Vereins, und eine hohe Geldstrafe wäre angemessen“, meint Zweier, "aber eine...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Sport
Michael Schlein (l.) in einem früheren Derby gegen den ATC Brambauer.
2 Bilder

50.000 Euro für böses Foul

Die letzten zweieinhalb Jahre waren für Michael Schlein eine schwere Zeit. Nun gibt es eine positive Nachricht für den Fußballspieler des VfB Lünen, der nach einem bösem Foul damals in einem Kreisliga-A-Spiel berufsunfähig und Sportinvalide ist. Das Oberlandesgericht entschied in einem Urteil, das bundesweit für Aufsehen sorgte: Der Spieler des VfL Kemminghausen, der Schlein damals schwer verletzte, muss – bzw. seine Haftpflichtversicherung – 50.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Zwölf Operationen...

  • Lünen
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.