Urnenbestattungen

Beiträge zum Thema Urnenbestattungen

Kultur
3 Bilder

Stadtgestalter für Urnen im Garten
Urnenbestattung im eigenen Garten

Die Stadtgestalter sagen, Urnen sollen auch im eigenen Garten bestattet werden können. Prima, liebe Stadtgestalter, warum auch nicht?! Nicht nur, dass man sich immense Kosten für das Begräbnis und die Aufbewahrung sparen kann, man kann sich den Gang oder die Fahrt, egal ob mit Auto, Bus oder Bahn zum Friedhof spar´n. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich auf einen Spaziergang über den Friedhof nicht verzichten möchte. An keinem anderen Ort herrscht so eine Stille wie dort. Außer im Frühling....

  • Bochum
  • 08.02.23
  • 1
Ratgeber
(v.l.) Pia Scholz, die zukünftige Verwalterin des Kolumbariums, Gabi Hinz aus dem Kirchenvorstand von St. Gertrud sowie  Pastoralreferent Ralf Tietmeyer auf der neuen Rampe in der „Baustelle“ St. Pius.
2 Bilder

Auferstehungskirche St. Pius - eine neue Bestattungskultur

Über 50 Prozent aller Verstorbenen erhalten mittlerweile in einer Urne ihre letzte Ruhe. Diesem Trend in der Bestattungskultur will die Pfarrei St. Gertrud mit einem neuen Angebot Rechnung tragen, der Auferstehungskirche St. Pius. 60 bis 70 Bestattungen jährlich Im Zuge der Bistumsreform wurde das Gotteshaus an der Ecke Park-/Stresemannstraße 2008 vom damaligen Essner Bischof Felix Genn zur „weiteren Kirche“ erklärt. Während sich der heutige Münsteraner Oberhirte damals noch ersten Pläne für...

  • Wattenscheid
  • 19.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.