Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Ausflugstipp
Teneriffas Norden - Tour 2

Gut und fest geschlafen, geht es am frühen Morgen wieder auf Tour. Schon nach ein paar Kilometer kommt der erste Stopp in La Paz. Der Vorort von Puerto de la Cruz ist sehr nobel und hier befinden sich einige Villen und Besitztümer wohlhabender Residenten, Einheimischer und Urlauber. Wer sich für Botanik und Pflanzen interessiert, der kann in La Paz den Botanischen Garten (Jardin Botanico) besuchen. Hier findet man Pflanzen, Gewächse und Bäume aus allen Kontinenten der Erde. Es sind auch...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.21
  • 1
Reisen + Entdecken
51 Bilder

LK-Couch Urlaub
Mitmachen: Wie war der letzte Urlaub?

Unser LK - Community-Manager Jens Steinmann hat uns interessierte Bürgerreporter zum Interview auf die Couch gebeten, um von unseren letzten Urlauben zu erzählen,- (vor Corona oder währenddessen) !!! ??? Bilder und Geschichten mit anderen Freunden zu teilen. Nun ja, wenn man in diesen doch sehr schwierigen Coronazeiten nicht unbedingt in Urlaub fahren,-fliegen kann,- soll,- oder darf, ist doch seine Idee vom Small-Talk auf der Couch ein interessanter Aspekt, Zeit sinnvoll mit Humor und guter...

  • Duisburg
  • 07.04.21
  • 9
  • 6
Fotografie
7 Bilder

Morgens in Bergkamen

Früh aufstehen lohnt sich immer. Gerade bei so einem Wetter wird der frühe Vogel belohnt... Da dieses Jahr mein Urlaub zu Hause stattfindet, wird es wohl keine Urlaubsbilder aus der Ferne von mir geben. Darum werde ich sicherlich das Eine oder Andere aus der Heimat zeigen...

  • Bergkamen
  • 09.09.20
  • 2
  • 2
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Pisa, es ist gerade noch einmal gutgegangen!

Noch geht es nicht durch die Nachrichten! Aber wie Ihr seht stand er ganz kurz vor dem Fall! und nur durch das überlegte und waghalsige Eingreifen einer uns sehr gut bekannten Emmericherin konnte schlimmeres verhindert werden. Fällt er oder fällt er nicht? Es ist nicht gefallen! Wie vielleicht noch einige wissen wurde im Jahre 1990 der Schiefe Turm von Pisa bereits einmal gesperrt. Damals bangten viele Italiener und vor allem Touristen um dieses Wahrzeichen. Der Turm wurde letztendlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.08.18
  • 21
  • 21
Kultur
22 Bilder

Der Rasende Roland dampft über Rügen

Zwischen 1895 und 1899 entstand auf der Insel Rügen ein umfangreiches Kleinbahnnetz mit einer Spurweite von 750 mm. Überwiegend wurden die Transporte militärisch genutzt und das Netz wurde dann auch später wieder eingeschränkt. Nur die Strecke Göhren nach Putbus schien wirtschaftlich rentabel zu sein und sie wurde bis zum heutigen Tag für den "Rasenden Roland" gehegt und gepflegt.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 15
  • 14
Ratgeber
15 Bilder

Die Dorfkirche in Middelhagen

Teile der St.-Katharinen-Kirche auf Rügen, in der Gemeinde Mönchsgut, sind vermutlich älter als das zertifizierte Errichtungsjahr von 1455. Der jetzige Sakralbau gehörte einst zum Zisterzienserkloster Eldena bei Greifswald. Die Kirche erhielt das Patrozinium der hl. Katharina von Alexandrien.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 6
  • 12
Kultur
13 Bilder

Badehaus Goor bei Putbus auf Rügen

Von Lauterbach auf Rügen fährt man, möglichst mit dem Rad, eine 2 km lange Baumallee entlang und erreicht die beeindruckende Fassade des ehemaligen Badehauses Goor. Die 18 weißen Säulen stehen in Linie zueinander und bilden eine imposante Säulenhalle. Im Jahr 1818, vielleicht auch daher die 18 Säulen, ließ Fürst Wilhelm Malte I. dieses Gebäude errichten, welches heute ein Wellness-Hotel beherbergt. Das grandiose Bauwerk liegt direkt an der Goor, einen sieben Hektar großen Waldgebiet, welches...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 2
  • 12
Kultur
17 Bilder

Die kleine Dorfkirche

Die einschiffige Dorfkirche Groß Zicker auf Rügen mit ihrem fünfseitigen Kreuzrippengewölbe und ihrem hölzernen Kirchturm wurde um das Jahr 1350 im gotischem Stil erbaut und ist heute das älteste erhaltene Gebäude auf Mönchgut. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Pfarrwitwenhaus.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.18
  • 6
  • 20
Kultur
das ist der sand von mauritius...
23 Bilder

urlaubsbilder... (1)

sonne, strand, wasser und Meer. schuhe aus und barfuß im sand - im herzen bin ich immer barfuß. die Sehnsucht nach ferne und Freiheit treibt mich jeden tag aufs neue an. leben spüren. ich wünsche euch einen schönen feiertag und genießt die bilder von sonne, strand und Meer. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen. lg mali

  • Düsseldorf
  • 30.05.18
  • 7
  • 8
Ratgeber
Wer mehr aus seinen Fotos herausholen möchte, setzt auf das Raw-Format seiner Kamera. Die nötigen Grundlagen vermittelt Stefan Pollmanns Einsteigern und Fortgeschrittenen in einem VHS-Seminar vom 21. September bis zum 2. November.
14 Bilder

Mehr aus den (Urlaus)-Fotos herausholen

Jeder hat doch mal bestimmt eine Urlaubserinnerung vom Strand gemacht und sich danach folgende Frage gestellt: Warum ist entweder der Strand zu dunkel oder der Himmel zu hell? Und das Blau sieht in Wirklichkeit auch viel intensiver aus. Und der Sonnenuntergang hatte auch mehr Orange. Wer ernsthaft fotografieren und mehr Kontrolle über das Ergebnis haben möchte, setzt auf das RAW-Format seiner Kamera. Wer mit "Raw" das beste aus seinen Aufnahmen herausholen möchte, sei der Volkshochschul-Kurs...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.07.17
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Harz: Wir sind diesen Weg noch einmal gegangen

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden. Und dazu: DER WEG von Herbert Grönemeyer Ich kann nicht mehr seh'n Trau nicht mehr meinen Augen Kann kaum noch glauben Gefühle haben sich gedreht Ich bin viel zu träge Um aufzugeben Es wär' auch zu früh Weil immer was geht Wir waren verschwor'n Wär'n füreinander gestorben Haben den Regen gebogen Uns Vertrauen gelieh'n Wir haben versucht Auf der Schussfahrt zu wenden Nichts war zu spät Aber vieles zu früh Wir haben uns...

  • Kleve
  • 04.10.16
  • 22
  • 36
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Astrid Lindgrens Kinderbücher und den Elchtest kennt Ihr doch?

Elchtest bestanden Schweden, das Land im hohen Norden, das wohl vielen von uns aus den Kinderbüchern Astrid Lindgrens bekannt ist, wird jedes Jahr als Urlaubsziel beliebter. Und nicht nur Urlauber aus aller Welt kommen nach Schweden. Immer mehr Menschen zieht es dauerhaft in das Land des Knäckebrots und der roten Holzhütten. Besonders die vielen unterschiedlichen Seiten machen das Land so attraktiv. Zum einen bietet es eine idyllische Naturlandschaft, die in weiten Teilen des Landes noch völlig...

  • Kleve
  • 01.09.16
  • 34
  • 32
Kultur
Blick auf die Pfarrkirche St. Brigida
9 Bilder

Siesta in Legden ……

…….einer Gemeinde mit ca. 7.250 Einwohnern im westlichen Münsterland. In dem typisch münsterländischen Dorf mit roten Klinkerfassaden und Klinkerpflaster bildet die Pfarrkirche St. Brigida den Mittelpunkt (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 28.08.16
  • 19
  • 22
Überregionales
65 Bilder

Leser-Aktion "Mein schönstes Sommer-Selfie": Casting-Phase läuft bis zum 15. August

Machen Sie mit bei der großen Sommer-Aktion des Weselers und Xanteners: Schießen Sie von sich das "schönste Sommer-Selfie" und laden Sie es bis spätestens zum 15. August 2016 hoch - siehe roter Button am Ende dieses Beitrages. Balkonien, Auesee, Xantener Seenplatte, Urlaub am Mittelmeer oder in den Bergen - alles ist möglich! Zeigen Sie dieser Community Ihre Sommermotive als Selfieversion! Die "Bewerbungsphase" läuft: Sie werfen sich ins Rennen, indem Sie Ihr Bild zum Beitrag hochladen. Eine...

  • Wesel
  • 06.08.16
  • 11
  • 13
Natur + Garten
24 Bilder

Einladung…..

….…zu einer kurzen Panoramafahrt von Schladming in der Steiermark durch eine malerische Landschaft nach Ramsau. Nach einem Aufenthalt in herrlicher Natur am Fuße des Dachsteins geht´s weiter Richtung Altenmarkt im Pongau (einige Fotos tragen Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 27.07.16
  • 18
  • 16
Natur + Garten
Brücke über den Talbach in Schladming
21 Bilder

Schladming: Wilde Wasser Plattform

In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein machten wir während eines 1 1/2 stündigen Aufenthalts in Schladming (der Name „Schladming“ bedeutet soviel wie „am tosenden Bach“) einen Abstecher zur „Wilde Wasser Plattform“, eine Aussichtsplattform über dem Talbach am Anfang der Talbachlamm. Welch ein herrlicher Anblick, dem ich mich kaum entziehen konnte, wie das Wasser mit unglaublicher Kraft die Felswand entlang tosend ins Tal stürzte. Wie gerne wäre ich ein paar Kilometer den gut begehbaren...

  • Duisburg
  • 22.07.16
  • 16
  • 16
Kultur
18 Bilder

Hallstatt: Das Beinhaus in der Michaelskapelle

Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Hallstatt zählt das aus dem 12. Jahrhundert stammende Beinhaus im Erdgeschoß der Michaelskapelle auf dem Hallstätter Friedhof. Dort liegen 1.200 Schädel von denen über 600 kunstvoll bemalt, nach Familien geordnet und mit Sterbedatum versehen sind. Da früher noch keine Feuerbestattungen erlaubt waren, der Friedhof so klein ist und keine Erweiterungsmöglichkeit besteht, mangelte es immer an Platz. Aus diesem Grunde wurden die Gräber 10 bis 15 Jahre...

  • Duisburg
  • 19.07.16
  • 22
  • 17
Kultur
27 Bilder

"Der schönste Seeort der Welt",.....

…..so wird Hallstatt von vielen bezeichnet. Am Südwestufer des Hallstätter Sees gelegen ist Hallstatt mit seinem einzigartig malerischen Ortsbild eine der schönstgelegenen Städte Österreichs. Dicht gedrängt und übereinandergestapelt stehen die Fischerhäuser auf einem Schwemmkegel des Mühlbachs und am felsigen Berg, teilweise sind sie sogar als Pfahlbauten erbaut. Der Anblick Hallstatts vom See aus verzaubert selbst Einheimische immer wieder aufs Neue. Im Dezember 1997 wurde die Region Hallstatt...

  • Duisburg
  • 18.07.16
  • 26
  • 23
Überregionales
11 Bilder

5 Jahre Lokalkompass

mit einigen Bilder aus der Stadt Norden melde ich mich aus dem Urlaub zurück. Mittlerweile hatte ich auch gerade noch hier im Lokalkompass ein Jubileum. 5 Jahre waren es am 14.07.2016 Nach 14 Tagen Pause streikt mein alter Computer ein wenig. Die Pause konnte er wohl nicht gut vertragen. Einiges wird nun wohl nicht mehr zu reparieren sein. es wird mir zwar angezeigt , es gibt keine aktuellen Probleme und der Computer ist sicher und alle Dienste arbeiten korrekt , nur mit meinem Outlook und dem...

  • Bottrop
  • 17.07.16
  • 23
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.