Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Kultur
48 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte in Nordholland
Das M219 Bunkermuseum und das Atlantikwall-Centrum nahe Den Helder

Eigentlich hätte jedes der beiden Museen einen eigenen Bericht verdient, mindestens! Da sie aber ein ähnliches Themengebiet eint und sie an der geplanten "Bunkerroute Den Helder" liegen, möchte ich hier über die beiden, in meinen Augen geschichtlichen Schätze, schreiben. So in der Art sieht es auch das Atlantikwall-Centrum in den Huisduinen. Nachdem der 2. Weltkrieg und alles, was darum herum passierte, lange Zeit eine Art Tabuthema war, möchte sich die jüngere Generation nun informieren und...

  • Kleve
  • 01.04.23
  • 7
  • 5
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Lost Place mit Geschichte
Auf dem Westwall-Wanderweg (Eifel)

Neulich fielen mir die Bilder vom letzten Urlaub in der Eifel wieder in die Hand. Oder besser gesagt, ins Auge auf dem Bildschirm ;-) Darunter diese von unserer Wanderung teilweise neben, manchmal aber sogar auf dem Westwall. Ein Weg voll lebendiger Geschichte rund um Simmerath. Und auf dem Wegweiser stand etwas, was mir gut gefiel: Benutzung auf eigene Gefahr.  Diesen Hinweis hat mit Sicherheit ein schlauer Mensch geschrieben. Endlich mal kein Verbot, keine Bevormundung. Sondern realistisches...

  • Kleve
  • 18.03.19
  • 5
  • 4
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Lebendige Erde ...

... ich habe es über die Pfingsttage gelesen. Eine indianische Weisheit besagt: ,,Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, wir haben sie von unseren Nachkommen nur geliehen'' und das gab mir zu denken. Geht es uns nicht so? Mensch und Natur sehnen sich nun nach wärmeren Temperaturen, nach Sonnenschein und Frühling. Einem milden Winter folgten doch recht durchwachsene und teilweise frostige Monate März und April. Nun endlich kommt jedoch reges Leben in die Natur. Die ersten Blätter...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 30
  • 34
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Vielleicht sollte der Weidezaun weiterleben, gerade deshalb weil den Weidezaun einige nicht mögen!

- vielleicht sollte man nicht alles zu persönlich nehmen, was man Dir im LK schreibt - vielleicht braucht sollte man vor Schuldzuweisungen nicht fliehen - vielleicht ist es nicht richtig sich gleich diesen Schuh anzuziehen - vielleicht sollte man drüber nachdenken, auch wenn dir Leute im LK sagen, er würde Dir passen - vielleicht sollte ich selbst über mich entscheiden - vielleicht gibt es Menschen, die sich auf diese Art einfach Luft machen - vielleicht wollen hier einige wenige nur über mich...

  • Kleve
  • 05.10.15
  • 36
  • 28
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Wein- und Weidezaungeschichte geht weiter

In den Weinbergen arbeiten, Weine herstellen, diese probieren und genießen ... sich jedes Jahr einer neuen Herausforderung stellen. Die natürlichen Gegebenheiten des Weinberges, die Reben, der Boden und auch das Wetter prägen die Voraussetzungen des Weines. Die Moselregion ist Deutschlands älteste Weinregion. Die steilen Hänge des Flußtales sind dicht mit Weinreben bepflanzt. Diese Steillagen prägen das Moselbild wie kaum eine andere Weinlandschaft. Die wichtigste Rebsorte ist der Riesling, der...

  • Kleve
  • 29.05.15
  • 21
  • 26
LK-Gemeinschaft
Quelle Google CC - Ich durfte sein Auto nicht ablichten

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Klüngelskerle gibt es auch 2015 noch!

Es war so weit! In der vergangenen Woche hatte ich Urlaub. Es wurde gefließt, gestrichen, gemalert, gegärtnert, gerummelt, gemotorsägt, gerasengesäht und geklüngelt und davon eine ganze Menge. Wie Ihr wisst wohne ich in Emmerich am Niederrhein (umme Ecke ist die holländische Grenze) und so stand ich da mit dem ganzen Schrott. Auf dem Weg zum Bäcker meines Vertrauens dachte ich an die Zeit in meiner Jugend zurück als die Klüngelskerle noch mit Schelle oder Hupe durch die Straßen gezogen sind, es...

  • Kleve
  • 13.04.15
  • 34
  • 26
LK-Gemeinschaft
Ich bin ja nur ein Weidezaumpfahl

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde - Ich kann auch gut zuhören

Viele, viele Jahre stehe ich schon hier. Mein Pfahl reicht tief in die Erde. Im Frühling, wenn mich die ersten Sonnenstrahlen treffen, wiege ich mich sanft in den leuchten Wind. Im Sommer wird es heiß. Die Sonne brennt vom Himmel und die Erde trocknet aus. Ab und zu tollen Kinder über die Wiesen und ruhen sich dann in meiner Nähe aus. Im Herbst lassen die Kinder ihre Drachen steigen. Der Wind jagt sie wild durch die Luft. Aber die Kinder passen auf, dass mir die Drachen nicht zu nahe kommen. Es...

  • Kleve
  • 08.11.14
  • 16
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.