Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Vereine + Ehrenamt
Die Urlaubsreisen der Menschenstadt Essen versprechen unvergessliche Erfahrungen, durch die die Begleiterinnen und Begleiter gleichzeitig viel lernen können. | Foto: Menschenstadt Essen/privat

Ehrenamt
Menschenstadt Essen sucht Reisebegleitungen für Urlaubsreisen

Sie sind neben der Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung in Kindertagesstätten, Schulen und Freizeit ein Herzstück der inklusiven Arbeit der Menschenstadt Essen: Auch in diesem Jahr bietet der Eigenbetrieb der Evangelischen Kirche in Essen Menschen mit Behinderung 29 Urlaubsreisen an. Für fast alle Ferienfahrten werden noch ehrenamtliche Reisebegleitungen gesucht. Bei einem Tag der offenen Tür am Mittwoch, 20. März, von 12 bis 18 Uhr in den...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Steeler Weihnachtsmarkt setzt neue Maßstäbe für festliche Unterhaltung und Kulinarik

Der Steeler Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr nicht nur die gemütliche Atmosphäre der festlichen Jahreszeit in die Stadt Essen gebracht, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen der Stadt hinausreichen. Mit einem beeindruckenden Angebot an musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten hat dieser Weihnachtsmarkt eine frische Brise in die traditionelle Vorweihnachtszeit gebracht. Das Herzstück des Steeler Weihnachtsmarktes bildet zweifellos die Bühne, auf der...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Kultur
43 Bilder

Urlaubstipp
Die Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg

Die Peter-und-Paul-Kathedrale ist ein Kirchengebäude in Sankt Petersburg und Herzstück der Peter-und-Paul-Festung. Die 1733 fertiggestellte Hauptkathedrale des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum. Der 122,5 m hohe Turm war von 1733 bis 2012 das höchste Gebäude in St. Petersburg und bis 1952 das höchste Russlands. 1703 ließ Peter der Große in der Peter-und-Paul-Festung eine provisorische Holzkirche errichten, die zunächst nur...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.23
  • 1
Reisen + Entdecken
36 Bilder

Urlaubstipp
Der Dom in Visby

Der Dom, zuvor als St. Maria-Kirche geweiht, ist die einzig verbliebene Hauptkirche von Visby auf Gotland und hat eine durchaus interessante Entwicklung hinter sich. Als man im 12. Jahrhundert mit dem Bau dieser Kirche in Visby begann, entstand zunächst eine dreischiffige Basilika im zu der Zeit üblichen romanischen Stil. An der Ostseite flankierte man das Querschiff. Von vornherein gehörte auch der Turm auf der Westseite dazu. Der untere Teil des Turms aus der Gründerzeit ist erhalten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.23
  • 2
Kultur
34 Bilder

Urlaubsfotos
Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Die Kathedrale im römisch-byzantinischen Stil, die 1875 aus dem weißen Stein von La Turbie erbaut wurde, beherbergt die Grabstätten der verstorbenen Fürsten. Im Inneren neben dem herrlichen Hauptaltar und dem Bischofsthron aus weißem Carrara-Marmor befindet sich ein Altarbild des aus Nizza stammenden Malers Louis Bréa aus...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.23
Vereine + Ehrenamt
Urlaubsreisen der Aktion Menschenstadt versprechen außer vielen schönen Erlebnissen auch eine tolle Gemeinschaft!  | Foto: Kirchenkreis Essen/Aktion Menschenstadt

INKLUSION
Begleiter für Urlaubsreisen mit behinderten Menschen gesucht

Seit vielen Jahren bietet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, Menschen mit Handicaps Urlaubsreisen an; Ziele sind beliebte Ferienregionen im In- und Ausland. Angesichts der nun in Aussicht gestellten Lockerung von Reisebeschränkungen hat das Freizeitteam mit einer optimistischen, aber auch vorsichtigen Planung begonnen. Das sonst sehr umfangreiche Angebot wurde angesichts der unsicheren Rahmenbedingungen reduziert; hinzukommen – unter dem Motto „Urlaub...

  • Essen-Nord
  • 08.05.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Eine der drei inklusiven Ferienfreizeiten der Aktion Menschenstadt bietet die Möglichkeit, einen Segel- oder Motorbootschein zu erwerben. | Foto: Aktion Menschenstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Aktion Menschenstadt veranstaltet drei inklusive Sommerfreizeiten

Zu drei inklusiven Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap lädt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, ein: Der Badeort St. Peter-Ording ist vom 15. bis 18. Juli das Ziel von 16 jungen Menschen ab 12 Jahren, nach Schloss Dankern im Emsland fahren 10 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren vom 19. Juli bis 2. August und eine inklusive Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer wird vom 9. bis 24. August für 12 junge Menschen ab 12 Jahren...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Die Dorfkirche in Middelhagen

Teile der St.-Katharinen-Kirche auf Rügen, in der Gemeinde Mönchsgut, sind vermutlich älter als das zertifizierte Errichtungsjahr von 1455. Der jetzige Sakralbau gehörte einst zum Zisterzienserkloster Eldena bei Greifswald. Die Kirche erhielt das Patrozinium der hl. Katharina von Alexandrien.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 6
  • 12
Kultur
17 Bilder

Die kleine Dorfkirche

Die einschiffige Dorfkirche Groß Zicker auf Rügen mit ihrem fünfseitigen Kreuzrippengewölbe und ihrem hölzernen Kirchturm wurde um das Jahr 1350 im gotischem Stil erbaut und ist heute das älteste erhaltene Gebäude auf Mönchgut. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Pfarrwitwenhaus.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.18
  • 6
  • 20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Warum die meisten Menschen über Ostern lieber nach Rom fliegen, anstatt die Ortschaft Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch aufzusuchen liegt vielleicht daran,

dass zu Ostern in Rom der Papst auf dem Balkon steht und in Llanfairp......... nicht einmal ein Zungenbrecher zu sehen ist. Übrigens, der Ortsname erklärt sich wie folgt: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 8
  • 3
Kultur
43 Bilder

St. Nikolai

St. Nikolai ist die älteste Kirche Stralsunds. Mit der Verleihung des Stadtrechtes 1234 beginnt der Bau einer Hallenkirche. Nach 1270 erfolgt der Um- und Weiterbau nach dem Vorbild französischer Kathedralen. Bis etwa 1350 ist der Bau abgeschlossen. Seit 1971 wird St. Nikolai restauriert und wieder in Stand gesetzt. Heute erstrahlt das Mittelschiff in der reichen Architekturfarbigkeit von 1350. Von 2003 bis 2006 wurde die bedeutende frühromantische Orgel des Berliner Orgelbauers C.A. Buchholz...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.16
  • 7
  • 14
Kultur
32 Bilder

Worte und Bilder zum Sonntag

„Wer nichts Böses tut, hat damit noch nichts Gutes getan.“ Karl Heinrich Waggerl (österreichischer Dichter, 1897 - 1973) Kirchen in Stralsund, Greifswald, Ludwigsburg, Kemnitz und Hanshagen (Mecklenburg-Vorpommern)

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.16
  • 3
  • 8
Kultur
61 Bilder

Temple Expiatori de la Sagrada Família

Der Sühnetempel von Gaudi ist ein unvollendetes Jahrhundertwerk und eine immer währende Baustelle. Obwohl die Bauarbeiten bereits 1883 begannen, konnte nur ein geringer Teil bis zu Gaudis Tod im Jahr 1926 verwirklicht werden. Der Bürgerkrieg in Spanien machte einen Weiterbau unmöglich. Erst 1956 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Inzwischen wurde die Westfassade mit der Passion Christi fertiggestellt. Die Weihnachtsfassade und die Apsis sowie die Krypta nahm die UNESCO 2005 in die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 8
  • 10
Kultur
60 Bilder

Schon die Anreise zum Bergkloster ist Balsam für die Seele

Seid willkommen, ihr, die ihr heraufgekommen seid, um in diesem Heiligtum von Montserrat die Heilige Maria zu besuchen. Sie bietet euch ihren Sohn Jesus als Licht und Führer für euer Leben an. Dieses Haus, das euch aufnimmt, will das Haus aller sein. Helft uns mit eurem Verhalten, das zu ermöglichen. Friede sei mit euch. Jedes weitere Wort ist zu viel, deshalb bemüht das Internet und holt euch die Informationen, die für euch noch wissenswert sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 7
  • 15
Kultur
49 Bilder

Catania - aus der Asche auferstanden

" Blühender stehe ich aus der Asche wieder auf " - dieses Motto ziert den Triumpfbogen Catanias. Die schwarze Stadt am Fuße des Ätna, die einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes darstellt, wurde im Laufe der Geschichte immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht; dennoch sind dank der grandiosen Bauweise viele historischen Bauten bis heute erhalten. Charakterische Gebäude aus schwarzem Lavastein prägen das Stadtbild. Während eines Spaziergangs in Richtung Altstadt und Fischmarkt kann man...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.15
  • 8
  • 11
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
49 Bilder

Gent, die Stadt der Kaufleute und Gildemeister

Nicht nur freitags, wenn Markt ist, hat der Vrijdagmarkt in Gent viel Flair. Der Platz verströmt Geschichte, hier feierten Machthaber ihren Einzug in die Stadt und wurden Ansprachen von Balkonen der hübschen Genter Häuser gehalten. Das Wetter zu Karfreitag ließ es leider nicht zu, allzu farbenfrohe Fotos zu machen, daher beschränken sich die Bilder zum überwiegenden Teil auf Innenaufnahmen aus zwei bemerkenswerten Kirchen. Die St. Jacobskerk aus dem 12. Jahrhundert wurde später im Stil der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
  • 10
  • 15
Kultur
36 Bilder

Notre-Dame in Monte Carlo

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monte Carlo ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Eine faszinierende Kirche, die mich sehr beeindruckt hat. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kathedra aus Carrara-Marmor und die 1976 geweihte Orgel. Unter dem Chor befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi. Ich wünsche euch einen besinnlichen Tag zu Allerheiligen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.14
  • 13
  • 12
Ratgeber
70 Bilder

Sant`Andrea di Amalfi

Als Besucher der Amalfiküste ist man beeindruckt von der reichen Geschichte der Stadt Amalfi und von ihren historischen Bauwerken. Der über tausend Jahre alte Dom “Sant’Andrea” von Amalfi ist sicherlich das großartigste historische Gebäude der Stadt und eine der schönsten Kirchen in der Umgebung. Das Gotteshaus wurde im 10. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Die Reliquien des Schutzheiligen des Domes und der Stadt, des Heiligen Andreas, sind in der Krypta des Doms aufbewahrt. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.14
  • 2
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.