Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

LK-Gemeinschaft

Das Duell

Bei dem Titel fällt mir ein roter 1970er Plymouth Valiant Custom ein, der von einem Langhauber 1956 Peterbilt Conventional durch Kalifornien gejagt wird.

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
43 Bilder

Ein Besuch bei Sissi

Das Achilleion ist ein Palast auf Korfu bei Gastouri, etwa sieben Kilometer südlich der Inselhauptstadt Korfu, den die österreichische Kaiserin Elisabeth (Sissi) in den Jahren 1890–1892 erbauen ließ. Die Räumlichkeiten sind sehr spartanisch eingerichtet, die Parkanlage entschädigt dafür mit einer gigantisch schönen Aussicht über das Ionische Meer. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1898 besuchte Sisi das Achilleion immer wieder. Ihre beiden Kinder Gisela und Marie-Valerie waren nur einmal dort, ihr Gatte...

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.15
  • 8
  • 9
Ratgeber
44 Bilder

Korfu - Die grüne Griechin

Auf dieser Tour konnten wir uns einen herrlichen Überblick über die Insel und von der Altstadt Korfu verschaffen. Die Farbenspiele von der grünen Vegetation bis hin zur zum tiefblauen Meer sind sehr beeindruckend. Die Altstadt von Korfu zählt seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt liegt an der Ostküste auf einem nach Nordwesten abfallenden Vorgebirge, besitzt einen internationalen Flugplatz und verfügt über einen sicheren Hafen, der durch Schifffahrtslinien mit Brindisi in Verbindung...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.15
  • 7
  • 9
Kultur
14 Bilder

Valletta - very british

Über die engen Gassen und schmucken Häusern habe ich bereits hier im Forum berichtet. Ende des 18. Jahrhunderts wurden traumhafte Parkanlagen in Valletta, bestehend aus den Upper und den Lower Barrakka Gardens, als private Gärten des Johanniterordens, angelegt. Gelegen auf einer Bastion bitet besonders der Upper Barrakka Garden einen atemberaubenden Ausblick auf den Hafen der Stadt. Denkmäler und Statuen schmücken diese gepflegten Grünanlagen und laden zum Verweilen ein. Die Gärten sind frei...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten
48 Bilder

Heraklion - Stadt auf der Sonneninsel

Im südlichen Mittelmeer befindet sich Kreta, die größte der griechischen Inseln. Ihre lebendige Hauptstadt Heraklion wurde nach Herkules benannt, der der Sage nach als eine seiner 12 Heldentaten die Insel von einer Bestie befreite. Kreta, die mit 300 Sonnentagen pro Jahr beeindruckt, lockt Besucher mit bezaubernden Stränden, charmanten Städten, bedeutsamen Ausgrabungsstätten und griechischen Delikatessen an. Auf Herlions Hauptplatz, Platia Venzielou, dessen Mittelpunkt der bekannte...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
44 Bilder

Bodrum - Weiße Stadt in der Ägais

Bodrum liegt an der ägäischen Küste, inmitten einer malerischen Zwillingsbucht; auf der einen Seite die Ausläufer des Taurus-Gebirges, auf der anderen Seite das Mittelmeer. Mit seinem großen Yachthafen zählt Bodrum zu den beliebtesten Fotomotiven. der Ägäis und wird auch gerne das " St. Tropez der Türkei" genannt. Da es nur einen relativ kleinen Strand gibt, machen vor allem weiß getünchte kubische Häuser, palmengesäumte Promenaden und verlockende Einkaufsstraßen den Reiz des Ortes aus....

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.15
  • 21
  • 11
Kultur
49 Bilder

Catania - aus der Asche auferstanden

" Blühender stehe ich aus der Asche wieder auf " - dieses Motto ziert den Triumpfbogen Catanias. Die schwarze Stadt am Fuße des Ätna, die einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes darstellt, wurde im Laufe der Geschichte immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht; dennoch sind dank der grandiosen Bauweise viele historischen Bauten bis heute erhalten. Charakterische Gebäude aus schwarzem Lavastein prägen das Stadtbild. Während eines Spaziergangs in Richtung Altstadt und Fischmarkt kann man...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.15
  • 8
  • 11
Überregionales
12 Bilder

Täglich Fisch frisch auf den Tisch!

Wer es laut, lebhaft und fischig mag und sich irgendwann in der zweitgrößten Stadt von Sizilien aufhalten sollte, der darf zwei Dinge nicht versäumen. Zum einen sollte man das sizilianische Eis kosten und zum anderen der Fischmarkt hinter dem Domplatz aufsuchen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.15
  • 11
  • 10
Kultur
48 Bilder

Dubrovnik - Die Perle in der Adria

Sobald man eines der Stadttore von Dubrovnik durchschritten hat, zeigen sich gotische Paläste, wohin man blickt. Unser Spaziergang führte uns entlang des Straduns, der lebhaften Hauptstraße der Altstadt. Stradun ist nicht nur eine der wichtigsten Straßen Dubrovniks, sondern auch beliebter Aufenthaltsort für die Einwohner. Im Jahr 1979 wurde die gesamte Altstadt von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Im Kroatienkrieg wurde Dubrovnik von serbisch-montenegrinischen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.15
  • 21
  • 12
Kultur
44 Bilder

Lecce - Die Stadt im Stiefelabsatz

Diese ungewöhnliche Barockstadt ist ein Gesamtkunstwerk und wird nicht zu Unrecht das Florenz des Südens genannt. Am äußersten Stiefelabsatz Italiens gelegen wurde Lecce ab Mitte des 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts aus goldgelbem Kalkstein erschaffen. Ungehemmte Gestaltungsfreude brachte einen eigenen Barock-Rokoko-Stil hervor. Ein altes römisches Theater mitten im Zentrum, Basilika Santa Croce, die prachtvolle Kathedrale sowie eindrucksvolle Fassaden und Plätze sind nur einige der Schätze,...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.15
  • 12
  • 18
LK-Gemeinschaft

Die Strandkorbarmee

Hoch im Norden auf einer ganz kleinen Insel, in einem Dorf mit einer langen Seebrücke, leben die Sellniks. Die Sellniks sind friedlich und gemütlich, aber sie haben den Tick, so menschenähnlich wie möglich zu sein, und lernen so allerlei törichte Dinge wie den Aufbau einer Strandkorbarmee. Ab sofort sind sie ungemütlich, bis eines Tages ein Sodat aus der Rolle fällt und in die andere Richtung marschiert .... 2, 3, 4 marschieren wir in schnellem Lauf, Strand hinauf oben dann alle Mann schau'n...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.15
  • 7
  • 12
Natur + Garten
13 Bilder

Landluft

Korn- und Mohnblumen blühen meist gemeinsam in einem Geteidefeld um die Wette. Typischer Ausbreitungsweg für die beiden Blumen ist die Verunreinigung von Getreidesaatgut durch Klatschmohn und Kornblumen.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 11
  • 15
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Das kann ja heiter werden oder " Es ist noch lange nicht erlaubt, was nicht verboten ist!"

Die RueBB bittet soweit möglich, Fahrkarten vor Fahrtantritt auf den Bahnhöfen zu erwerben. Auf Stationen ohne Fahrkartenverkauf melden Sie sich bitte unaufgefordert beim Zugbegleitpersonal! Bitte beachten Sie auch, dass die Mitnahme von Fahrrad-Sonderbauarten jeweils zum doppelten Fahrpreis erfolgt! (Fahrrad-Sonderbauarten = u.a. Tandems und Gespanne sowie Elektrofahrräder ) Bitte beachten Sie, dass für Hunde grundsätzlich eine ermäßigte Einzelfahrkarte zu erwerben ist! Der Abort darf nur bei...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.