Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
6 Bilder

Das weite tiefe Meer

So kann man sich täuschen wenn man an die See denkt und an ihre Untiefen. Es gibt Strände da kann man laufen, laufen , laufen....... Aber es ist ja auch das Wattenmeer! Hier Bilder aus Harlesiel

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein - Riquewihr: Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit

Nur etwa 30 km von Freiburg im Breisgau entfernt liegt Riquewihr. Es ein romantisches Winzerstädtchen in der Nähe Colmar. Riquewihr liegt an der Weinstrasse. Die kleine mittelalterliche Stadt versteckt sich zwischen Berg- und Weingärten und ist durch sein unversehrt erhaltenes Stadtbild, dessen pittoresken Häuser aus der Renaissance des 16. und 17. Jahrhundert stammen, eines der meist besuchten und schönsten Dörfer Frankreichs. Besonders an den Sommerwochenenden ist dieses traumhafte Städtchen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.09.18
  • 26
  • 31
Natur + Garten
4 Bilder

Nein ich möchte das nicht

Nein irklich nicht. Denn so schön es aussieht, die Temperaturen das es schön wird gehen bei uns in der Region nicht soweit runter. Bei uns herrscht dann immer dies Naß-Kalte-Klima, was durch die Sachen in die Knochen zieht. Daher habe ich es lieber ganz kalt, oder es könnte von mir aus bei + 20°C bleiben.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 4
  • 5
Überregionales
6 Bilder

Für Kinder unter 14 Jahre bleibt abends Oma`s Küche kalt!

Seit dieser Woche ist das Restaurant „Oma's Küche“ in Binz auf Rügen kinderfrei, jedenfalls ab 17.00 Uhr. „Es ist irgendwo eine Grenze erreicht, wo wir sagen, es geht einfach nicht mehr.“ Es gehe um Kinder, die Gäste am Nebentisch belästigen würden, die an Tischdecken zerrten und Rotweingläser umschmissen - und Eltern, die nicht eingreifen. „Die quittieren das mit einem Lächeln, essen weiter, und es interessiert sie alles nicht.“ Es gehe explizit nicht gegen den Nachwuchs, sondern gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.18
  • 9
  • 11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues Fördervereinsmitglied kommt aus........

Seit ein paar Tagen hat der Förderverein der LAGA 2020 neue Mitglieder. Diese haben auch die weiteste Anreise zurzeit. Die Namen sind Kerstin und Jürgen V. Aber eins nach dem Anderen. Als wir in unserem Urlaub einen Freund besuchten, der ein ehemaliger Kamp-Lintforter ist und seit vielen Jahren weit weg wohnt, kamen wir ins Gespräch, was es alles neues in seiner alten Heimatstadt Kamp-Lintfort gibt. Natürlich hatte er hatte er gehört, das in Kamp-Lintfort die Landesgartenschau 2020 stattfindet...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.18
  • 5
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Pisa, es ist gerade noch einmal gutgegangen!

Noch geht es nicht durch die Nachrichten! Aber wie Ihr seht stand er ganz kurz vor dem Fall! und nur durch das überlegte und waghalsige Eingreifen einer uns sehr gut bekannten Emmericherin konnte schlimmeres verhindert werden. Fällt er oder fällt er nicht? Es ist nicht gefallen! Wie vielleicht noch einige wissen wurde im Jahre 1990 der Schiefe Turm von Pisa bereits einmal gesperrt. Damals bangten viele Italiener und vor allem Touristen um dieses Wahrzeichen. Der Turm wurde letztendlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.08.18
  • 21
  • 21
Natur + Garten

Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.

Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.18
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft

Neue Öffnungszeiten für die Peenebrücke

Die ÖLV-Landkreisverwaltung hat auf die neuen Brückenöffnungszeiten für die Peenestrom-Querungen in Wolgast hingewiesen. Danach wird die Peenebrücke Wolgast bis zum 32. Mai 2025 täglich um 5.45 bis einschließlich 16.45 Uhr für die Schiffspassage hochgezogen. Autofahrer werden gebeten, während der Standzeit vor der Brücke den Motor auszuschalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.18
  • 5
LK-Gemeinschaft

Neue Strelasundquerung mit Aufzuggondel eingeweiht!

Die Gondel befördert die Nutzer der Fähre Sassnitz - Rønne mittels eines Hochgeschwindigkeitskarussells über den Meeresboden von der Rügenbrücke direkt in den Freihafen nach Sassnitz. Die Zeitersparnis ist immens aber Achtung - Liebe Dänemark-Urlauber - Aktuell werden bei der Einreise nach Dänemark Ausweiskontrollen durchgeführt. Bitte denken Sie daran gültige Ausweisdokumente bei der Nutzung der Fähren nach Bornholm mitzuführen!

  • Essen-Kettwig
  • 10.07.18
  • 3
  • 11
Kultur
29 Bilder

Putbus

ist die jüngste Stadt und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel Rügen. Sie wird auch Rosenstadt genannt, warum, das zeigen meine Fotos. Die Stadt Putbus befindet sich im Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist von den Bäderorten Binz, Sellin oder Göhren am Besten mit dem Rasenden Roland zu erreichen. Zurück fährt man dann mit dem mittransprtierten Fahrrad durch den schönen Goorwald.

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.18
  • 6
  • 13
Kultur
22 Bilder

Der Rasende Roland dampft über Rügen

Zwischen 1895 und 1899 entstand auf der Insel Rügen ein umfangreiches Kleinbahnnetz mit einer Spurweite von 750 mm. Überwiegend wurden die Transporte militärisch genutzt und das Netz wurde dann auch später wieder eingeschränkt. Nur die Strecke Göhren nach Putbus schien wirtschaftlich rentabel zu sein und sie wurde bis zum heutigen Tag für den "Rasenden Roland" gehegt und gepflegt.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 15
  • 14
Ratgeber
15 Bilder

Die Dorfkirche in Middelhagen

Teile der St.-Katharinen-Kirche auf Rügen, in der Gemeinde Mönchsgut, sind vermutlich älter als das zertifizierte Errichtungsjahr von 1455. Der jetzige Sakralbau gehörte einst zum Zisterzienserkloster Eldena bei Greifswald. Die Kirche erhielt das Patrozinium der hl. Katharina von Alexandrien.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 6
  • 12
Kultur
13 Bilder

Badehaus Goor bei Putbus auf Rügen

Von Lauterbach auf Rügen fährt man, möglichst mit dem Rad, eine 2 km lange Baumallee entlang und erreicht die beeindruckende Fassade des ehemaligen Badehauses Goor. Die 18 weißen Säulen stehen in Linie zueinander und bilden eine imposante Säulenhalle. Im Jahr 1818, vielleicht auch daher die 18 Säulen, ließ Fürst Wilhelm Malte I. dieses Gebäude errichten, welches heute ein Wellness-Hotel beherbergt. Das grandiose Bauwerk liegt direkt an der Goor, einen sieben Hektar großen Waldgebiet, welches...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 2
  • 12
Überregionales
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

Früher war natürlich alles besser, auch der Sommer. Als Kind hat jeder im Juli und August immer nur das Freibad besucht, Eis geschleckt, kurze Hosen und Kleidchen getragen und ständig unter Sonnenbrand gelitten. Na und nun ... in diesem Jahr? Ich höre jeden Tag die Stimmen und Gespräche ... Das ist nicht mehr normal ... ich schwitz mich kaputt ... heute ist es nicht mehr erträglich ... na Ihr kennt das! Und da viel mir dieser ultimative Song ein, ich habe ihn damals gehasst ... Urlaub, es war...

  • Kleve
  • 04.07.18
  • 61
  • 34
Kultur
17 Bilder

Die kleine Dorfkirche

Die einschiffige Dorfkirche Groß Zicker auf Rügen mit ihrem fünfseitigen Kreuzrippengewölbe und ihrem hölzernen Kirchturm wurde um das Jahr 1350 im gotischem Stil erbaut und ist heute das älteste erhaltene Gebäude auf Mönchgut. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Pfarrwitwenhaus.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.18
  • 6
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.