Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
49 Bilder

Gent, die Stadt der Kaufleute und Gildemeister

Nicht nur freitags, wenn Markt ist, hat der Vrijdagmarkt in Gent viel Flair. Der Platz verströmt Geschichte, hier feierten Machthaber ihren Einzug in die Stadt und wurden Ansprachen von Balkonen der hübschen Genter Häuser gehalten. Das Wetter zu Karfreitag ließ es leider nicht zu, allzu farbenfrohe Fotos zu machen, daher beschränken sich die Bilder zum überwiegenden Teil auf Innenaufnahmen aus zwei bemerkenswerten Kirchen. Die St. Jacobskerk aus dem 12. Jahrhundert wurde später im Stil der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
  • 10
  • 15
Kultur
Vor uns der insgesamt 87 m lange Dom zu Como. Die Kuppel erreicht eine Höhe von 75 m, die Fassade eine Höhe von 45 m. Die Kirchenschiffe sind 58 m breit.
19 Bilder

Der Dom zu Como, eine Sehenswürdigkeit am Comer See

Der Dom zu Como (italienisch: Cattedrale di Santa Maria Assunta, auch Duomo di Como) ist die Kathedrale des Bistum Como. Er wurde als letzte der gotischen Kathedralen in der Lombardei erbaut. Die Bauarbeiten begannen im Jahre 1396, rund zehn Jahre nach der Grundsteinlegung des Mailänder Doms, und dauerten etwa dreieinhalb Jahrhunderte. Während dieser Zeit flossen zahlreiche Baustile in den Dom ein. Dominierender Baustil ist jedoch der ursprüngliche Stil der Spätgotik bzw. Frührenaissance...

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 12
  • 21
Kultur
36 Bilder

Notre-Dame in Monte Carlo

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monte Carlo ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Eine faszinierende Kirche, die mich sehr beeindruckt hat. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kathedra aus Carrara-Marmor und die 1976 geweihte Orgel. Unter dem Chor befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi. Ich wünsche euch einen besinnlichen Tag zu Allerheiligen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.14
  • 13
  • 12
Ratgeber
70 Bilder

Sant`Andrea di Amalfi

Als Besucher der Amalfiküste ist man beeindruckt von der reichen Geschichte der Stadt Amalfi und von ihren historischen Bauwerken. Der über tausend Jahre alte Dom “Sant’Andrea” von Amalfi ist sicherlich das großartigste historische Gebäude der Stadt und eine der schönsten Kirchen in der Umgebung. Das Gotteshaus wurde im 10. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Die Reliquien des Schutzheiligen des Domes und der Stadt, des Heiligen Andreas, sind in der Krypta des Doms aufbewahrt. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.14
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Weidezaun geht immer - Genau wie der Weidezaun hat alles seine Zeit

Ich wage hier mal etwas, bin mir echt nicht sicher ob es ankommt, nur wer es nicht versucht ... Alles hat seine Zeit Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.14
  • 19
  • 21
Überregionales
Der Querenburger Pfarrer Michael Wuschka war in diesem Sommer als Urlauberseelsorger auf Amrum aktiv.

Abendsegen am Strand: Bochumer Pfarrer als Urlauberseelsorger unterwegs

„Es ist eine beglückende Erfahrung“ für Michael Wuschka. Dem Bochumer Pfarrer merkt man selbst am Telefon sein Strahlen an. Für knapp drei Wochen hatte er jetzt seine Kanzel in Querenburg mit einer kleinen Kapelle auf der Nordsee-Insel Amrum getauscht – als evangelischer Urlauberseelsorger und Verstärkung für den örtlichen Pastor in der Ferienzeit. „Man spürt, dass die Menschen mehr Zeit haben, dass sie aufgeschlossen sind auch für religiöse Fragen“, erzählt Wuschka, der in diesem Jahr zum...

  • Bochum
  • 07.08.14
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Bier aus der Klosterbrauerei

Die Mönche haben in ihren Klosterbrauereien das Bier und das Brauen weiterentwickelt. Viele der ältesten heute noch existierenden Unternehmen sind Klosterbrauereien, die schon im frühen Mittelalter gegründet wurden. Neben dem Starkbier für die Fastenzeit im Kloster hatte Bier auch als Heilmittel große Bedeutung. Unter anderem empfahlen Hildegard von Bingen und Paracelsus den Gerstensaft zur Wiederherstellung und Kräftigung der Gesundheit. Schon ab dem frühen Mittelalter wurde das Handwerk des...

  • Kleve
  • 07.03.14
  • 19
  • 15
Kultur
14 Bilder

St. Nikolai Kirche in Burg auf Fehmarn

Wer seinen Strandkorb mal verlassen möchte und trotzdem noch nicht weiß, was er machen soll, für den habe ich den Tipp: " Besuchen sie doch mal die diese Kirche auf Fehmarn!" Die Inneneinrichtung der Kirche ist über die Jahrhunderte größtenteils erhalten geblieben und kann heute mit wahren Kunstschätzen aufwarten. Neben dem Hauptaltar zählt der Blasius-Altar zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Kirche. Der Flügelaltar im spätgotischem Stil wurde 1513 errichtet. Kunstgeschichtlich...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Das Forum Romanum in Rom

Das Forum Romanum, der Ort, der über Jahrhunderte hinweg der Mittelpunkt der römischen - und damit der bekannten - Welt war. Auf dem Forum wurde zu Zeiten der Republik im Senat große Politik gemacht, von hier aus wurde das Imperium erobert, hier befanden sich die ältesten und ehrwürdigsten Tempel der Stadt. Doch auch das alltägliche Leben hatte auf dem Forum Romanum einen Mittelpunkt: Es wurden Geschäfte gemacht und allerhand feilgeboten, in den Basilicae tagten die Gerichte und die Müßiggänger...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.13
  • 7
Kultur

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Auch in diesem Jahr bietet die katholische Gemeinde St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer wieder eine Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland an. 54 Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren können mit einem erfahrenen Betreuungsteam 2 Wochen lang Sonne und Strand genießen und Spiel und Spaß erleben. Für die Fahrt sind noch einige Plätze frei. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 320€ plus Taschengeld. Für finanziell schwächer gestellte Familien ist ein Zuschuss möglich....

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.11
Überregionales
Rüggeberger Kirche
16 Bilder

!!Rüggeberg wurde von den Ferien Kids nachgebaut!!

In den Sommerferien bauten die Kinder auf dem Rüggeberger Marktplatz viele schöne Holzhütten, wo Sie mit Hammer und Nägel Ihr können zeigten. So entstand eine kleine Gemeinde von Rüggeberg, wo auch die Kirche nicht fehlte. Sogar ein Hütten-Tüv war vor Ort, der die Hütten abnahm. Die Kinder hatten richtig Spaß an der Sache, und zeigten Ihre künstlerischen Talente. Am Samstag fand ein Trödelmark für die Kinder statt. Leider müssen die Kinder heute wieder die Hütten abbauen. Sie würden sich...

  • Ennepetal
  • 26.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.