Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Frankreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte.Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Frankreich: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 110 km/h  ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Italien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Italien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 110 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Dänemark

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Dänemark:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 80 km/h   Außerhalb geschlossener...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Belgien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Belgien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten:  Autobahnen: 120 km/h  Schnellstraßen: 120 km/h  Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90 km/h...

  • Gladbeck
  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Autofahrt ins Ausland: Das gilt es zu beachten!

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Für die, die mit dem Auto unterwegs sind,  haben wir ein paar wichtige und skurrilere Regeln in einigen beliebten Reisezielen der Deutschen rausgesucht. Beachtet auch die länderspezifischen Checklisten am Ende des Textes, anhand derer ihr sehen könnt, was es in eurem Urlaubsland zu beachten gilt. Allgemein gilt sowohl im Inland als auch im Ausland, dass man immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und einen gültigen...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Natur + Garten
34 Bilder

Herbsturlaub in Saarburg an der Saar im Dreiländereck Luxenburg Frankreich Deutschland

Einen ausgedehnten erlbnissreichen Herbstausfug  auf den 1.250 Meter langen Baumwipfelpfad und einer Höhe von 3 bis 23 Metern inkl. mit spektakulärem Aussichtsturm 42 m Höhe schlängel sich Baumwipfelpfad durch Buchen Eichen usw. die man auch im Rollstuhl bewältigen kann, unterhalb des Naturwunders Saarschleife. Das sind tolle Einblicke auf die einzigartige Landschaft und dem Wald von den Baumwipfeln zu sehen! Das Wetter war zuerst diesig gegen Mittag wurde es klarer, sieht man hier und da auf...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.10.17
  • 6
  • 13
Überregionales
30 Bilder

Urlaubs Impressionen verkaufsoffener Sonntag in Saarburg!

Wir sind hier Saarburg ein paar Tage an der Saar. Hier hast du ne Menge Freizeitmöglichkeiten für uns interessierte Ruhrtouristen, vom Wandern bis durch die Altstadt bummeln, da hasse alles wat'te brauch's. Zahlreiche Museen sowie schöne Fachwerkhäuser und die Weinberge und ne Sesselbahn für faule! Darüber hinaus gibt es während der Saison Schiffsrundfahrten auf der Saar und Mosel, eine Sommerrodelbahn auf dem Warsberg, zu dem hinauf ein Sessellift führt und ein Greifvogelpark mit Flugshow usw....

  • Castrop-Rauxel
  • 10.10.17
  • 4
  • 10
Natur + Garten
Dieses Mal geht es mit der Seilbahn ein Stück den Berg hinauf
28 Bilder

Wanderung über den Karnischen Höhenweg

Der Karnische Höhenweg verläuft auf einer Bergkette, die die Sextener Dolomiten von den Lienzer Dolomiten trennt. Gleichzeitig bildet der Kamm dieser Bergkette die Grenze zwischen Österreich und Italien (Südtirol). Als Südtirol nach dem 1. Weltkrieg an Italien fiel, wurden auf diesem Kamm eine Menge Grenzbefestigungen errichtet, deren Reste zu einem großen Teil heute noch sichtbar sind. Bei unserer Wanderung über diesen Höhenweg haben wir uns dieses Mal den Aufstieg etwas einfacher gemacht und...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.09.17
  • 22
  • 24
Kultur
38 Bilder

Impressionen vom Urlaub in Horumersiel anne Nordseeküste

Das Wetter ist in Horumersiel immer besser als vorausgesagt, aus unseren Erfahrungen. Um uns als Urlauber in der Vorsaison etwas zu bieten, eine Sielortfete das ist so eine Art Kiirmes Kunst Krempel usw. darum ging es den Initiatoren seinerzeit, und dabei ist es bis heute geblieben, die Dimensionen haben sich allerdings geändert, was die Zuschauerzahlen anbetrifft. Mit von der Partie sind das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“. Etwa 25 Soldaten informieren über ihre Aufgaben,...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.07.17
  • 5
Kultur
51 Bilder

Urlaubstour von Horumersiel Nordseeküste nach Moordorf zum Moormuseum

Moormuseum Moordorf Das Museum der Armut, mit der gemütlichen Teestube. Das Freilichtmuseum befindet sich auf einer 3,2 ha großen Moorfläche, Leegmoor und Hochmoor. Das Museum befasst sich mit der Moorkolonisation in Ostfriesland aufgrund des Urbarmachungsediktes Friedrich II von 1765. Im Gegensatz zur Fehnkultur, in der Fehnkultur hat man zunächst schiffbare Kanäle - häufig auch noch Seitenkanäle angelegt. Dadurch konnten die angrenzenden Moorflächen teilentwässert werden. Die Menschen hatten...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.17
  • 3
  • 8
Kultur
13 Bilder

Eine Urlaubstour von Horumersiel anne Nordseeküste nach Jever

In Jever gits zahlreichen Sehenswürdigkeiten,Jever kann auf eine wechselhafte Geschichte zurückblicken, die überall ihre Spuren hinterlassen hat, auch diese Mühle gehört dazu! Die Geschichte der Mühle ist seit dem Jaht 1722 dokumentiert, 1732 brannte si ab wurde 1733 wieder aufgebaut, 1846 wurde die baufällige Mühle abgerissen und 1847 wieder aufgebaut, sie wird betreut vom Alterstum und Heimatverein!

  • Castrop-Rauxel
  • 24.07.17
  • 6
  • 15
Kultur
31 Bilder

Ausflug nach Greetsiel 2

Von Horumersiel aus nach Greetsiel; hat ein zauberhaftes Aussehen mit seinen historischen Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert, dem über 600 Jahre alten Fischerhafen mit seiner beeindruckenden Krabbenkutterflotte, den berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen und malerischen Gassen, schöner geht es nicht! Ein bisschen Kunst und Kitsch is auch dabei!! Viel Spaß beim blättern.

  • Castrop-Rauxel
  • 03.07.17
  • 5
  • 11
Ratgeber
Limone am Gardasee, Blickrichtung nach Norden
19 Bilder

Limone am Gardasee

Im nördlichen Teil des Gardasees, dort wo speziell auf der Westseite die Bergflanken steil wie in Fjorden aus dem See heraus wachsen, liegt der kleine Ort Limone. Eingeleitet durch den Bau der befestigten Uferstraße "Gardesana" Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts wandelte sich der Fischerort zu einem der beliebtesten touristischen Ziele am Gardasee. Heute stehen den "nur" etwa 1100 Einwohnern im Sommer täglich ca. 10.000 Touristen gegenüber. Da die Altstadt aber autofrei gehalten wird,...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.06.17
  • 25
  • 29
Ratgeber
Vom Süden her kommend nähern wir uns über die Promenade dem Ort Bardolino
16 Bilder

Bardolino am Gardasee

Bardolino ist ein kleiner Ort am Südostufer des Gardasees mit ca. 7000 Einwohnern. Überregional bekannt, auch in Deutschland, ist Bardolino als Namensgeber des typischen Rotweins aus der Gegend. Neben dem Wein spielt auch der Olivenanbau eine Rolle in der Landwirtschaft. Unübersehbar ist aber schon im ersten Eindruck die Bedeutung des Tourismus für Bardolino. Eine Vielzahl von Restaurants, Eis-Cafes und Läden unterschiedlichster Art säumen die Uferpromenade und die schönen Gassen und Plätze des...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.17
  • 26
  • 35
Ratgeber
Tiere machen Menschen glücklicher, zufriedener und auch gesünder.

Tiertauschbörse 2017: Knuffige Gäste willkommen - erste Angebote

Treuere Seelen gibt es nicht. Haustiere bereichern das Leben ihrer zweibeinigen Kumpel. Urlaubsreife Herrchen und Frauchen stehen aber vor einem Problem: Wohin mit ihrem Liebling? Die Tiertauschbörse hilft weiter und fragt: Wer nimmt einen knuffigen Gast auf? Ab sofort würde Familie Eder aus Castrop-Rauxel kleine Tiere wie Kaninchen, Hamster oder Meerschweinchen als Gäste betreuen. Bitte unter 02305/ 44 26 88 melden. Familie Kinsky mit aus Herne und ihre Hundelady (drei Jahre alt, eine ganz...

  • Herten
  • 17.05.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein Urlaub in Berlin im Jahre 2011

Weihnachten Silvester Schnapschüsse der Zahl 2 Sony Center und die Siegessäule, das Wetter war herrlich schöner gehts nich! Ein Urlaub wie er im Buche stand ist zu empfehlen! Gewohnt in Zeuthen am See!

  • Castrop-Rauxel
  • 05.01.17
  • 2
  • 3
Kultur
Unser Meridian Hotel mit herunter gekühltem Pool Wasser!
12 Bilder

Vereinigte Emirate eine Rundreise in den 90er

Urlaub in den warmen Gefilden, wo Milch und Honig fließen. In der Wüste waren es 50 Grad C aber immer ein leichter Wind. Das Wasser im Swimmingpool des Hotels wurde heruntergekühlt, denn das Meer hatte Badewassertemperatur. In der Straße von Hormus machten die Öltanker ihre Tanks sauber und leiteten das Schmutzwasser direkt ins Meer. Am Hotelstrand des Hilton waren wir alleine, kein Mensch weit und breit, im Meer auch keiner. Wir merkten schnell warum, man konnte am Sandstrand im Öl baden,...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.12.16
  • 5
  • 1
Kultur
25 Bilder

Reisetipp (nicht nur) für Fans: Het Beatles Museum

Als die Beatles sich 1970 auflösten war Azing Moltmaker gerade einmal zwölf Jahre alt. Live gesehen hat er die Fab Four nie. Zum 15. Geburtstag, am 28. Juli 1973, bekam er seinen ersten Plattenspieler, dazu einige Singles. Eine darunter war "Michelle", geschrieben von Paul McCartney. "Das ist bis heute einer der schlimmsten Songs, die er je geschrieben hat", lacht Azing. Doch Herz-Schmerz-Song hin oder her - es war um ihn geschehen. Er sammelte. Und sammelte. Erst nur einige Schallplatten,...

  • Herten
  • 22.09.16
  • 5
Ratgeber
Mein Schiff 4
40 Bilder

Reisebericht Kreuzfahrt Süd-Norwegen 2016

Nachdem wir bereits mehrere Kreuzfahrten mit der AIDA-Flotte in wärmeren Gefilden unternommen haben, hatten wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, sowohl eine andere Region als auch ein anderes Schiff „auszuprobieren“. Daher buchten wir die Route „Süd-Norwegen mit Kopenhagen“ mit „Mein Schiff 4“ im August d.J. Ich muss schon sagen, die AIDA-Schiffe „Diva“, „Bella“und „Stella“ fand ich schon recht groß, aber „Mein Schiff 4“ war dann noch ein „Schüppchen drauf“! Für mich persönlich etwas zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.09.16
  • 28
  • 22
Natur + Garten
18 Bilder

Die Weidezäune auf der Seiser Alm

Es gibt ja manche Weidezaunliebhaber hier im LK. Ich habe daher aus unserem Wanderurlaub auf der Seiser Alm hier mal eine Auswahl unterschiedlicher Weidezäune zusammen gestellt. Neben der unterschiedlichen Konstruktion gefällt natürlich besonders, dass diese Zäune überwiegend von einer sehr ansehnlichen Landschaft umgeben sind.

  • Castrop-Rauxel
  • 05.08.16
  • 24
  • 29
Ratgeber
Max relaxed... | Foto: Judith Förster
2 Bilder

Tiertauschbörse: Das Forum für ausgeschlafene Tierfreunde

Hilfe ist nur einen Klick weit entfernt: Wer Urlaub machen möchte und einen Platz für sein Haustier sucht, kann ihn in der Tiertauschbörse finden. Das (nicht kommerzielle) Forum ist eine Aktion Ihres Wochenblatts und der NachrichtenCommunity Lokalkompass.de. Tierliebe verbindet! ANGEBOTE: Eine Freigängerkatze würde Familie Orlowski betreuen, die selbst für ihre Freigänger-Katze eine Urlaubsbetreuung benötigt. Sie wohnt in Marl und würde auch eine Katze rund um Marl betreuen. Kontakt:...

  • Herten
  • 05.08.16
  • 2
Natur + Garten
Unten am Bildrand zwischen den Bäumen liegt Saltria. Von dort geht die Tour zur Langkofelhütte, die zwischen den hinten erkennbaren Langkofel und Plattkofel liegt. In der Vergrößerung kann man dort schon den Serpentinenweg erkennen, der hinauf führt.
17 Bilder

Seiser Alm: Wanderung zur Langkofelhütte

Von unseren Touren auf der Seiser Alm im Juni 2016 möchte ich hier mal eine Wanderung zur Langkofelhütte vorstellen. Die Langkofelgruppe begrenzt die Seiser Alm nach Osten hin. Der Langkofel und der Plattkofel sind die beiden markantesten Berge dieser Gruppe. In einem Felseinschnitt zwischen diesen beiden Bergen liegt auf ca. 2250 Metern Höhe die Langkofelhütte. Ausgangspunkt der Wanderung ist Saltria auf der Seiser Alm mit ca. 1650 Metern Höhe. Saltria erreicht man mit einem Bus, der von der...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.07.16
  • 24
  • 24
Natur + Garten
Das Wahrzeichen der Seiser Alm und eigentlich von fast ganz Südtirol: Der Schlern mit seinen vorgelagerten Spitzen Euringer und Santner; im Vordergrund Teile der Seiser Alm
25 Bilder

Die Seiser Alm in Südtirol

Die Seiser Alm liegt in den Südtiroler Dolomiten und ist die größte Hochalm Europas. Sie ist fast 60 km² groß und liegt auf einer Höhe von ca. 1650 bis 2300 Meter. Umschlossen wird die Seiser Alm im Süden und Osten von Berg- und Hügelketten, im Norden vom Grödnertal mit dem Hauptort St. Ulrich und im Westen vom Übergang ins Eisacktal. Zwischen der Seiser Alm und dem Eisacktal befindet sich dabei noch ein Plateau mit den wichtigen Touristenorten Kastelruth und Seis. Die Seiser Alm ist zu allen...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.16
  • 29
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.