Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Ratgeber
47 Bilder

Barcelona

Alle Welt fühlt sich zu dieser Promenade mit schattenspendenden Bäumen hingezogen, die von der verkehrsreichen Plaza de Catalunia rund 2 km sanft abfallend zum Hafen hinunterführt. Einheimische und Touristen, Blumen- und Vogelhändler, Verkäufer von Losen und Schmuggelware, Feuerschlucker und Pantomimen, die Rambles bieten rund um die Uhr ein Schauspiel. Montags bis Samstags lohnt sich ein Besuch des von der Rambla etwas zurückgesetzt gelegenen Mercat de la Boqueria. Diese riesige Markthalle aus...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 7
  • 12
Überregionales
39 Bilder

Ajaccio

Der Besuch in Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons, besteht im Wesentlichen darin, den Spuren des späten Kaisers nachzugehen. Als Ausgangspunkt eignet sich die Place Maréchal-Foch mit einem Brunnen, in dem vier Löwen die Marmorstatue Napoleons - "Erster Konsul in römischer Toga" - umringen. Vom Wochenmarkt aus geht man in südlicher Richtung in die Rue Saint-Charles zur Maison Bonaparte, dem Haus, in dem Napoleon zur Welt kam. Durch enge Gassen gelangt man zur Kathedrale, in der Napoleon 1771...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 16
  • 12
Überregionales
49 Bilder

Monaco

Allein der Name dieses Stadtstaates erinnert an die Bilder der Hochglanzmagazine, die das Leben der Fürstenfamilie ausleuchten oder vom Grand Prix der Formel 1 berichten. Obwohl es keine Grenzposten gibt, ist Monaco ein selbstständiger Staat mit rotweißer Landesflagge, eigener Tradition und eigener Sprache. Die befestigte Altstadt und der Fürstliche Palast nehmen den iGipfel des Felsens " Le Rocher" ein, der die beiden Häfen trennt. Scharen von Besuchern finden sich täglich um fünf vor zwölf...

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.14
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
- bitte das Vollbild anschauen -

Ahoi

Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus, Städtele hinaus, Und du, mein Schatz, bleibst hier? Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir. Kann i glei net allweil bei dir sein, Han i doch mein Freud’ an dir! Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir.

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 6
  • 12
Kultur
36 Bilder

Notre-Dame in Monte Carlo

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monte Carlo ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Eine faszinierende Kirche, die mich sehr beeindruckt hat. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kathedra aus Carrara-Marmor und die 1976 geweihte Orgel. Unter dem Chor befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi. Ich wünsche euch einen besinnlichen Tag zu Allerheiligen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.14
  • 13
  • 12
Kultur
56 Bilder

Amalfi

Amalfi, ein schöner und lebhafter Ferienort, war einst eine mächtige Rivalin der Seerepubliken Pisa, Genua und Venedig. Von den Cafés im Freien auf der Piazza del Duomo führt eine lange Treppe zum Dom de Sant´ Andrea, über den ich bereits in einem meiner Vorberichte beschrieben habe, hinauf. Heute stelle ich euch in einem Rundgang den Ort Amalfi vor. Für eine Stippvisite ist dieser Fleck Erde besonders geeignet.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.14
  • 6
  • 11
Kultur
49 Bilder

Valletta

Der kleine maltesische Archipel und Valletta, die 1980 ins UNESCO - Welterbe aufgenommene Stadt des Johanniterordens, haben uns mit ihrer Schönheit beeindruckt. Obwohl nicht das erste Mal hier vor Ort, haben wir wieder ein neues Gesicht der Stadt gesehen und das will ich euch mit einigen Bildern zeigen. Die nach dem Großmeister Jean de la Valette benannte Stadt wurde 1565 nach Maltas Sieg über die Türken erbaut. Sie erstreckt sich festungsartig zwischen den Naturhäfen Marsamxett und Grand...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.14
  • 9
  • 12
Ratgeber
70 Bilder

Sant`Andrea di Amalfi

Als Besucher der Amalfiküste ist man beeindruckt von der reichen Geschichte der Stadt Amalfi und von ihren historischen Bauwerken. Der über tausend Jahre alte Dom “Sant’Andrea” von Amalfi ist sicherlich das großartigste historische Gebäude der Stadt und eine der schönsten Kirchen in der Umgebung. Das Gotteshaus wurde im 10. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Die Reliquien des Schutzheiligen des Domes und der Stadt, des Heiligen Andreas, sind in der Krypta des Doms aufbewahrt. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.10.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
44 Bilder

Taormina

Hoch auf den Küstenfelsen zwischen Catania und Messina thront die im 4.Jh v. Chr. von Siedlern aus Naxos gegründete Kleinstadt Taormina. Das auf den Fundamenten eines hellenistischen Vorgängerbaus von den Römern errichtete Teatro Greco ist das zweitgrößte Theater Siziliens und berühmt für seine Akustik sowie die wunderbare Aussicht auf den Ätna und das Meer ( der Ätna hatte sich leider hinter Wolken versteckt ). Das Städtchen wirkt trotz seiner griechischen und römischen Vergangenheit eher...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.14
  • 9
  • 13
Überregionales

Der frühe Jutter holt den Fund

Die tosende Nordsee spült allerlei kuriose Gegenstände an den Strand der niederlndischen Insel Texel. Moderne Strandräuber, auf Texel werden sie Jutter genannt, sind schon früh auf den Beinen uns suchen den Strand nach brauchbaren Funden ab. Die Gegenspieler, das sind die Strandwächter, sind natürlich bemüht zuerst an die angestrandeten Güter zu kommen, um sie den rechtmäßigen Besitzern zurück zu geben. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Die Gegenstände dieser Strandgutpyramide waren wohl...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.14
  • 3
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Die Bute

Schafe gehören untrennbar zum Landschaftsbild von Texel und man kann sagen, sie sind ein Symbol der Insel. Auf dem den saftig grünen Weidewiesen findet man noch viele typische Schafscheunen, "Buten" genannt..Einige dieser Buten stehen unter Denkmalschutz.

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.14
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft

»Howgh, ich habe gesprochen«

Den "Karneval der Tiere“, mit dem Untertitel "Grande fantaisie zoologique", komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886. Mein Kandidat, den ich soeben am Strand von Texel gefunden habe, wollte sich unbedingt als Akteur einbringen. Leider hat er überhaupt keine Chance, da Indianer schon reichlich vorhanden sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Weg vom Euro und hin zur Muschel

...könnte mich augenblicklich zum Muschelmillionär machen. Muschelgeld bezeichnet verschiedene vormünzliche Formen von einfachem Geld, die bei Ureinwohnern vor allem in Afrika, Asien und im Südpazifik verwendet wurden. Bei einigen Völkern dient Muschelgeld heute als eine Komplementärwährung neben der offiziellen Geldwährung.

  • Essen-Ruhr
  • 30.09.14
  • 2
  • 5
Kultur
38 Bilder

Rundgang in der Bierstadt Einbeck

Übersetzung aus dem Epitaph an der Wand der Marktkirche St. Jacobi Zur Ehre Gottes haben diesen kleinen Schmuck der Kirche als Denkmal noch zu ihren Lebenszeiten errichten lassen: die Eheleute Heinrich Becker und Dorothea Raven, die aus rechtmäßiger Ehe von ehrenwerten Eltern abstammen. Du, Wanderer, der du dieses siehst oder liest, bitte Gott, daß sie ehrlich und, wie es sich für Christen ziemt, fromm mit dir leben, und endlich, wenn die bestimmte Todesstunde herankommt, sanft aus diesem Leben...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.