Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Sport
Heidi-Zoul-Cybulski durfte ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen und sich über ihre Jubiläumsurkunde und das bicolore Abzeichen mit der Zahl 30 freuen.  | Foto: KSB

153 Sportabzeichen in Emmerich
30. Urkunde für Heidi Zoul-Cybulski

Vor kurzem konnte Heidi-Zoul-Cybulski ihr 30. Sportabzeichen in Empfang nehmen und sich über ihre Jubiläumsurkunde und das bicolore Abzeichen mit der Zahl 30 freuen. Mit den Disziplinen DLV-Walkingabzeichen der Stufe drei, Medizinballwurf, 50m-Sprint und Seilspringen sowie einem Schwimmnachweis hat die sportliche 70-Jährige alle Gruppen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt und dieses erfolgreich in Gold abgelegt. Insgesamt wurden in diesem Sommer in Emmerich 153 Sportabzeichen abgenommen. 56...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
Sport
Eine große „Überreichungsfeier“, wie auf dem Archivfoto vor Corona, gab es diesmal nicht. Alle 29 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr vor dem Preis den Schweiß fließen ließen, freuten sich aber zu Recht über ihre Ausdauer.
Foto: Archiv Uwe Heinrich

Stolz auf die Sportabzeichen
Vor dem Preis floss der Schweiß

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die im vergangenen Sommer erbrachten Leistungen verliehen. 29 Sportlerinnen und Sportler aus Neumühl, Hamborn, dem benachbarten Oberhausen und der Umgebung erhielten damit die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie der Neumühler Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Sport
Die erfolgreichen Breitensportler können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. 45 DOSB-Sportabzeichen auf einen Schlag sind beeindruckend.
Foto: Archiv U. Heinrich

45 „olympische“ Sportabzeichen auf einen Schlag waren der Preis für den Schweiß
Goldene Zeiten für engagierte Sportler

Zahlreiche Neumühler, Hamborner und Sportler aus der Umgebung stellten jetzt wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und „mental wohltuend zugleich es ist, sich sportlich zu betätigen und dafür Lob, Anerkennung und Auszeichnungen zu ernten“, beschreibt Uwe Heinrich die „Erlangung des Deutschen Sportabzeichens“.  So trainierten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler seit Anfang Mai auf der Platzanlage des SV Genc Osman im Neumühler Heinrich-Hamacher-Sportpark...

  • Duisburg
  • 17.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.