Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

LK-Gemeinschaft
Nur drei Einbürgerungsfeiern im vergangenen Jahr fanden im Kreishaus Unna statt. Insgesamt erhielten 259 Menschen eine Einbürgerungsurkunde. Foto: Archiv

Jahresbilanz der Einbürgerungen
259 Menschen im Kreis erhalten Urkunden

259 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr im Kreis Unna (ohne Lünen und Unna) ihre Einbürgerungsurkunden erhalten. Und das in der Mehrheit in einem weniger schönen Rahmen als sonst üblich: Nur drei Einbürgerungsfeiern fanden im Kreishaus statt. Kreis Unna. Im Vergleich zum Jahr 2019, in dem sich aufgrund der Brexit-Auswirkungen besonders viele Briten einbürgern ließen und es insgesamt 295 Einbürgerungen gab, ist die Gesamtzahl der Fälle leicht rückläufig. Wie schon in der Vergangenheit...

  • Kamen
  • 15.02.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über die Zertifizierung als Fairtrade-Kreis (v.l.): Matthias Tresp (Fachbereich Natur und Umwelt Kreis Unna), Peter Driesch (Fachbereichsleiter Natur und Umwelt beim Kreis Unna), Klaus-Bernhard Kühnapfel (Bündnis 90/Die Grünen, Vertreter für die Kreispolitik), Umweltdezernent Ludwig Holzbeck (mit Fairtrade-Urkunde) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale e.V. Kamen, für die Zivilgesellschaft – Sprecherin der Steuerungsgruppe). Foto: B. Kalle/Kreis Unna

Faire Auszeichnung
Fairtrade-Urkunde an den Kreis übergeben

Im Sommer hatte TransFair e.V. bekannt gegeben, dass der Kreis Unna Fairtrade-Kreis wird. Jetzt fand die offizielle Auszeichnung statt – allerdings coronabedingt im kleinen Kreis. Im Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe wurde die Urkunde in Empfang genommen. Kreis Unna. "Wir hätten diesen schönen Erfolg gern groß gefeiert", unterstreicht Umweltdezernent Ludwig Holzbeck. "Schließlich steckt eine Menge Arbeit in der gelungenen Zertifizierung – und die gilt es zu honorieren." Doch die...

  • Kamen
  • 06.11.20
Wirtschaft
Bäckermeister Josef Kerkhoff erhielt den besonderen Meisterbrief, den Ehren-Kreishandwerksmeister Erwin Simon (l.) und Detlef Schönberger (r., Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überreichten.

Josef Kerkhoff aus Bergkamen blickt auf ein erfülltes Arbeitsleben zurück
Bäckermeister mit "Diamant" geehrt

Mit Diamanten hatte Bäckermeister Josef Kerkhoff aus Bergkamen, während seiner aktiven Zeit in der Backstube, wahrscheinlich weniger zu tun. Wohl gerade darum freute sich der 84-Jährige umso mehr über den „Diamantenen Meisterbrief“, den er beim Senioren-Kaffee der HandwerkerInnen von Ehren-Kreishandwerksmeister Erwin Simon und Detlef Schönberger (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überreicht bekam – zur Erinnerung an die im Jahre 1959 bestandene Meisterprüfung im...

  • Kamen
  • 19.12.19
LK-Gemeinschaft
Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke (m.) mit den neu Eingebürgerten. Foto: Fabiana Regino/Kreis Unna

Einbürgerung
32 Neubürger im Kreis Unna willkommen

Bei einer Feier im Kreishaus Unna am Donnerstag, 25. April, überreichte Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Kreis Unna. Insgesamt 32 Personen erhielten das für sie wichtige Dokument. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen zwölf aus der Türkei, sechs aus Großbritannien, fünf aus Polen und drei aus Russland. Aus Kasachstan, dem Kongo, Äthiopien, Rumänien, Syrien und Brasilien stammt jeweils eine nun...

  • Kamen
  • 27.04.19
LK-Gemeinschaft
Landrat Michael Makiolla schoss als Erinnerungen an ihren Tag der Einbürgerungen mit den Neubürger noch ein Foto. Foto: Fabiana Regino/Kreis Unna

Feierstunde
Landrat gratuliert zur Einbürgerung

Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Kreis Unna. Insgesamt 30 Personen erhielten bei der Veranstaltung am Donenrstag, 29. November, das für sie wichtige Dokument. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen 14 aus der Türkei, drei aus Polen, zwei aus Großbritannien, jeweils eine Person aus den Ländern Griechenland, Italien, Venezuela, Indien, Syrien, Sri Lanka, Nigeria, Iran...

  • Kamen
  • 09.12.18
Überregionales
Dezernent Dirk Wigant mit den deutschen Neubürgern. Foto: Max Rolke (Kreis Unna)

Einbürgerungsfeier: Dezernent Wigant gratuliert

Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Ordnungsdezernent Dirk Wigant Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Kreis Unna. Insgesamt 13 Personen erhielten bei der Veranstaltung am 10. April das für sie wichtige Dokument. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen fünf aus der Türkei, jeweils zwei aus Polen und Vietnam und jeweils eine Person aus Griechenland, Tunesien, Thailand und aus Kasachstan. "Für den Kreis und seine Städte und Gemeinden...

  • Kamen
  • 14.04.18
Überregionales
Von den 13 neuen ehrenamtlichen Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern kommen: 2 aus Kamen, 2 aus Bönen, 3 aus Schwerte, 1 aus Bergkamen, 4 aus Unna, 1 aus Fröndenberg. Foto: SHS

Neue Seniorenberater im Kreis Unna

Letzten Freitag beendete das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna das 23. Seminar „Senioren helfen Senioren“ (ShS). Kreis Unna. 13 neue Seniorenberater*innen aus dem gesamten Unnaer Kreisgebiet nahmen an der einwöchigen Schulung teil, die erstmals im Kreishaus in Unna durchgeführt wurde. Die neuen Berater*innen werden als Multiplikatoren eingesetzt und werden das in diesem Seminar Erlernte bei diversen Veranstaltungen an Seniorinnen und Senioren im Kreis...

  • Kamen
  • 25.03.18
Überregionales
Jürgen Wallinda-Zilla erhielt die Goldene Juniorennadel samt der dazugehörigen Urkunde aus den Händen von Dirk Rutenhofer (2. v.l.). Verliehen wurde die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Rahmen des monatlichen Treffens der WJ Dortmund Kreis Unna Hamm, an dem auch „Past President“ Marco Di Venanzio (links) und der Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren NRW, Roman Senga, (rechts) teilnahmen. Foto: Stephan Schütze

Wirtschaftsjunioren Deutschland: Goldene Juniorennadel für Jürgen Wallinda-Zilla

Dortmund/Kreis Unna/Hamm. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben die „Goldene Juniorennadel“ an Jürgen Wallinda-Zilla verliehen. Der Dortmunder Kommunikations-Experte erhielt die Ehrung für sein herausragendes Engagement für den heimischen Kreis sowie den Verband insgesamt. Die Goldene Juniorennadel ist die höchste Auszeichnung, die die Wirtschaftsjunioren Deutschland als größter Verband junger Unternehmer und Führungskräfte vergeben. „Wir freuen uns, Jürgen Wallinda-Zilla stellvertretend...

  • Kamen
  • 13.01.18
  • 1
Überregionales
Sozialdezernent Rüdiger Sparbrod mit den deutschen Neubürgern. | Foto: U. Nagel - Kreis Unna

Kreis Unna: 16 Personen erhielten Einbürgerungsurkunde

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Sozialdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla 16 Personen aus unterschiedlichen Herkunftsländern ihre Einbürgerungsurkunde.   Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen neun aus der Türkei und jeweils eine Person aus Kasachstan, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Kuba, Kosovo und aus dem Libanon. Ein Neubürger war bislang staatenlos. Die Neubürger wohnen in Bergkamen, Kamen, Schwerte, Selm und Werne.  ...

  • Unna
  • 14.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.