Urheberrecht

Beiträge zum Thema Urheberrecht

Politik

Piratin sichert breite Mehrheit für Forderung nach einer ambitionierten EU-Urheberrechtsreform

Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute den von Julia Reda [1], der Europaabgeordneten der Piratenpartei, verfassten Initiativbericht zur Evaluation der EU-Urheberrechtsrichtlinie mit breiter Mehrheit angenommen. Der Bericht und die mehr als 550 dazu eingereichten Änderungsanträge waren über Monate intensiv diskutiert worden. Hierzu Julia Reda: «In diesem Bericht geht das Europaparlament weit über die bislang von der Europäischen Kommission veröffentlichten Pläne zur digitalen...

  • Wesel
  • 16.06.15
Ratgeber

Eine unglaubliche Geschichte! Die Bildrechte am Atomium in Brüssel.

Gerade wollte ich hier einen Bericht über das renovierte Atomium in Brüssel veröffentlichen, das in diesem Jahr sein 51-jähriges Bestehen feiert. Ich wollte neben Bildern der neuen spiegelblanken Edelstahl-Außenhaut des in 165-milliardefacher Vergrößerung dargestellten Eisenatoms noch mehr zeigen. Weitere Bilder von bemerkenswert gut erhaltenen Gebäuden im Gelände der ersten Weltausstellung nach Ende des zweiten Weltkrieges, die 1958 in Brüssel stattfand und deren Wahrzeichen das Atomium war....

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.11
  • 24
Ratgeber

Das Atomium ins Internet? - Leider verboten!

Eigentlich sollte es kein Problem sein, ein Foto im Internet zu veröffentlichen, was man selbst erstellt hat. Leider gibt es allerdings Ausnahmen. Das Atomium in Brüssel oder der Eiffelturm in Paris (allerdings nur beleuchtet), stellen so eine Ausnahme dar. In Deutschland gibt es die Panoramafreiheit, darum gibt es hier meist keine Bedenken. “Schwierige” Länder sind in Europa zum Beispiel: Belgien, Frankreich, Luxemburg Moderne Gebäude sind bis zum 70. Todestag des Architekten geschützt. Solche...

  • Wesel
  • 04.08.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.