Urbane Künste Ruhr

Beiträge zum Thema Urbane Künste Ruhr

Überregionales

DAS DETROIT-PROJEKT: Was bleibt, was kommt?

Unter dem Titel „Was bleibt, was kommt?“ ziehen das Schauspielhaus Bochum und Urbane Künste Ruhr Bilanz von dem einjährigen Kunstfestival und versuchen gemeinsam mit Künstlern und Experten einen Ausblick in die Zukunft Bochums zu werfen. Die Abschlusskonferenz findet am 30. und 31. Oktober 2014 in Bochum statt - mit Theaterprojekt und zwei Filmvorführungen zum Thema „Abschied von der Arbeit“. Zum Schluss gehen hoffentlich nicht auch im übertragenen Sinne die Lichter aus: Abschluss durch...

  • Oberhausen
  • 25.10.14
  • 1
Überregionales

Neues vom "DAS DETROIT-PROJEKT": Opelation und Umzug der Grünen Bühne

Hier sind Sie gefordert: Opel abwickeln, gärtnern und helfen, kreativ werden, nur schauen und staunen oder sich selbst einbringen - und mit den Anderen ins Gespräch kommen. Urbane Künste Ruhr hat mit "Das Detroit-Projekt" ein neues Konzept entwickelt, um Bewegung in Bochums Gärten zu bringen: Studio umschichten erbauen in einem Kleingartenverein eine Hütte aus altem Opel-Material, während der Gemeinschaftsgarten Grüne Bühne ein neues Zuhause bekommt. Opelation Wenn Opel seine Bochumer...

  • Bochum
  • 30.06.14
Überregionales

Start des DETROIT-PROJEKT-SOMMERFESTIVALS

Sommerfestival-Eröffnungswochenende am Samstag, 26. April 2014, ab 19 Uhr vor dem Deutschen Bergbau-Museum und am Sonntag, 27. April 2014, ab 11 Uhr auf dem Vorplatz des Schauspielhauses in Bochum. Das Sommerfestival des DETROIT-PROJEKTS dauert vom 26. April bis zum 5. Juli 2014. Die Besucher erwartet auf den Straßen und an 20 Orten in der gesamten Stadt Bochum ein vielfältiges Programm internationaler Künstler und regionaler Partner. Alle Termine des Festivals unter: www.thisisnotdetroit.de....

  • Bochum
  • 18.04.14
Kultur

Bochum und Opel - das Detroit-Projekt

Das Schauspielhaus Bochum und Urbane Künste Ruhr laden vom 26. April bis zum 5. Juli 2014 ein, an dem Sommerfestival DAS DETROIT-PROJEKT teilzunehmen. Die Besucher erwartet auf den Straßen und an 20 Orten in der gesamten Stadt Bochum ein vielfältiges Programm internationaler Künstler und regionaler Partner, das die Einwohner ermutigt, nicht Opfer, sondern Akteure industriellen Wandels zu sein. Partizipation, kreative Synergien, ungewöhnliche Maßnahmen und die Begegnung mit Kunst im öffentlichen...

  • Oberhausen
  • 21.03.14
Kultur

Möglichkeiten der Kunst im urbanen Raum

Die Kunstorganisation Urbane Künste Ruhr realisiert 2014 erstmals ein komplettes Jahresprogramm und intensiviert mit ihren Partnern die Arbeit für die Entwicklung der Region Ruhr durch Kunst und Kultur. Ich habe hier schon mehrfach in den vergangenen Monaten über die spannenden Kunstaktionen berichtet. Die Kunstorganisation Urbane Künste Ruhr hat sich inzwischen als fester Bestandteil der Kulturszene im Ruhrgebiet etabliert. So lenken auch in 2014 rund 20 Projekte in den Grenzbereichen von...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.