Urban Gardening

Beiträge zum Thema Urban Gardening

Ratgeber
Gemeinsam stellen sie eines der Erklärschilder zum Getreide-Lehrpfad auf: (v.l.) Alwan Omar, Werkanleiter, Frank Liebert, Geschäftsführer SCI und Norbert Büsch, Initiator des Lehrpfades und Geschäftsführer der Handwerksbäckerei Büsch. | Foto: Baum-Kommunikation

Kamp-Lintfort - Wissenswertes zum Anfassen
Roggen? Weizen? Oder Emmer?

„Getreide-Lehrpfad“ auf dem Laga-Gelände Mehl erkennt wohl jeder, der es sieht. Aber die Sorte? Geschweige denn, das Korn – oder gar das Getreide auf dem Feld? Das gelingt nur Wenigen. Aus diesem Grund gestaltet die Handwerksbäckerei Büsch gemeinsam mit SCI:Moers und dem Zechenpark, auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau einen Getreide-Lehrpfad. Wissenswertes zum Anfassen Sieben Getreideboxen erweitern das „Urban Gardening Projekt“, die mit verschiedenen Getreidesorten bepflanzt...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.03.22
  • 1
Natur + Garten
„Urban Gardening“ liegt im Trend, das Bollwerk 107 präsentiert ab sofort wöchentlich sechs Do-it-yourself-Videos dazu. | Foto: Bollwerk 107

Bollwerk 107 präsentiert Videos zum Thema „Urban Gardening“
Pflanz Dir Deine Stadt

Das Bollwerk 107 präsentiert ab sofort wöchentlich sechs Do-it-yourself-Videos zum Thema „Urban Gardening“ unter Projektleitung von Miriam Holt. Nicht nur auf dem Gelände des Bollwerk 107 sollen in Zukunft gemeinschaftlich Hochbeete gebaut und selbst Obst und Gemüse angebaut werden. Dadurch werden bunte Oasen für Bienen, Schmetterlinge und den Menschen erschaffen. Die eigene Stadt kann auf diese Weise mitgestaltet und Verantwortung zur Mitgestaltung erlebbar gemacht werden. Das Thema...

  • Moers
  • 30.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.