Urban art

Beiträge zum Thema Urban art

Reisen + Entdecken
Bemalung auch auf der Fichtenstraße/Ecke Kiefernstraße. | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Bunt und anders: Wie die Kiefernstraße in Flingern zum Gesamtkunstwerk wurde

In den 1980er-Jahren  war diese Straße ein Alptraum - und heute ist sie ein Traum für alle, die es bunt und alternativ mögen: Die Kiefernstraße in Düsseldorf-Flingern ist der perfekte Gegenentwurf zur noblen Königsallee. Durch ihre bemalten Fassaden ist sie inzwischen über die Grenzen der Stadt hinaus als Gesamtkunstwerk bekannt. Von der Werkswohnung zum Häuserkampf 1905 bis 1910 entstanden auf der Kiefernstraße Werkswohnungen für die Arbeiter in den nahe gelegenen Stahlwerken - es waren aber...

  • Düsseldorf
  • 06.02.20
  • 29
  • 7
Reisen + Entdecken
Der Eye-Catcher ist "Das Tor zu Flingern": Die Hauswand auf der Ackerstraße 59 wurde von der Flingerer Familie Buchwald zur Verfügung gestellt und 2005 von der Gruppe "Farbfieber" e.V. bemalt.
17 Bilder

Kunst mal anders: Graffiti in Düsseldorf
Bunte Wände in Düsseldorf-Flingern

Weniger bekannt: In der "Kunststadt" Düsseldorf gibt es nicht nur Galerien,  öffentlich geförderte Skulpturen und Museumskunst, sondern auch zahlreiche sehenswerte Graffiti. Zum Beispiel in Flingern: von der Eisenbahnlinie durchschnitten, ursprünglich Arbeiterviertel, heute multikulturell, nicht ohne soziale Probleme, aber auf dem Sprung zum "Szeneviertel". Hier ist die Fortuna zu Hause, hier trieb in den 1920er Jahren der Serienmörder Peter Kürten sein Unwesen und in den 1980er Jahren gab es...

  • Düsseldorf
  • 22.02.19
  • 22
  • 7
Politik
Foto: AWO Düsseldorf
2 Bilder

Kampagne „Weltbaustellen NRW“: AWO Düsseldorf unterstützt Urban Art

In luftiger Höhe wurde gestern (21. September) der erste Pinselstrich eines Wandbildes, das die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele der UN thematisiert, bei der AWO Düsseldorf auf der Liststraße 2 gesetzt. Das Wandbild ist Teil der Kampagne „Weltbaustellen NRW“, die in den Jahren 2016 und 2017 in insgesamt 16 Städten in Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird. Ziel dieser Kunstkampagne ist, die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele, die am 25. September 2015 auf der UN-Generalversammlung...

  • Düsseldorf
  • 22.09.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.