Unwetterwarnung

Beiträge zum Thema Unwetterwarnung

Natur + Garten
Auch am Freitag, 20. Mai, hat der Deutsche Wetterdienst für Gladbeck eine Unwetterwarnung herausgegeben. In der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr drohen schwere Gewitter. | Foto: Pixabay

Wetterwarnung für den 20. Mai
Stadt Gladbeck sperrt Sportplätze und Friedhöfe

Die erste Gewitterfront hat in Gladbeck kaum Schäden angerichtet, doch der Deutsche Wetterdienst hat auch für den morgigen Freitag, 20. Mai, eine Unwetterwarnung herausgegeben. Demnach werden für den morgigen Tag in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr zum Teil schwere Gewitter erwartet. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen in kurzer Zeit. Zudem können Sturmböen oder schwere Sturmböen, lokal auch Orkanböen auftreten. Spielplätze, Parks, Wälder und andere Grünanlagen sollten aufgrund von...

  • Gladbeck
  • 19.05.22
Ratgeber
Aus Sicherheitsgründen wurde die Zeltstadt leer gezogen, die Feuerwehren im Stadtgebiet bereiten sich auf das Unwetter vor. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Unwetter- Lage
Feuerwehr bereitet sich auf eine Vielzahl von Einsätzen vor

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab den frühen Nachmittagsstunden vor zum Teil schweren Gewittern. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen. Zudem können Sturmböen oder schwere Sturmböen, lokal auch Orkanböen auftreten. Der Krisenstab der Stadt Duisburg hat daher in heutiger Sitzung beschlossen, alle geflüchteten Menschen, die an der Hamborner Straße in Zelten untergebracht sind, temporär – also für die Dauer des Gewitters - in sicheren Räumlichkeiten im Landschaftspark...

  • Duisburg
  • 19.05.22
  • 1
Ratgeber
Bereits 2018 hat ein Sturm einen Baum auf die Wiedehopfstraße in Herne gedrückt und für Chaos gesorgt. Foto: Ingo Otto/FUNKE Foto Services

LIVETICKER MIT WICHTIGEN INFOS
Sturmtief Ylenia schränkt Herne ein

Über Nordrhein-Westfalen zieht das Sturmtief Ylenia vorbei, weshalb der Deutsche Wetterdienst vor einem aufziehenden Sturm warnt. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf, es gibt erste stürmische Böen. Am heutigen Donnerstag, 17. Februar, werden Sturm- und schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 Stundenkilometern erwartet. Auch orkanartige Böen bis 110 Stundenkilometer sind möglich, heißt es in der Wetterwarnung. Weiterhin peitschen Sturmböen um 85 Stundenkilometer, im Bergland schwere Sturmböen bis...

  • Herne
  • 17.02.22
Ratgeber
Auch in Gelsenkirchen macht Sturmtief Ylenia keinen Halt. Foto: Kerstin Kokoska/FUNKE Foto Services

Liveticker mit wichtigen Infos
Sturmtief Ylenia überquert Gelsenkirchen

Über Nordrhein-Westfalen zieht das Sturmtief Ylenia vorbei, weshalb der Deutsche Wetterdienst vor einem aufziehenden Sturm warnt. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf, es gibt erste stürmische Böen. Am heutigen Donnerstag, 17. Februar, werden Sturm- und schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 Stundenkilometern erwartet. Auch orkanartige Böen bis 110 Stundenkilometer sind möglich, heißt es in der Wetterwarnung. Weiterhin peitschen Sturmböen um 85 Stundenkilometer, im Bergland schwere Sturmböen bis...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.22
Natur + Garten
Auch in Kamen könnte es am heutigen Samstag ziemlich ungemütlich werden. Archiv-Foto: Frank Heldt

Kreis Unna: Gewitter und starke Windböen erwartet
Wetter: Da braut sich was zusammen...

Das Wetter könnte am heutigen Samstag (9. Februar) im Kreis Unna ziemlich ungemütlich werden. Meteorologen warnen vor heftigen Windböen und Regen. Wer nicht unbedingt vor die Tür muss, sollte den Samstag gemütlich auf dem Sofa verbringen, denn die Unwetterzentrale (aktuelle Werte hier!) gibt Meldungen mit der Warnstufe „Orange“ heraus. Ein Orkan soll zudem  aus Richtung Südwesten heranziehen und könnte sich im Verlauf des Nachmittages ausbreiten. Sturmböen zwischen 75 und 100 km/hDer Wind nimmt...

  • Kamen
  • 08.02.19
  • 2
Ratgeber
Für den morgigen Samstag, 25. Juli, droht uns auch in unserer Region Unwetter. | Foto: Hans-Martin Scheibner

Achtung: Warnung vor Sommersturm am Samstag

Es soll mal wieder ungemütlich werden: Wetterdienste warnen vor einem Unwetter am morgigen Samstag, 25. Juli. Auch unsere Region soll davon betroffen sein: Unwetterwarnung In Böen starker bis stürmischer Wind mit einzelnen Sturmböen bis 88 km/h (entsprechend Windstärke 8 bis 9 / gültig vom 25.07.2015 11 Uhr bis 25.07.2015 21 Uhr) Wettervorwarnung Es besteht Sturmgefahr ab Windstärke 8. (gültig vom 25.07.2015 Uhr bis 25.07.2015 23 Uhr) Schwere Gewitter, teils mit Sturmböen, Starkregen, Hagel...

  • Kamen
  • 24.07.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

Orkan Xaver - Weihnachtsmarkt öffnet wieder um 11 Uhr

Aller Voraussicht nach öffnen die Stände auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt heute wie gewohnt um 11 Uhr. Auf Grund der gestrigen Sturmböen im Kreis Recklinghausen durch Orkan "Xaver" wurde der Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser Innenstadt aus Sicherheitsgründen um 15 Uhr geschlossen. Sollte sich die Wetterlage erneut verschlechtern, dann könnte auch heute das Ordnungsamt und die Feuerwehr eine erneute Schließung des Weihnachtsmarkt in Betracht ziehen. Die Wetterdienste warnen weiter vor...

  • Recklinghausen
  • 05.12.13
Überregionales
Der deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Strumböen, die Bäume entwurzeln können. | Foto: Daniel Magalski

Warnung vor schweren Sturmböen im Kreis Unna

Der deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung für den Kreis Unna herausgegeben. Die Ausläufer eines Tiefdruckkomplexes über den Britischen Inseln sorgen für unbeständiges und stürmisches Wetter. Heute Mittag und am Nachmittag muss mit Sturmböen um 80 km/h (Stärke 9)oder schweren Strumböen bis 100 Km/h (Stärke 10) aus Südwest gerechnet werden. In Schauer- und Gewitternähe sind im Norden und Westen des Landes teils auch orkanartige Böen um 115 km/h (Stärke 11 bis 12) möglich. ACHTUNG Hinweis...

  • Kamen
  • 28.10.13
  • 1
  • 4
Ratgeber
Das kleinere Übel bei Sturmböen: Der Regenschrim geht zu Bruch. Größere Gefahr geht von herabfallenden Ästen aus. | Foto: Melani Schaller/pixelio.de

Unwetterwarnung für Dortmund. Sturmböen bis zu 85 km/h in der Nacht zu Freitag

Eine Unwetterwarnung für Dortmund hat der Deutsche Wetterdienst herausgegeben. Im Laufe des Abends und in der Nacht ist mit Sturmböen der Stärke 8 bis 9 zu rechnen, heißt, der Wind fegt mit bis zu 85 km/h über das Stadtgebiet. "Es muss mit herabstürzenden Ästen und herabfallenden Gegenständen gerechnet werden", bittet der Wetterdienst um Achtsamkeit. Die Unwetterwarnung gilt zunächst bis Freitag, 9. Dezember, 8 Uhr.

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.