Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Wesel (ots) Am Montagnachmittag zog ein Sturmtief über den Kreis Wesel hinweg. In der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr nahm die Polizei insgesamt 62 witterungsbedingte Einsätze wahr. Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume, herunterfallende Äste, umgeknickte Verkehrszeichen und umherfliegende Teile (Tannenbäume, etc.). Auf der Kirschenallee in Moers stürzte gegen 15 Uhr ein Baum um und beschädigte drei Pkw. Am Jahnplatz in Hiesfeld stürzte gegen 15.40 Uhr ebenfalls ein Baum um und...

  • Hamminkeln
  • 07.01.25
Natur + Garten
Auesee Wesel.  Durch Starkregen wurde der Sandstrand in den See gespült. | Foto: Siegmund Walter, 04.09.2024, 19:22 Uhr
7 Bilder

Starkregen
Am Auesee in Wesel wird die Uferzone aufgearbeitet

Wesel, 04.09.2024. 06.09.2024 Bildergalerie aktualisiert. Auesee Wesel - Uferzone durch Starkregen weggespült Der starke Regen am vergangenen Montag 02. Sept. verwandelte die Uferzone des Auesees in eine Furchenlandschaft, der Sand am Uferrand wurde mit den Wassermassen die vom Himmel prasselten in den Auesee gespült, tiefe Rinnsale haben sich gebildetet, die Uferzone wurde regelrecht in eine Furchen-, bzw. Kraterlandschaft verwandelt, sodass der Sandstrand, also die Uferzone jetzt wieder...

  • Wesel
  • 04.09.24
  • 1
  • 3
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Unwetter
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze der Polizei

Wesel (ots) Am 02.09.2024 zwischen 18 und 22 Uhr kam es im Kreis Wesel zu insgesamt 23 witterungsbedingten polizeilichen Einsätzen, aufgrund eines Gewitters mit Starkregen. Besonders betroffen war der Wachbereich Dinslaken/Voerde/Hünxe. Dort kam es alleine zu 16 Einsätzen. Weitere Einsätze gab es in Wesel und Hamminkeln sowie in Kamp-Lintfort, Alpen und Xanten. Einsatzanlässe waren überwiegend überflutete Straßen und Unterführungen. Vereinzelnd stürzten Baume auf die Fahrbahn. In Xanten auf der...

  • Hamminkeln
  • 03.09.24
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Unwetter
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze nach Gewitter

Wesel (ots) Witterungsbedingt kam es im Kreis Wesel am Dienstag (13. August), zwischen 18.45 Uhr und 21.15 Uhr zu rund 30 Einsätzen unter Einbindung der Polizei. Überwiegend kam es zu Gefahrenstellen aufgrund umgestürzter Bäume und Zäune (21). Am Auesee in Wesel kam es zu Verkehrsstörungen, da alle Badegäste gleichzeitig den See und den Parkplatz verlassen wollten. Durch kurzfristiges Entfernen von Pollern konnte die Verkehrssituation aufgelöst werden. Auf der Uedemer Straße in Marienbaum wurde...

  • Hamminkeln
  • 14.08.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Unwetter über den Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze am Montag

Wesel (ots) Am Montag (15. April) zogen Unwetter über den Kreis Wesel. Zwischen 14 Uhr und 20 Uhr musste die Polizei zu insgesamt 24 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. Hierbei ereignete sich auf der Wrangelstraße in Dinslaken ein Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Mofafahrer durch einen herabfallenden Ast zu Fall kam und leichte Verletzungen erlitt. Im Bereich des Bahnhofs in Dinslaken beschädigte ein umgestürzter Baum eine Oberleitung der Bahn. Hierdurch kam es zu Beeinträchtigungen...

  • Hamminkeln
  • 16.04.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Unwetter
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze

Kreis Wesel (ots) Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (11.09.2023-12.09.2023) zu insgesamt 12 witterungsbedingten Einsätzen. So kam es in Voerde Friedrichsfeld zu mehreren Einsätzen durch herabfallende Äste und umgestürzte Bäume, die auf die Fahrbahn gefallen waren. Ein geparktes Auto war dabei beschädigt worden. Mehrere Unterführungen in Voerde (Hünxer Straße), Dinslaken (Brinkstraße) und Wesel (Kurt- Kräcker- Straße) waren voll Wasser gelaufen....

  • Hamminkeln
  • 12.09.23
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Karnevalsumzüge 2020
Das Wetter verkleidete sich als Miesepeter

Voerde / Alpen / Xanten:  Ruhiger aber nasser und stürmischer Karnevalszug in Voerde Das Wetter zwang in diesem Jahr so einige Jecken, ihr Kostüm gegen Regenjacke und Regenhose zu tauschen. Mit Sicherheit nicht das schönste, aber wohl das praktischste Kostüm an diesem Tulpensonntag. In Alpen und Xanten hingegen tauschten viele Karnevalisten die Verkleidung gegen die Hausschuhe und den heißen Kakao auf der Couch: Die Karnevalszüge fielen den Witterungsverhältnissen zum Opfer und wurden aus...

  • Hamminkeln
  • 23.02.20
Politik
Der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, blickt ein wenig zurück und optimistisch in die Zukunft. Foto: privat

Ruhe finden, Kraft schöpfen - Grußwort des Landrates des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller

Das Jahr 2016 neigt sich seinem Ende entgegen und der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, nimmt die Gelegenheit zu einem Grußwort wahr: "Die Planung für den Berufskolleg-Campus Moers ist in diesem Jahr weiter vorangeschritten und sie liegt weiter im vorgesehenen Kostenrahmen. Mit diesem bedeutenden Projekt, das voraussichtlich Ende 2020 abgeschlossen sein wird, ermöglichen wir den jungen Menschen in unserem Kreisgebiet zeitgemäße Lernbedingungen und stärken unsere Region im Wettbewerb...

  • Moers
  • 27.12.16
Ratgeber
Die Kreuzung Hamminkelner/Van-de-Wall-Straße bei Brünen wurde gesperrt, damit die Dammschutzarbeiten an der Issel nicht durch Gaffer gestört werden. | Foto: Lokalkompass Wesel

Isseldamm droht zu brechen / Krisenstab koordiniert die Hilfe für Hamminkeln, Sonsbeck und Xanten

Der Krisenstab bei der Kreisverwaltung Wesel koordiniert im Kreishaus Wesel die Hilfe für die Betroffenen in den Kommunen Hamminkeln, Sonsbeck und Xanten. Der Landrat hat am Donnerstag, (2.06.2016), ein Großschadensereignis für den Kreis Wesel festgestellt. Der Krisenstab ist seit 2.20 Uhr einsatzbereit. Der Krisenstab, zu dem neben Vertretern der Kreisverwaltung auch Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Bundeswehr gehören, bearbeitet zurzeit bereits - teilweise auch präventiv - folgende...

  • Dorsten
  • 02.06.16
Natur + Garten

Update: Duisburger Feuerwehr unterstützte Wesel im Unwettereinsatz - Donnerstagabend 85 Einsätze in Duisburg

Update: Das Unwetter am Donnerstag zwischen 17 und 18.30 Uhr traf schwerpunktmäßig Rheinhausen und den Duisburger Süden. Hier verzeichnete die Feuerwehr Duisburg rund 85 Einsätze wegen umgestürzter Bäume, loser Äste und vollgelaufener Keller. Am Mittwochabend gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg von der Kreisleitstelle in Wesel um Hilfe bei der Bewältigung von Einsätzen durch Starkregen gebeten. Nach heftigen Regenfällen kam es im Kreis Wesel zu mehreren hundert Einsätzen, die von der...

  • Duisburg
  • 02.06.16
Natur + Garten

Achtung - Wetterdienste melden Unwetter !

UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN für Kreis Wesel von: Samstag 04.07.2015 19:19 Uhr bis: Montag 06.07.2015 00:00 Uhr Ab Samstagabend bis Sonntag müssen wir wohl mit schweren Gewittern rechnen, die mit heftigem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen sein können. Bei auftretenden Gewitter ist auch extremer Regen um 60 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Erst in der Nacht zum Montag klingen die Gewitter ab.

  • Wesel
  • 04.07.15
  • 13
  • 6
Natur + Garten

Wetterwarnung für den Kreis Wesel

Schon wieder....... Gültig von: Freitag: 12.06.2015 14:00 Uhr bis: Samstag: 13.06.2015 07:00 Uhr In der Nacht auf Samstag entladen sich Regengüsse und Gewitter vor allem im Südwesten und äußersten Westen.

  • Wesel
  • 12.06.15
  • 7
  • 2
Natur + Garten

VORABINFORMATION UNWETTER - Kreis Wesel

Gültig von: Montag, 09.06.2014 12:00 Uhr bis: Dienstag, 10.06.2014 00:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 09.06.2014 11:14 Uhr Heute besteht ab dem Nachmittag ein Risiko für zum Teil SCHWERE GEWITTER. Diese können von heftigem STARKREGEN (um 30 Liter), großkörnigem Hagel (um 4 cm) und SCHWEREN STURMBÖEN oder ORKANARTIGEN BÖEN (Bft. 10-11, um 100 km/h) begleitet sein. Die Gewitter dauern bis in die Nacht hinein an. (Unwetter) Quelle: Deutscher Wetterdienst

  • Wesel
  • 09.06.14
  • 11
  • 1
Natur + Garten

Unwetterwarnung/ Kreis Wesel

Laut Rundfunk und Medienberichte wurde eine Unwetterwarnung für den Kreis Wesel ausgegeben. Vom: 22.05.14, 18:00 Uhr Bis: 22.05.14, 22:00 Uhr Unter anderem - Starkes Gewitter mit schweren Sturmböen bis 104 km/h, Starkregen und Hagel.

  • Wesel
  • 22.05.14
  • 13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kurzes aber heftiges Unwetter am Freitagabend in Alpen

Große Schäden und viel Arbeit für die Feuerwehr Am 3. Januar 2014 zog eine starke Gewitterfront über die Gemeinde Alpen. Um 18.51 Uhr wurde der Löschzug Alpen mit dem Stichwort "Baum auf Dach" zur Haagstraße alarmiert. Kurze Zeit später wurde die Löschgruppe Veen um 19.00 Uhr zur Weseler Straße alarmiert. Dort waren etwa 125 Quadratmeter eines Hallendachs abgedeckt und die Halle stand dadurch dann auch zum Teil unter Wasser. Gegen 19.10 Uhr wurde die Löschgruppe Menzelen zu einem umgestürzten...

  • Alpen
  • 06.01.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

26 Unwettereinsätze am Freitag

Feuerwehr Alpen hatte viel zu tun Am Freitagnachmittag, den 6. September 2013, zog ein Unwetter mit massivem Starkregen und Gewittersturm unter anderem auch über die Gemeinde Alpen. Daraufhin wurden die Wehrleute aller drei Einheiten der Feuerwehr Alpen um 16.20 Uhr zu dem jeweiligen Gerätehaus alarmiert. In der Zentrale des Löschzugs Alpen wurden alle Einsatzstellen im Gemeindegebiet erfasst und von dort aus die jeweiligen Einsatzkräfte koordiniert. Dies diente auch einer Entlastung der...

  • Alpen
  • 12.09.13
  • 5
Natur + Garten
27 Bilder

Wesel am 06.09.2013 - War das etwa ein Tornado?

Das war ja eigentlich ein geiles Wetter heute morgen, deswegen hab ich die Fenster auch alle offen gelassen, als ich zu Michel gefahren bin. Als es sich dann langsam zuzog hab ich mir noch nichts dabei gedacht. Michael stand auf dem Balkon und fotografierte die malerischen Wolkenformationen. Doch dann verdunkelte sich sein Gesicht, fast so wie der Himmel und er sagte "Da kommt ein Tornado, mach schnell alle Fenster zu!!" Ich dachte noch, 'jetzt übertreibt er aber', doch was das Wetter angeht...

  • Wesel
  • 06.09.13
  • 76
Natur + Garten
50 Bilder

Der Sturm in Wesel

Eigentlich wollte ich gemütlich von meinem Fenster aus einige Gewitterfotos, vielleicht sogar einen Blitz, fotografieren. Aber dann kam alles anders... Ich mag Gewitter, und Blitze Anfangs sah es noch nach einem normalem Gewitter aus. Der Horizont verdunkelte sich, dicke graue Wolken zogen auf. Dahinter sah ich es schon gelblich werden, ein untrügliches Zeichen für Gewitter. Also Fenster auf, Stativ mit Kamera ausgerichtet und Fernauslöser in der Hand. Es kam ganz anders Was dann kam war nicht...

  • Wesel
  • 06.09.13
  • 16
Natur + Garten
Liebe Sonne .... es reicht !!!

Liebe Sonne .... es reicht !!!

Am Wochenende wird es richtig heiß. So oder ähnlich lauten häufig die Wetterprognosen der Meteorologen für die nächsten Tage, und wieder steigen die Temperaturen in ungeahnte Höhen und brechen alle Rekorde. Die Folge, Unwetter drohen und werden immer häufiger. Vielen Menschen am Niederrhein und anderenorts reicht es. Wer möchte ständig Temperaturen bis zu 35, 36, 37 Grad Celsius und mehr, dazu schwül heiße Mittelmeerluft. Decken wir uns also wieder mit reichlich Mineralwasser ein, legen uns auf...

  • Xanten
  • 16.07.10
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
Natur + Garten
Vom Sturmwind verweht
10 Bilder

Sturm über Xanten

Es ergingen Sturm- Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Aber das Unwetter kam schneller über die Stadt und Umland als viele dachten. Bereits in den heutigen Mittagsstunden (12.07.201) schließlich, fräste sich ein heftiger Sturm durch die Xantener Innenstadt und den Stadtpark. Er hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Die Orkanböen entwurzelten Bäume, Dachziegel fielen herab und Dächer wurden teilweise abgedeckt. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz! Wer wissen möchte wie es...

  • Xanten
  • 12.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.