Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
13 Bilder

Feuerwehr Bochum 12 weitere Einsätze in der Nacht
Orkantief Zeynep erreicht Bochum - Erste Einsätze aufgrund umgestürzter Bäume und loser Dachteile

Orkantief Zeynep - 12 weitere Einsätze in der Nacht Orkantief Zeynep sorgt für 178 Einsätze im Bochumer Stadtgebiet Orkantief Zeynep hat von Freitag 18. Februar bis Samstag  19. Februar  für insgesamt 178 Einsätze gesorgt. Im folgenden Bericht findet ihr den Einsatzverlauf zu unserem Unwettereinsatz. 19. Februar, 08.00 Uhr: Auch in den Nachtstunden wurden der Feuerwehrleitstelle 12 weitere sturmbedingte Einsatzstellen gemeldet. Bis 07.30 Uhr summierten Sich die Einsätze durch Orkantief Zeynep...

  • Bochum
  • 18.02.22
Blaulicht
Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Bochum-Dahlhausen.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Bochum: Schwere Schäden durch Überschwemmung
Feuerwehr 326 mal im Einsatz

Bis Freitagmorgen wurden durch das Sturmtief Bernd im Stadtgebiet Bochum insgesamt 326 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet. Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Dahlhausen. Die Bevölkerung wurde zur Meidung des betroffenen Gebietes aufgerufen und durch die Stadt Bochum eine Evakuierung von rund 2.500 Personen vorbereitet. Auch ein Seniorenzentrum bereitete sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Die Feuerwehr...

  • Bochum
  • 16.07.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum: Unwetterlage am späten Abend
Unwetterlage am späten Abend fordert die Feuerwehr mit über 50 Einsätzen

                 +++Abschlussmeldung+++ Eine Starkregenfront zog am späten Freitagabend zwischen 21 und 22.30 Uhr quer über das Bochumer Stadtgebiet, welche insb. einige Keller und Straßenzüge überflutete. Dementsprechend verteilten sich die Einsätze in der Frühphase auf den Bochumer Westen, zogen dann aber weiter östlich bis Sie das Stadtgebiet verließen. Somit waren vor allem die Stadtteile Wattenscheid, Bochumer Innenstadt, Wiemelhausen, Altenbochum, Werne und Langendreer betroffen....

  • Wattenscheid
  • 15.08.20
Ratgeber

Orkanböen möglich

Die Stadt hat auf die Unwetterwarnungen reagiert und die für Donnerstag (18.) geplanten Wochenmärkte auf dem Bismarckplatz und auch an der Matthäusstraße in Weitmar abgesagt. Aufgrund der zu erwartenden Orkanböen und der Vorwarnung zur Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes wurde kurzfristig entschieden. Die Gefahr, dass Marktbesucher und Markthändler zu Schaden kommen, ist zu hoch. Ab der kommenden Nacht zieht ein kräftiges Sturmtief auch über das Ruhrgebiet. In Wattenscheid und Bochum...

  • Wattenscheid
  • 17.01.18
Natur + Garten
Foto: THW

THW pumpte Fahrstuhlschacht im Seniorenheim leer

Nach den Unwettern der vergangenen Wochen kam es am Montagnachmittag (28.) besonders im Bereich Wattenscheid erneut zu starken Gewittern, die nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes 35 Liter Regen pro m² in einzelnen Regionen Bochums mit sich brachten. Erneut waren die Einheiten des THW Bochum daher im Einsatz und beseitigten Unwetterschäden in 21 Einsätzen. Gegen 17 Uhr wurde das Technische Hilfswerk von der Berufsfeuerwehr zur Abarbeitung der insgesamt 108 gemeldeten Einsätze im Stadtgebiet...

  • Wattenscheid
  • 30.07.14
  • 1
Natur + Garten
Die Brücke am Aschenbruch stand wieder einmal unter Wasser. Foto: Karl Heinz Lehnertz

Wieder Unwetter: Abstände werden immer kürzer

Am Sonntag kurz nach 18 Uhr liefen bei der Feuerwehr die Leitungen heiß. Unzählige Notrufe aus dem Wattenscheider Stadtgebiet gingen ein. Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen wurden gemeldet. Die Abstände zwischen den Unwettern werden immer kürzer. Nach dem verheerenden Pfingst-Orkan war es am Sonntag schon das zweite „kleinere“ Unwetter, das die Hellwegstadt heimgesucht hat. Am 6. Juli war ebenfalls eine Unwetterwarnung ausgegeben worden. Doch das Gewitter machte dann in den...

  • Wattenscheid
  • 21.07.14
Ratgeber

Bußmanns Weg wird gesperrt

Das Umwelt- und Grünflächenamt beseitigt von Montag (7. Juli) bis voraussichtlich Freitag (11. Juli) Sturmschäden auf dem Bußmanns Weg zwischen Hausnummer 6 und der Bahnhofstraße. Dafür muss es die Straße in diesem Zeitraum sperren. Eine Umleitung über die Westenfelder Straße und die Bahnhofstraße ist ausgeschildert. Die Zufahrt in den Sperrbereich ist nur eingeschränkt möglich.

  • Wattenscheid
  • 04.07.14
Natur + Garten
12 Bilder

Schäden im Stadtgarten Wattenscheid

Was so ein Sturm anrichten kann, kann man nicht glauben. Als Beispiel, ein Blick in den Stadtgarten Wattenscheid. Umgekippte Bäume- Wege die nicht zu begehen sind-viele Äste in allen Größen. Ein trauriges Bild. Aber nun ist auch Gelegenheit den Park interessanter wieder aufzubauen und nach vorne zu schauen. Großen Dank an die Gruppe " Bochum packt an ", die schon angefangen hat Hauptwege freizulegen. Auch das Tiergehege sieht schon wieder etwas freundlicher aus.

  • Wattenscheid
  • 28.06.14
Überregionales
THW-Einsatzkräfte befreien ein Auto von einem Baum. | Foto: THW/Daniel Hucht
3 Bilder

Unwettereinsatz: THW Bochum zieht Bilanz

Eine Woche befand sich das THW Bochum im Ausnahmezustand. In einer Pressemitteilung zieht das THW nun Bilanz aus dem schweren Unwetter am Pfingstmontag. Demnach bestritten 480 Einsatzkräfte in sieben Tagen 780 Einsätze. Gleich nach Beginn des Unwetter hatte das THW Bochum einen Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) eingerichtet. "Unsere regelmäßigen Übungen, in denen wir die Koordinationsabläufe mit allen für solche Großschadenslagen proben, haben sich hierfür absolut bewährt", kommentiert...

  • Wattenscheid
  • 17.06.14
Ratgeber
Foto: Abellio Rail

Abellio-Züge update: Bis Samstag weiter Einschränkungen

Hier der aktuelle Lagebericht für die von Abellio bedienten Zuglinien, die in Wattenscheid oder Bochum halten sowie enden. Stand 16. Juni. Linie RE 16 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen - Siegen/Iserlohn) Planmäßiger Zugverkehr Linie RB 40 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen) · Auf der kompletten Strecke Essen - Hagen besteht wieder durchgängiger Zugverkehr · Es kann zu Verzögerungen kommen, da die Strecke bisher nur eingleisig befahren werden kann Linie RB 46 (Bochum - Wanne Eickel -...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Überregionales

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Am späten Montagabend (9. Juni) zog das Sturmtief Christian über das Stadtgebiet Bochum hinweg. Begonnen hatte das Unwetter gegen 21 Uhr, nach etwa zwei Stunden beruhigte sich die Wetterlage wieder. Zurück blieb ein Bild der Zerstörung. Glücklicherweise waren nur zwei Menschen leicht verletzt. Es wurden unzählige Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt, Häuser und Fahrzeuge beschädigt. Die komplette Infrastruktur der Stadt ist betroffen. Oberleitungen der Straßenbahnen und der Bahn AG wurden...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber

Sturmschäden: So fahren die Linien der Bogestra

Aktuell fahren folgende Linien der Bogestra (Aktualisierung 11. Juni; 11:30 Uhr): Die Linie U35 verkehrt planmäßig Die Linie 301 verkehrt zwischen Gelsenkirchen Hbf und Bergwerk Consolidation, Straßenbahnersatzverker zwischen Essener Str. und Erle Forsthaus Die Linie 302 verkehrt zwischen Laer Mitte und Buer Rathaus, die Haltestelle Goldhammer Straße kann nicht angefahren werden. Die Linie 310 verkehrt zwischen Höntrop Kirche und Laer Mitte Die Linie 308/18 verkehrt zwischen Schauspielhaus und...

  • Wattenscheid
  • 11.06.14
Ratgeber
8 Bilder

18 Stunden danach - Gigantische Schäden rund um den Bismarckplatz

Stadtweit gibt es Bilder der Verwüstung. Besonders stark betroffen war zweifellos das Gebiet rund um den Bismarckplatz. Im Bereich Ludwig-Steil-Straße, Dickebankstraße geht nichts mehr. Fast sämtliche Straßen waren am Dienstag Nachmittag nicht passierbar. Dort gibt es nicht nur kapitale Schäden an den Bäumen, sondern auch viele Gebäude und Autos sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden. ALLE FOTOS: PETER MOHR

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
Ratgeber
Die Bahnhofstraße im Bereich der Einmündung zur Propst-hellmich-Promenade. | Foto: Peter Mohr

Stadtwerke nach Unwetter im Dauereinsatz

Die Mitarbeiter der Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum sind seit dem Unwetterbeginn am Montagabend im Dauereinsatz. „Wir haben zum Glück keine größeren Schäden an unserer Infrastruktur zu verzeichnen“, erklärt Kai Krischnak, Pressesprecher des Engieversorgers. "Inzwischen liegen uns mehr als 200 Störungsmeldungen aus dem gesamten Stadtgebiet vor. Ursachen sind weiterhin beschädigte Freileitungen, umgestürzte Straßenlaternen und beschädigte Kabelverteilerschränke. 50 Mitarbeiter der...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
Ratgeber
Die Bahnhofstraße am Dienstag gegen 8 Uhr. FOTO: Peter Mohr

12 Stunden danach - Bilder der Verwüstung

Gab es schon einmal so ein Unwetter in Wattenscheid? 12 Stunden nach dem Gewitter-Orkan-Chaos über der Hellwegstadt bieten sich Bilder der totalen Verwüstung. Die Schäden sind verteilt über dem gesamten Stadtgebiet. Von Höntrop bis Günnigfeld, von Leithe bis zur Südfeldmark tobte das Unwetter am Pfingstmontag ab ca. 21 Uhr. Umgeknickte Bäume, abgedeckte Dächer, zerstörte Autos, die unter Bäumen begraben sind, zerstörte Oberleitungen - ein chaotisches Gesamtbild. Viele Straßen sind aufgrund der...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
Ratgeber
Die Bahnhofstraße am Dienstag gegen 8 Uhr. FOTO: Peter Mohr

12 Stunden danach - Bilder der Verwüstung

Gab es schon einmal so ein Unwetter in Wattenscheid? 12 Stunden nach dem Gewitter-Orkan-Chaos über der Hellwegstadt bieten sich Bilder der totalen Verwüstung. Die Schäden sind verteilt über dem gesamten Stadtgebiet. Von Höntrop bis Günnigfeld, von Leithe bis zur Südfeldmark tobte das Unwetter am Pfingstmontag ab ca. 21 Uhr. Umgeknickte Bäume, abgedeckte Dächer, zerstörte Autos, die unter Bäumen begraben sind, zerstörte Oberleitungen - ein chaotisches Gesamtbild. Viele Straßen sind aufgrund der...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.