Untersuchung

Beiträge zum Thema Untersuchung

Blaulicht
Nach der Rettung kam der Mann zur Untersuchung ins Krankenhaus. | Foto: LK

Kontrolle über sein Auto verloren
Zeugen befreien Fahrer aus umgekippten Unfallauto in Vierlinden

Ein 51-Jähriger hat am späten Mittwochabend, 1. Dezember, 22:30 Uhr, auf der Römerstraße die Kontrolle über seinen VW Golf verloren. Er kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen am Straßenrand geparkten Peugeot und schob diesen auf einen davor parkenden VW Polo. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Golf zur Seite und rutschte über die Straße, wo er noch ein weiteres geparktes Auto (BMW) touchierte. Mehrere Zeugen, die den Unfall gesehen haben, stellten das...

  • Duisburg
  • 02.12.21
Blaulicht
Die Fahrerin des Toyotas wurde durch ihr Handy abgelenkt und verursachte so einen Unfall in Neumühl. | Foto: LK

Frontalzusammenstoß auf der Rügenstraße in Neumühl
Handy am Steuer verursacht Unfall

Im Kurvenbereich der Rügenstraße sind am Montagnachmittag, 18. Oktober, gegen 15 Uhr, ein Toyota und ein Hyundai frontal zusammengestoßen. Die Fahrerin des Toyotas (30) gab später der Polizei gegenüber zu, durch ihr Handy abgelenkt gewesen zu sein. Sie kam von ihrer Fahrspur ab, so dass der entgegenkommende Fahrer des Hyundai (54) nicht mehr ausweichen konnte. Die 30-Jährige kam vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Fahrer des anderen Autos gab an, selbst zum Arzt gehen zu...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Blaulicht
Eine Kerze soll nach Ermittlungen der Kripo die Ursache für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Meiderich sein. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. | Foto: LK

Brennende Kerze verursacht Feuer in Mehrfamilienhaus in Meiderich
Kripo geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Die Kripo geht nach ersten Erkenntnissen bei dem Brand Am Welschenhof vom Mittwochabend, 14. April, 18 Uhr, von fahrlässiger Brandstiftung aus. Eine Kerze im Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung hat das Feuer demnach verursacht. Die Bewohnerin (80) dieser Wohnung wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt - es besteht Lebensgefahr. Aus der darüberliegenden Wohnung kam ein 72-jähriger Mann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ebenfalls zur Untersuchung in ein...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Überregionales

Unbekanntes Pulver löst Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in Dinslaken aus

Am Mittwochvormittag, 16. Mai, gegen 11.30 Uhr löste der Fund eines Pulvers an der Wiesenstraße einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Eine Anwohnerin hatte die Substanz in der Nähe ihres Hauses gefunden und Polizei und Feuerwehr informiert. Die Feuerwehr forderte ein Spezialteam an, das die Gefährlichkeit des Stoffes prüfen soll. Bis zum Eintreffen des Spezialteams sperrten Polizeibeamte die Wiesenstraße vorsorglich ab.Ortskundige Autofahrer wurden gebeten, den Bereich zu umfahren....

  • Dinslaken
  • 17.05.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Polizei

Ermittlungskommission "Flasche" zieht positives Ergebnis

Am 10. Januar vollzog die Gelsenkirchener Polizei gleichzeitig an zehn Standorten im Stadtgebiet Gelsenkirchen Durchsuchungsbeschlüsse der zuständigen Staatsanwaltschaft in Essen. Grundlage hierfür waren eine Vielzahl von Kellereinbrüchen in den Ortsteilen Bismarck, Bulmke-Hüllen und Schalke. Das bevorzugte Diebesgut der Tatverdächtigen waren in allen Fällen Fahrräder. Die umfangreichen polizeilichen Ermittlungen sind nun aber vorläufig abgeschlossen. Die Gelsenkirchener Polizei zieht gemeinsam...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.