Untersuchung

Beiträge zum Thema Untersuchung

Ratgeber
Das Infektionsrisiko bei Katzenbissen ist höher als bei Hundebissen. Deshalb wird Betroffenen aus Herne dringend empfohlen bei Bissverletzungen unbedingt den Hausarzt aufzusuchen und die Wunde untersuchen und behandeln zu lassen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AOK / Foto nur im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden.
2 Bilder

AOK warnt vor hohem Infektionsrisiko bei Tierbissen
Appell an Betroffene in Herne: Haustierbisse sofort medizinisch versorgen

"Etwa 50.000 Bissverletzungen ereignen sich jährlich in Deutschland. Die meisten werden durch Hunde und Katzen aus dem eigenen Haushalt oder der Nachbarschaft verursacht. Betroffen davon sind vor allem Kinder und Jugendliche. Auch wenn die Bisse oberflächlich oft nicht schwerwiegend aussehen, können Krankheitserreger durch die Zähne in die Tiefe getragen worden sein. Insbesondere die spitzen Eckzähne von Katzen begünstigen dies.", warnt die AOK Nordwest. „Bei Tierbissen besteht ein hohes...

  • Herne
  • 27.05.21
Ratgeber

Autos und Medizin

Viele Deutsche bringen ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV. Wie sieht es aber mit der Vorsorge der eigenen Gesundheit aus??? Viele gehen erst zum Arzt, wenn sie Beschwerden haben. Viele Krankheiten lassen sich bei regelmäßiger Vorsorge verhindern. Bluthochdruck verursacht keine Beschwerden, schädigt aber die Gefäße. Die Devise der Prävention lautet daher: Gar nicht erst krank werden und rechtzeitig vom Arzt erfahren, wo mögliche Risiken liegen. Für die klassischen Hausärzte ist...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.