Untersuchung

Beiträge zum Thema Untersuchung

Ratgeber
2 Bilder

Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser am Montag, 7. September, und am Dienstag, 8. September
Labormobil kommt nach Wesel und Xanten

Bevor man Wasser aus dem eigenen Gartenbrunnen nutzt, sollte man abklären, ob es ohne Gesundheitsgefahren für Kinder oder gar zum Trinken geeignet sei, so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Daher bietet die gemeinnützige Organisation sowohl am Montag, 7. September, auf dem Berliner-Tor-Platz in Wesel eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Aber auch in Xanten und zwar am Dienstag, 8. September, auf dem Marktplatz in Xanten. Wasserproben können dann jeweils von 9...

  • Xanten
  • 03.09.20
Wirtschaft
So etwa wird das neue Areal abgesteckt. | Foto: Stadt Wesel
4 Bilder

Die nächsten Planungsschritte erfolgen vom 31. August bis 5. September sowie vom 7. bis 8. September dieses Jahres
Kombibad in Wesel - Baugrunduntersuchungen am RheinBad

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt mit, dass im Zeitraum vom 31. August  bis zum 5. September sowie am 7. September und 8. September dieses Jahres Baugrunduntersuchungen für den geplanten Neubau des Kombibades durchgeführt werden. Ein Teil der Untersuchungen ist auf dem Freibadgelände und auf dem angrenzenden Minigolfplatz vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen können diese nicht während der Betriebszeiten des RheinBades durchgeführt werden, sodass Arbeiten in der Nacht notwendig werden....

  • Wesel
  • 24.08.20
Reisen + Entdecken
Dr. Kerstin Kraus, im Xantener Bodendenkmalamt für die Fundbearteitung zuständig, zeigt hier ein neuzeitliches Messer aus dem 18. Jahrhundert. Gefunden hat das rostige Metallstück ein Sondengänger bei Emmerich.  | Foto: CP
3 Bilder

100.000 Jahre Geschichte
Die Xantener Bodendenkmalpfleger erhalten die Funde für die Nachwelt

Die Xantener Außenstelle des Rheinischen Bodendenkmalamtes betreut ein Gebiet, das den Unteren Niederrhein und Teile des westlichen Ruhrgebietes umfasst. Seit 29 Jahren leitet Julia Obladen-Kauder die Außenstelle. Von Christoph Pries Das Rheinische Bodendenkmalamt ist schon seit 63 Jahren in der alten Römerstadt präsent. Zunächst mit den Kollegen des APX in einem Gebäude. Dann, seit 1998, in den Gebäuden der ehemaligen Straßenmeisterei. Hier haben 24 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze. Um zu...

  • Xanten
  • 21.07.20
Politik
Die Schlacke auf dem Sportplatz fotografierte Detlef Brüggert.

Tennenplatz Bislich: Nutzung "aus toxikologischer und hygienischer Sicht" unbedenklich

„Eine abschließende Untersuchung der Oberfläche des Tennenplatzes in Bislich und eine toxikolgische Bewertung der Tragschicht des Platzes des Hygieneinstituts Ruhrgebiet kommt zu dem Ergebnis, dass der Platz bedenkenlos genutzt werden kann.“, so heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung aus dem Weseler Rathaus. Und weiter: Zwar wurde in früheren Untersuchungen Chrom in der unter der Ascheschicht liegenden Schlackeschicht nachgewiesen, die umwelttoxikologische Bewertung kommt aber zu dem...

  • Wesel
  • 06.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.