Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Familienunterstützung
15 Jahre Familienpaten in Langenfeld – Interessent_innen gesucht!

Seit 15 Jahren schon gibt es die Familienpaten – 2008 haben die ersten ehrenamtlichen Patinnen und Paten ihre schöne Aufgabe übernommen, unterstützt und koordiniert vom SkF e.V. Langenfeld. Während der letzten Jahre gab es allerdings, aufgrund der Coronapandemie, eine stärkere Zurückhaltung. Deshalb sucht der SkF Langenfeld nun neue Interessent_innen für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Familienpate. Familienpaten benötigen keine pädagogische Ausbildung, sondern lediglich Lebenserfahrung,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.23
Ratgeber
Sag's e.V. unterstützt betroffene Kinder und Jugendliche. Foto: Katja Früh

SAG's e.V.
Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Zahlreiche komplexe Fälle sexualisierter Gewalt sind in den letzten Jahren, unter anderem aus Lügde, Bergisch Gladbach und Wermelskirchen, bekannt geworden. Dies hat gezeigt, dass es in großem Umfang zusätzlicher Maßnahmen bedarf, um Betroffene schnell und professionell zu unterstützen. Das Land NRW hat darauf reagiert und fördert den flächendeckenden Ausbau der spezialisierten Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Auch Sag’s e.V. beteiligt sich und stellt sich neu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.01.23
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Schneider und Citymanager Jan Christoph Zimmermann gratulierten Annette Kwasnitschka zur Neueröffnung ihres Cafés CUP by Aniti in der ShoppingMitte. Foto: Jan Chr. Zimmermann
2 Bilder

Café CUP by Aniti
Verfügungsfonds gibt Starthilfe bei Anmietung des Cafés

Das Café CUP by Aniti ist neu in der ShoppingMitte. Seit gut 10 Tagen begrüßt Annette Kwasnitschka ihre Gäste in Ihrem neuen Café „CUP by Aniti“ am Marktplatz 16. Die 35-jährige Jungunternehmerin ist in der Schoppengasse keine Unbekannte. Vor knapp einem Jahr eröffnete sie „Aniti made for you“, ihr Geschäft für individuelle Dekorationen, Geschenkideen und Wohnaccessoire. Direkt gegenüber entstand nun CUP by Aniti! Hier kann den ganzen Tag „gefrühstückt“ werden, denn Bowls, Kuchen, Müsli, Wurst-...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.22
Ratgeber

Infoveranstaltung für Unternehmen
Betriebliche Mobilität im Wandel

Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wirtschaftlich steigt der Druck durch hohe Energiepreise und der Fachkräftemangel führt dazu, dass Unternehmen sich stärker an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausrichten müssen. In der ersten von drei Veranstaltungen der Reihe „Was bleibt ist nachhaltig!“ informieren am Dienstag, 18. Oktober, im Road Stop in Mettmann die Wirtschaftsförderungen des Kreises Mettmann, der Städte Mettmann und Erkrath sowie...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.22
Vereine + Ehrenamt

Trauriger Anlass
Hospizbewegung musste ihre angemieteten Räume verlassen

Die Hospizbewegung St. Martin musste ihre Ansprechstelle räumen, da die Stadt ihnen aufgrund von Eigenbedarf gekündigt hat. Das Büro auf der Heinestraße 2 ist zwar nicht mehr besetzt, aber es werden weiterhin alle Dienstleistungen, wie Begleitungen Schwerkranker, Trauerbegleitung und auch Beratung zu Patientenverfügung für die Monheimer Bürger angeboten. Die Hospizbewegung ist nun unter der Langenfelder Tel. 02173 / 856560 erreichbar. Für diejenigen, die nicht zu Beratungen nach Langenfeld...

  • Monheim am Rhein
  • 04.08.22
  • 1
Ratgeber
Das Finanzamt Hilden unterstützt Bürger bei der Grundsteuerreform. | Foto:  LK-Archiv: Finanzamt Hilden

31. Oktober 2022 Feststellungserklärung einreichen
Finanzamt Hilden unterstützt Bürger bei Grundsteuerreform

Eigentümer von Wohngrundstücken erhalten in den nächsten in Tagen ein individuelles Info-Schreiben zur Umsetzung der Grundsteuerreform vom Finanzamt, auch in Hilden. „Mit den Informationsschreiben stellen wir den Eigentümerinnen und Eigentümern Daten zur Verfügung, die sie bei der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen und die Abgabe erleichtern“, erklärt der Leiter des für Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim zuständigen Finanzamts Hilden, Jürgen West. Die Feststellungserklärung...

  • Hilden
  • 08.06.22
Ratgeber

Unterstützung durch Digitalcoach
Wirtschaftsförderung hilft Einzelhandel

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf Sprechstunden für Einzelhändler an. Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen beschäftigt im Rahmen einer Landesförderung vier sogenannte Digitalcoaches. Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhandelsunternehmen darin unterstützen, ihren Weg in die digitale Welt zu finden. Die Digitalcoaches unterstützen Einzelhandelsbetriebe insbesondere durch...

  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Schulleiterin der Grundschule Richrath-Mitte, Martina Krämer, hat ein Förderkonzept erstellt, um die Bildung, Betreuung und Integration auch ukrainischer Kinder zu gewährleisten. Unterstützung erhält sie von der OGS-Leiterin Ute Sobisch-Joswig und dem AWO-Vorsitzenden Klaus Kaselofsky. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AWO

Integration an Grundschule Richrath-Mitte
Ehrenamtliche zur Bildung und Betreuung von ukrainischen Grundschülern gesucht

Die Schulleiterin der Grundschule Richrath-Mitte hat ein Förderkonzept erstellt, um die Bildung, Betreuung und Integration auch der ukrainischen Kinder, die in der Flüchtlingsunterkunft Sporthalle Jahnstraße leben, zu gewährleisten. Unterstützung erhält sie von der OGS-Leitung und dem Vorsitzenden der AWO Langenfeld. „Mit den Erfahrungen des Zustroms von Flüchtlingen seit 2015 haben wir uns erneut auf den Weg gemacht, nun ukrainische Kinder in der Grundschule und Offenen Ganztagsschule...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft
Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim initiierte ein besonderes Projekt: Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Künstlerisches Zeichen der Menschlichkeit
Langenfelder und Monheimer Schüler gestalten Hilfsgüterkartons für die Ukraine

Das Förderzentrum Süd des Kreises Mettmann mit seinen beiden Schul-Standorten in Langenfeld und Monheim ist tief bewegt von den Nachrichten über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Und deshalb hat die Schulgemeinde ihr Mitgefühl in einem besonderen Projekt zum Ausdruck gebracht. "Nicht immer gelingt es uns, in so einer Situation die richtigen Worte zu finden. Manchmal ist es der bessere Weg, gemeinsam mit unseren Schülern im kunstvollen Gestalten einen Ausdruck zu finden", weiß Schulleiterin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt
Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der Freiwilligenagentur Langenfeld unverbindlich informieren und beraten lassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligenagentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Informieren bei der Freiwilligenagentur Langenfeld
Ehrenamtliche Unterstützung leisten

Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der städtischen Freiwilligenagentur, beispielsweise in Langenfeld, unverbindlich informieren und beraten lassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligenagentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden. Hier eine kleine Auswahl an Aufgaben, für die ehrenamtliche Unterstützung dringend gebraucht wird. Alle Tätigkeiten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.22
Vereine + Ehrenamt
Das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ bietet niederschwellige Hilfeleistung für Langenfelder Senioren, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt am Lebensabend nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen. Ein Projekt, das auch während der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Niederschwellige Hilfeleistung - Projekt „Aufwind"
DRK-Seniorenhilfe unterstützt Langenfelder

Das Projekt „DRK-Seniorenhilfe Aufwind“ bietet niederschwellige Hilfeleistung für Langenfelder Senioren, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt am Lebensabend nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen. Ein Projekt, das auch während der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. "Durch diese Hilfeleitungen möchten wir ihnen einen Teil der Freude zurückgeben, die sie verdienen, zum Beispiel durch eine neue Brille, die Reparatur eines Elektrogerätes, eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.22
Vereine + Ehrenamt
Der Ortsverband Langenfeld des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt ab sofort wieder eine Straßensammlung an den Markttagen durch. Unterstützung gibt es hierbei von Soldaten der Waldkaserne Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Freitag, 12. November, Fußgängerzone
Bundeswehr unterstützt Volksbund in Langenfeld

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist ein gemeinnütziger Verein mit humanitärem Auftrag. Die Arbeit des Volksbundes steht unter dem Leitwort "Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden". Der Ortsverband Langenfeld führt ab sofort wieder eine Straßensammlung an den Markttagen durch. Nachdem die Sammlung im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie entfallen musste, werde diese nun erneut durch Soldaten der Waldkaserne Hilden unterstützt. Pflege von Kriegsgräberstätten Die Einnahmen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.11.21
Ratgeber
"Die Trauer über den Verlust eines lieben Menschen, aber auch einschneidende Lebensveränderungen verändern den Alltag, greifen oft schmerzlich ein ins Leben und in die Seele. Es tut gut, mit anderen Menschen zu reden, sich vertrauensvoll auszutauschen, die Trauer zu teilen.", heißt es in der Ankündigung des nächsten Trauercafé in Langenfeld. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: WA-Archiv

Jeden ersten Sonntag im Monat: Trauercafé der Gemeinde St. Josef und Martin am Ankerplatz (Solingerstraße 17) Langenfeld
Das Trauercafé in Langenfeld lädt ein

"Die Trauer über den Verlust eines lieben Menschen, aber auch einschneidende Lebensveränderungen verändern den Alltag, greifen oft schmerzlich ein ins Leben und in die Seele. Es tut gut, mit anderen Menschen zu reden, sich vertrauensvoll auszutauschen, die Trauer zu teilen.", heißt es in der Ankündigung des nächsten Trauercafé in Langenfeld. Jeden ersten Sonntag im Monat ist das Trauercafé der Gemeinde St. Josef und Martin für Interessierte am Ankerplatz (Solingerstraße 17) in Langenfeld in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.09.21
Politik
Foto: Bild von Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

CDU-Fraktion | Ratssitzung | Steuersenkung
Steuersenkungen für Bürger und Unternehmen mit Gegenstimmen von SPD und Grünen beschlossen

Parallel zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2021 hatte der Rat der Stadt Langenfeld in seiner Sitzung am 8. Dezember 2020 maßgebliche Entscheidungen für die mittelfristige Haushaltspolitik der Stadt auf den Weg zu bringen. Für erhebliche Diskussionen sorgte dabei insbesondere die durch Bürgermeister Frank Schneider vorgeschlagene Absenkung der Grundsteuern A um B und der Gewerbesteuer. Schneider wies in seiner Begründung darauf hin, dass sich die Steuererträge im laufenden Jahr, trotz der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.20
Überregionales
Dankeschön für 10.- € Beitrag
4 Bilder

Raum für Kunst und Events - Unterstützer gesucht Crowdfunding - Kreativität gemeinsam finanzieren

Als Künstler möchte ich im Raum Düsseldorf - Langenfeld - Erkrath einen Kunstraum erschaffen, abhängig ist das von der Größe und Mietpreis des Objektes. Das Atelier wird dann regelmäßig, 5-7 Tage, von mir und anderen Künstler/-innen, deren und meinen Kunstwerken und Aktionen bespielt. Gewünscht ist eine ca. 120 qm - 200 qm Atelierfläche für Ausstellung und Arbeit. Sollten die Räumlichkeiten und Mitstreiter es zulassen, das ganze Objekt mit einem integrierten kleinen Cafe. Wir wollen einer...

  • Düsseldorf
  • 14.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.