Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt
Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der Freiwilligenagentur Langenfeld unverbindlich informieren und beraten lassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligenagentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Informieren bei der Freiwilligenagentur Langenfeld
Ehrenamtliche Unterstützung leisten

Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der städtischen Freiwilligenagentur, beispielsweise in Langenfeld, unverbindlich informieren und beraten lassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligenagentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden. Hier eine kleine Auswahl an Aufgaben, für die ehrenamtliche Unterstützung dringend gebraucht wird. Alle Tätigkeiten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.22
Vereine + Ehrenamt
Das Wärmebus-Team mit Andrea Linden und Daniel Scherf verkaufte gefüllt Einkaufstüten für Obdachlose.  | Foto: Malteser

Einkäufer konnten gefüllte Einkaufstüten für Dortmunder Wohnungslose kaufen
Hilfs-Aktionfür Obachlose

Gerade in der kalten Jahreszeit bei Schnee und Eis leiden obdachlosen Mitmenschen besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Neben dem Dienst am Zelt auf dem Gelände des Dortmunder U, versuchen das Wärmebus-Team, bestehend aus Ehrenamtlichen der Katholischen Stadtkirche, der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft und den Maltesern mit viel Engagement den Menschen zu helfen, wo es nur geht. Besondern freut es die drei Wärmebusträger natürlich, wenn sie Hilfe und Unterstützung erhalten. So...

  • Dortmund-West
  • 25.02.21
Ratgeber
In der Klever Innenstadt bedankten sich Flüchtlinge für die Unterstützung der Bevölkerung. | Foto: Charly Stoffels

Flüchtlinge in Kleve: Hier können Sie helfen

Am 5. August erreichte die Stadt Kleve ein Amtshilfeersuchen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Unterbringung von 150 Flüchtlingen in einer Notunterkunft.. Notunterkunft Kleve Am Wochenende vom 7. bis 10. August wurden 150 Flüchtlinge in der von der Stadt Kleve bereitgestellten Notunterkunft, der Dreifachturnhalle am Konrad-Adenauer-Schulzentrum, willkommen geheißen. Den Flüchtlingen stand dank des Einsatzes vieler Beteiligter von Seiten der Stadt Kleve, dem Gesundheitsamt, der Caritas, der...

  • Kleve
  • 03.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.