Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt
Vor dem neuen Ticket-Shop des TV Voerde: Norbert Litschko, Gerd Hüsken, Reinhard Hoffacker und Jens Thiel. | Foto: TVV

Neuer Ticket-Shop für den TV Voerde
Schmuckes Kassenhäuschen in den Vereinsfarben

Im Sportzentrum an der Rönskenstraße wurde nun im Eingangsbereich des neuen Kunstrasenplatzes ein schmuckes Kassenhäuschen des TV Voerde 1920 e.V. in den Vereinsfarben Grün und Weiß eingeweiht. Neben dem TVV-Vorsitzenden Gerd Hüsken und Fußball-Abteilungsleiter Norbert Litschko waren für die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe der Generalbevollmächtige Reinhard Hoffacker und Jens Thiel (Leiter Nispa-Kundencenter Voerde) anwesend. Ohne die großzügige Unterstützung der Nispa wäre das Projekt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.01.22
Politik
Die Stadt Dinslaken erhält im Rahmen des Programmes „KOMM-AN NRW“ Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen.  | Foto: Stadt Dinslaken/Archiv

Ehrenamtsveranstaltung geplant
Stadt Dinslaken erhält Fördermittel für Integrationsarbeit

Die Stadt Dinslaken erhält im Rahmen des Programmes „KOMM-AN NRW“ Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Mittel sind vorgesehen für die Förderung der Integration von geflüchteten und neuzugewanderten Menschen sowie für die Unterstützung des bürgerlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe. Insgesamt handelt es sich um Mittel in Höhe von 10.300 Euro. In Dinslaken wird es in den nächsten Wochen noch viele Veranstaltungen zum Thema geben, erklärt die städtische Integrationsbeauftragte...

  • Dinslaken
  • 29.10.19
Politik
Die Dinslakener Stadtwerke sollen der KSBG, in der sie und andere kommunale Energieerzeuger aus der Region ihre STEAG-Anteile gebündelt haben, ein Darlehen in Höhe von 2 Millionen Euro gewähren. | Foto: Daniel Magalski

Darlehen in Höhe von 2 Millionen Euro
Rat der Stadt Dinslaken beschließt Kredit für die STEAG

Die Dinslakener Stadtwerke sollen der KSBG, in der sie und andere kommunale Energieerzeuger aus der Region ihre STEAG-Anteile gebündelt haben, ein Darlehen in Höhe von 2 Millionen Euro gewähren. Das hat der Rat der Stadt Dinslaken am heutigen Mittwochabend beschlossen. Für diesen Kredit soll die Stadt eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 1,52 Millionen Euro übernehmen. Auch dies hat der Stadtrat entschieden. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Finanzierung der KSBG bis Mitte 2023 zu...

  • Dinslaken
  • 29.05.19
Ratgeber
Der Landeselternbeirat fordert eine bessere Abstimmung des Endes der Kita-Zeit mit dem Beginn des ersten Schuljahres in Nordrhein-Westfalen. | Foto: privat

Überbrückung für Nachwuchs
Offener Ganztag zwischen Kita und Grundschule

Der Landeselternbeirat fordert eine bessere Abstimmung des Endes der Kita-Zeit mit dem Beginn des ersten Schuljahres in Nordrhein-Westfalen. Er verweist auf das Problem einer Versorgungslücke zwischen dem Ende des Kitajahres und dem Beginn des Schuljahres. Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang auf ein spezielles Angebot hin: Kita-Kinder, die in Dinslaken nach den Sommerferien eine Grundschule besuchen, können in der Phase zwischen dem Ende des Kitajahres und vor...

  • Dinslaken
  • 10.05.19
Ratgeber

Kompetente Beratung für Gründer
Gründersprechtag in Dinslaken am 11. März 2019

Erstmals bieten das Team der Dinslakener Stadtverwaltung und die Stiftung Ledigenheim zusammen mit dem Startercenter NRW des Kreises Wesel einen Gründersprechtag an. Dieser findet am Montag, 11. März, im CoWorks, Office Space Dinslaken, Ledigenheim in der Steigerstraße 13 statt. Von 9 bis 16 Uhr können sich Gründerinnen, Gründer und diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, individuell und kompetent beraten lassen. Beraten wird unter anderem zu den Themen...

  • Dinslaken
  • 16.02.19
Vereine + Ehrenamt
Kathrin Bay ist Mutter eines Sohnes und seit Kurzem neue Koordinatorin des wellcome-Projektes. | Foto: privat

Mehr Zeit fürs Baby
Kathrin Bay unterstützt Familien als neue Wellcome-Koordinatorin in Dinslaken

Seit fünf Jahren gibt es das Wellcome-Projekt in Dinslaken, Voerde und Hünxe. Seit Oktober 2018 gibt es eine neue Koordinatorin, die beim Diakonieverein dem Projekt neues Leben einhauchen möchte. Kathrin Bay ist 35 Jahre alt und selbst Mutter eines kleinen Sohnes. Seit er im März 2017 auf die Welt gekommen ist, hat er das Leben von Kathrin Bay auf den Kopf gestellt. „Wie in jeder Familie gab es auch bei uns Höhen und Tiefen“, sagt die studierte Diplom-Pädagogin. Besonders die Anfangszeit sei...

  • Dinslaken
  • 14.11.18
Überregionales

Stadt Dinslaken erhält Fördermittel des Landesprogramms „KOMM-AN NRW“

Auch dieses Jahr erhält die Stadt Dinslaken Fördermittel vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel im Rahmen des Landesprogramms KOMM-AN NRW. Gefördert wird unter anderem das bestehende Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“, aber auch Qualifizierungsveranstaltungen für Vereine und Initiativen, die sich mit Integrationsaufgaben beschäftigen, werden gefördert. „Ein Fortbildungsthema, das beispielsweise beantragt wurde, ist die neue Datenschutzgrundverordnung. Diesbezüglich gab und gibt es in den...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.