Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt
Susanne Rosendaal, Geschäftsführerin von IKEA in Essen, sorgte dafür, dass das Franz Sales Haus in der Corona-Zeit 20 Quarantänezimmer einrichten konnte.
4 Bilder

Einrichtungshelfer
IKEA spendete Einrichtung für 20 Quarantänezimmer

Unter dem Motto „Wir packen das gemeinsam“ spendete das schwedische Möbelhaus IKEA dem Franz Sales Haus die komplette Möbelausstattung für 20 Quarantänezimmer. Die globale Hilfsaktion für Krankenhäuser, Notunterkünfte, Altenheime und auch die Behindertenhilfe ist in der Corona-Krise ein Segen. Denn überall mussten schnellstmöglich Quarantänebereiche eingerichtet werden, in denen die Betroffenen oft mehrere Wochen leben sollen. „In diesen unsicheren Zeiten möchten wir den Menschen den Alltag ein...

  • Essen-Steele
  • 12.06.20
Vereine + Ehrenamt
Saubere Arbeit nicht nur in der Corona-Krise: In der Einrichtung werden rund 2.300 Menschen mit Behinderung in verschiedensten Bereichen betreut.
2 Bilder

Evonik spendet Desinfektionsmittel
Nachbarschaftshilfe XXL

Der Essener Spezialchemie-Konzern Evonik hilft dem Franz Sales Haus in der Corona-Krise und spendet über 1.250l Desinfektionsmittel. „Für uns ist es selbstverständlich, in diesen Zeiten Nachbarschaftshilfe zu leisten – gerade dort, wo sie besonders gebraucht wird“, so Rita Schmitz, Vertrauensperson der Evonik-Mitarbeiter mit Schwerbehinderung, die sich im Unternehmen für die Spende stark machte. Der Konzern hatte frühzeitig eine Sonderproduktion von Desinfektionsmitteln aufgenommen, um seine...

  • Essen-Steele
  • 22.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Mit Freunden ins Kino gehen - dafür haben Menschen mit geistiger Behinderung mitunter kein Geld. Der LVR hilft. | Foto: Eike Thomsen
2 Bilder

Fördergelder für Freizeitaktivitäten

Ein Kurs zur Weiterbildung, den Fußballverein von der Fankurve her anfeuern, mit Freunden ins Kino oder Schwimmbad gehen - Menschen mit geistiger Behinderung haben in der Freizeit die gleichen Wünsche wie Menschen ohne Behinderung. Leider fehlt ihnen häufig das nötige Kleingeld, um diese Wünsche zu realisieren. Um eine sozialen Ausgrenzung und Isolation zu vermeiden, stellt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Fördermittel zur Verfügung. Menschen mit geistiger Behinderung, die alleine oder...

  • Essen-Süd
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.