Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Ratgeber
Tagespflege-Gast Anneliese Schöwing mit Regina Jahnke, stellvertretende Leiterin der "Tagespflege an der Friedenskirche". | Foto: Diakonie

Fachkundige Betreuung
Tagespflege der Grafschafter Diakonie jetzt auch am Samstag geöffnet

Die „Tagespflege an der Friedenskirche“ ist jetzt auch jeden Samstag für Senioren offen. Warum die Einrichtung der Grafschafter Diakonie neben ihren Öffnungszeiten von Montag bis Freitag einen zusätzlichen Betreuungstag geschaffen hat, erläutert Leiterin Claudia Mueller-Bongaerts: „Die Angehörigen–gerade die Berufstätigen- freuen sich, wenn sie am Wochenende einen Tag für sich haben, vielleicht zum Markt gehen oder eine Freizeitaktivität mit Freunden oder der Familie planen können.“ In der...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Ratgeber

Suizidversuch- Angehörige suchen Austausch
Angehörige von nahestehenden Personen die einen Suizid- Versuch unternommen haben suchen Gleichgesinnte für Erfahrungsaustausch

Ein Suizid- Versuch eines Angehörigen belastet auch die Nahestehenden sehr. Der Versuch sich das Leben zu nehmen, kann nicht nur Trauer, sondern auch Verzweiflung und Wut bei den Angehörigen auslösen. Die quälenden Fragen, weshalb die Anzeichen nicht bemerkt worden sind, was man falsch gemacht hat und vor allem wie ich jetzt meinen Angehörigen unterstützen kann, stehen immer wieder im Raum. Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige gibt es wenige. Häufig fehlt eine Plattform des Austauschs mit...

  • Duisburg
  • 26.10.22
Ratgeber
Die Treffen der Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs finden immer im  Gemeindehaus am Knevelshof  statt.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 12.01.22
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Leben bis zuletzt“

Sterben, Tod, Trauer und das Reden darüber dürfen kein Tabu sein. Das hat sich inzwischen in unserer Gesellschaft gefestigt. Wesentlichen Anteil daran hat die Arbeit der Hospizbewegungen. Am heutigen Deutschen Hospiztag soll deshalb ganz besonderes daran erinnert werden, dass viele ehrenamtliche Menschen auch in unserer Stadt dazu beitragen, dass Todkranke und Sterbende ihre letzten Lebenstage in Würde und voller zutraulicher Menschlichkeit erleben können. Laut Umfragen möchten etwa 90 Prozent...

  • Duisburg
  • 14.10.20
Ratgeber

Krebsberatung in Duisburg
Lungenkrebsmonat November

Im Jahr 2015 erkrankten in Duisburg 299 Männer und 190 Frauen neu an Lungenkrebs (Quelle: Jahresbericht 2017 des Landeskrebsregisters NRW). Das Lungenkrebsrisiko ist für Raucher zwanzig- bis fünfundzwanzigmal höher als für Nichtraucher. Deshalb erinnert die Deutsche Krebsgesellschaft in diesem Monat daran, dass sich viele Lungenkrebserkrankungen verhindern ließen. Eine andere Ursache für die Entstehung von Lungenkrebs kann der berufliche Kontakt zu Asbest, Arsen, Chrom, Nickel, Beryllium,...

  • Duisburg
  • 13.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.