Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

LK-Gemeinschaft
Vor zwei Jahren konnte der Erlös des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch persönlich in der Arche übergeben werden. Trotz des erneuten Ausfalls des Weihnachtsmarktes können sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie die Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord wieder über jeweils 2.000 Euro freuen, die sie jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst

Spenden trotz Weihnachtsmarkt-Absage
Der Osterhase war wieder Weihnachtsmann

Zum zweiten Mal in Folge ist im vergangenen Advent der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt ausgefallen. Jetzt hoffen die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren, dass die dann 15. Ausgabe der Erfolgsgeschichte in diesem Jahr wieder traditionell am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden kann. Eine Tradition jedoch ist beibehalten worden. Es wurde trotz der erneuten Absage wieder an die gedacht, die dringend Unterstützung brauchen. Nach dem Geld zählen,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Zelte vor der Glückauf Halle in Homberg werden wieder abgebaut, die Halle wird ebenfalls nicht mehr als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge benötigt. | Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Nach erfolgreichem Start
Stadt Duisburg passt Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine an

Seit gut einem Monat wird in Duisburg mit großem Einsatz dafür Sorge getragen, dass alle Menschen die hilfe- und schutzsuchend aus der Ukraine nach Duisburg kommen, sicher untergebracht und verpflegt werden. Da die Hilfsstrukturen mittlerweile so gut entwickelt sind, kann die Stadt Duisburg nun ihren personellen und organisatorischen Aufwand anpassen. Mit der neuen Unterkunft für Geflüchtete an der Hamborner Straße auf dem Gelände des ehemaligen Delta-Musik-Parks können die benötigten...

  • Duisburg
  • 12.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Insgesamt 30 Paletten konnten für die Menschen in Odessa an der Arena gesammelt werden. Die freiwilligen Helfer packten und sortierten die Sachspenden. | Foto: Monika Zapf

"Großzügige Unterstützung"
Spendenaktion für Menschen in Odessa in der Arena

Um das Leid der hilfeersuchenden Menschen in Odessa zu lindern, hat die Stadt Duisburg gemeinsam mit der Duisburger Hafen AG, dem MSV Duisburg und seinem Fanbeauftragten und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie dem Fanclub Innenhafen gestern zu einer Spendenaktion aufgerufen. Dem Spendenaufruf folgten zahlreiche Duisburger. An der MSV-Arena haben 15 freiwillige Helfer des MSV insgesamt 30 Paletten Spenden eingesammelt und verpackt. Die Spenden wurden mit Unterstützung der Duisburger Feuerwehr an...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Sport
Die Füchse gewannen beide Spiele und können am Freitag den Aufstieg vor heimischer Kulisse perfekt machen.
13 Bilder

Perfektes Wochenende
Füchse gewannen beide Spiele gegen die Neuwieder Bären

Eishockey-Regionalligist EV Duisburg hat am Wochenende beide Finalspiele um den Aufstieg gegen Neuwied gewonnen. Am Freitag gab es für das Team von Trainer Alexander Jacobs einen überzeugenden 4:0 Heimerfolg. Am Sonntag konnten sich die Füchse in einer packenden Partie mit 5:3-durchsetzen. Damit ist der EVD in der "Best of Three" Serie mit 2:0 in Führung gegangen. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Freitag, 25. März, um 19.30 Uhr könnte der Aufstieg bereits nach dem dritten Spiel fix...

  • Duisburg
  • 21.03.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag findet die Benefizveranstaltung auf dem Gelände des Rumelner TV statt. | Foto: Privat

„Ich bin überwältigt"
Elisabeth Liß – Große Herzen, kleines Geld!

Besser kann die Veranstaltung nicht beschrieben werden. „Ich wünsche mir am Waldborn Besucher mit großen Herzen und klein sortiertem Geld“, sagt Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß und weist erneut auf den mit viel Liebe zusammengestellten Benefiztag „Frieden für die Ukraine“ am Sonntag, 20. März, 11 bis 18 Uhr, auf dem Außengelände des Rumelner Turnvereins hin. Alle kulinarischen und unterhaltenden Angebote werden auf Spendenbasis angeboten. Am Grillstand, am Bierwagen, an der großen...

  • Duisburg
  • 18.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kosmetikerinnen vom Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh waren hochzufrieden mit dem Ergebnis der Spenden Aktion. | Foto: privat
2 Bilder

Ein voller Erfolg
„Ukraine-Spenden-Aktion“ in der kosmetischen Fachpraxis am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Frau Berndsen, Bildungsgangleiterin der Kosmetikklassen am Sophie-Scholl-Berufskolleg, bedankt sich ganz, ganz herzlich für die große Unterstützung der Lehrer- und Schülerschaft bei der "Ukraine-Spenden-Aktion" in der kosmetischen Fachpraxis. Alle, die sich eine Handmassage gegönnt haben, haben fleißig und großzügig gespendet. Die Teilnehmenden haben es geschafft, eine überwältigende Summe von 1.016,00 Euro für die Organisation „Kinder in Gefahr – Nothilfe Ukraine (von Unicef) zu sammeln. Und...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die beiden Duisburger Musiker David Friedrich (links) und Alexander Bruxmeier sind mit vollem Einsatz bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise vor Ort dabei und nutzen die Spendengelder, um benötigte Güter zu kaufen und zu verteilen. | Foto: privat
3 Bilder

Große Betroffenheit
Duisburger Musiker helfen Flüchtlingen direkt vor Ort

Solo-Künstler Alexander Bruxmeier und Schlagzeuger David Friedrich von der Metalcore Band Eskimo Callboy tauschten ihre Plätze auf der Bühne gegen Plätze in Kleinbussen, um von Polen aus direkt den Flüchtlingen vor Ort zu helfen. Die Welle der Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine reißt nicht ab. Jeden Tag kommen mehr Menschen, über die polnische Grenze, um Schutz vor den kriegerischen Auseinandersetzungen zu suchen. Putins Angriff auf die Ukraine läuft schon...

  • Duisburg
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Um die Spenden zu bündeln haben die Duisburger Wohlfahrtsverbände, zusammen mit OB Link und der Sparkasse ein Spendenkonto eingerichtet. | Foto: Stadt Duisburg

"Ein großartiges Zeichen"
Wohlfahrtsverbände richten mit Unterstützung des Oberbürgermeisters und der Sparkasse Duisburg Spendenkonto ein

Die Duisburger Wohlfahrtsverbände richten im engen Austausch mit Oberbürgermeister Sören Link und Unterstützung der Sparkasse Duisburg ein Spendenkonto für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Um den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine nach Duisburg geflüchtet sind, möglichst passgenau helfen zu können, sind Geldspenden die größte Hilfe. „Die Hilfsbereitschaft der Duisburgerinnen und Duisburger ist überwältigend. Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön. Dass wir gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Schüler des Rheinhauser Willy-Brandt-Berufskolleg setzen mit ihrem Peace-Zeichen auf dem Schulhof ein Zeichen für den Frieden und drückten ihre Solidarität mit der Ukraine aus. | Foto: Willy-Brandt-Berufskolleg

Ukraine-Krieg
Das Willy-Brandt-Berufskolleg setzt ein Zeichen für Frieden

Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülern des Willy-Brandt-Berufskollegs nicht unbemerkt vorbei. Das Thema ist Nummer eins in den traditionellen und sozialen Medien und ist für die Schülerschaft als auch für die Lehrkräfte sehr präsent. Daher hat die Schülervertretung des WBBKs beschlossen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Um zu zeigen, dass Konflikte immer friedlich zu lösen sind, hat die Schülervertretung ihre Mitschüler eingeladen, auf dem Schulhof ein Zeichen für...

  • Duisburg
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnten die Hallen 3 und 4 im Schulzentrum Süd als Welcome-Center fertig gestellt werden. Die Turnhallen des BBBK und der Sekundarschule sind für jeweils 135 Flüchtlinge eingerichtet.
 | Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Stadt Duisburg richtet Krisenstab "Ukraine" ein
Riesige Hilfe-Welle rollt weiter

Auf Initiative von Oberbürgermeister Sören Link hat der Krisenstab „Ukraine“ seine Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung von Stadtdirektor Martin Murrack wird er die notwendigen Maßnahmen zur Versorgung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine koordinieren. Zudem sollen über den Krisenstab die lokalen Hilfsangebote der Duisburgerinnen und Duisburger organisiert werden. Oberbürgermeister Sören Link betont: „Einmal mehr zeigt Duisburg große Solidarität. Dafür bin ich sehr dankbar. Es...

  • Duisburg
  • 09.03.22
LK-Gemeinschaft
Abgabestelle für die Hilfsgüter ist die Feuer- und Rettungswache 5 auf der Rheindeichstraße in Homberg. | Foto: LK

Unterstützung benötigt
Kurzfristiger Spendenaufruf für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Stadt Duisburg erwartet kurzfristig weitere Flüchtlinge aus der Ukraine. Da der Zustrom derzeit vor allem über private Initiativen erfolgt, kann die Stadt dies im Moment noch nicht genau kalkulieren. Nichtsdestotrotz bittet die Stadtverwaltung kurzfristig um Sachspenden für die Geflüchteten. Folgende Artikel werden dringend benötigt:  Zahnbürsten  Zahncreme  Duschgel  Damenbinden  Tampons  Handtuch 70x140 cm  Einwegrasierer  Rasiergel  Waschhandschuh Baumwolle  Deodorant ...

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine erhalten über das Projekt LebensWert im Café Offener Treff/Sham kostenloses Frühstück und Mittagessen mitsamt Getränken. | Foto: Projekt LebensWert

Projekt LebensWert hilft
Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Neumühl an

Das Projekt LebensWert leistet einen Beitrag zur Soforthilfe und bietet kostenlose Mahlzeiten an. Um das Angebot aufrecht erhalten zu können, ist die gemeinnützige Organisation auf Spenden angewiesen. In Duisburg sind in den vergangenen Tagen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Auch in Neumühl haben mehrere Kinder und Erwachsene Zuflucht gefunden. Der im Stadtbezirk lebende Alexander Svystunov hat sich mit darum gekümmert, dass drei Erwachsene und zwei Kinder eine vorübergehende...

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Sport
César Torres steht der RESG wieder voll und ganz zur Verfügung und brennt auf einen Einsatz gegen den RSC Darmstadt. Mit einem Sieg wollen die Roten Teufel ihre Spitzenposition weiter festigen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services
3 Bilder

Entscheidende Wochen
Doppelspieltag für beide RESG-Mannschaften in der Sporthalle Beckersloh

In der Rollhockey Bundesliga sind am Samstag, 5. März wieder beide Mannschaften der RESG Walsum im Einsatz. Die Männer spielen um 16 Uhr gegen den RSC Darmstadt, die Damen spielen um 18.30 Uhr gegen die IGR Remscheid. Nach zwei Pokalspielen geht es für die Mannschaft von Trainer Christopher Nusch wieder um Bundesligapunkte, zu Gast sind die Hessen aus Darmstadt. Der Blick auf die Tabelle stimmt nicht nur die Fans der Roten Teufel positiv. Alle Mannschaften haben die selbe Anzahl an Spielen...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Politik
Im städtischen Übergangsheim Memelstraße in Neudorf wurden die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. | Foto: Ulla Michels / FUNKE Foto Services

Übergang in Neudorf
Erster Bus mit Flüchtlingen aus der Ukraine eingetroffen

Durch Vermittlung der jüdischen Gemeinde ist heute Morgen der erste Bus mit Flüchtlingen aus der Ukraine eingetroffen. 43 Personen wurden im städtischen Übergangsheim Memelstraße in Neudorf untergebracht. Es handelt sich hier überwiegend um allein reisende Frauen mit Kindern sowie fünf gänzlich allein reisenden Frauen. Das Alter der Kinder bewegt sich zwischen drei und 16 Jahren. Die Erstversorgung der Menschen hat die Duisburger Feuerwehr sowie im Anschluss das DRK und die Diakonie übernommen....

  • Duisburg
  • 03.03.22
  • 1
Sport
Kapitän Moritz Stoppelkamp hatte mit seinen beiden Toren großen Anteil am Heimerfolg gegen Türkgücü München. Die Formkurve der Zebras zeigt nach oben und die nächsten Punkte sollen in Braunschweig geholt werden. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Unterstützung für die Fans
Schwere Auswärtsaufgabe für die Zebras bei Eintracht Braunschweig

Die Stimmung rund um die Westenderstraße wurde durch die letzten zwei MSV-Siege etwas besser und die Zuversicht ist bei den Spielern und Verantwortlichen wieder sichtbar. Am Samstag, 26. Februar steht das Auswärtsspiel beim Tabellendritten Eintracht Braunschweig auf dem Programm, Anstoß im Eintracht Stadion ist um 14 Uhr. Der Applaus unter den knapp 5.000 Anhängern beim 2:0-Heimsieg gegen Türkgücü München war groß, die Stimmungslage hat sich gebessert, und es herrscht wieder mehr Optimismus....

  • Duisburg
  • 25.02.22
Sport
Zum Heimspiel gegen Türkgücü München können wieder 10.000 MSV-Fans dabei sein. | Foto: Archivfoto Harald Molder

Deutlich mehr Rückendeckung
10.000 MSV-Fans können wieder live im Stadion dabei sein

Fußball-Drittligist MSV Duisburg empfängt am Samstag, 19. Februar, um 14 Uhr Türkgücü München zum Abstiegsduell in der Schauinsland-Reisen-Arena. Die Zebras konnten nachdem Auswärtssieg bei Schlusslicht Würzburg neues Selbstvertrauen tanken, die Münchener konnten am Mittwoch ihre Negativserie mit dem Heimsieg gegen den TSV 1860 München beenden. Türkgücü zog mit den drei Punkten an den Zebras vorbei und schob die Meidericher zurück auf einen Abstiegsplatz, beide Mannschaften haben 26 Punkte auf...

  • Duisburg
  • 18.02.22
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser kümmern sich um die Kinder und bieten Ihnen Halt und Ablenkung. | Foto: Malteser

Tag der Kinderhospizarbeit
Kinder- und Jugendhospiz der Malteser festigt Kooperation mit Kinderhaus „Maja“

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael weitet die Kooperation mit dem Kinderhaus Maja weiter aus. Die Kinderintensivpflege ist eine Einrichtung, in der schwerstkrankte, intensivpflichtige Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und auch Geschwistern für ein paar Wochen aufgenommen werden. Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst und die Kinderintensivpflege Maja in Rheinhausen haben beschlossen, noch enger zusammen zu arbeiten. „Wir freuen uns sehr, dass wir die schon bestehende Kooperation mit...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Vereine + Ehrenamt
Kinder benötigen Zeit für Entdeckungen, Mentoring und Begleitung im Alltag, um zu wachsen und motiviert Schritte in die eigene persönliche Zukunft zu gehen. Diese Möglichkeiten bietet der Verein livingroom an. | Foto: livingroom

Ein Wohnzimmer für Duisburger Kinder
livingroom hat sich zu einem festen Ort entwickelt, an dem Kinder, Jugendliche und junge Eltern Annahme, Beratung und Unterstützung erfahren können

Viele verschiedene Stimmen sind zu hören, die sich meist aufgeregt unterhalten. Es wird gelacht und oft duftet es nach leckerem Essen. Im Garten sind Kinder auf dem Trampolin und ebenso dahinter auf dem Soccerfeld. Auch aus dem Toberaum erschallen freudige Stimmen....„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative " livingroom – help youth grow" vor.“ Wo ist dieser Ort zu finden? Wenn Sie Kinder, Jugendliche oder junge Eltern mit dieser Beschreibung ansprechen,...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Ratgeber
Die Treffen der Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs finden immer im  Gemeindehaus am Knevelshof  statt.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Turbobiker freuen sich immer, wenn sie nach einem erfolgreichen Rennen die Spenden an die Organisationen übergeben können. Sie sitzen für den guten Zweck fest im Sattel und tun mit jedem Kilometer etwas gutes. | Foto: Turbobiker
2 Bilder

Kinderaugen können einfach nicht lügen
„Siemens Energy Turbobiker“ unterstützen zwei Kinder und Jugendorganisation in Duisburg und am linken Niederrhein

„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative „Siemens Energy Turbobiker" selbst vor.“ Wir, das sind Maik Stahl, Christian Duys, Nils Kühlburg und Michael Stahl, teilweise Mitarbeiter bei der Siemens Energy, sind begeisterte Hobbymountainbiker. Seit Jahren gehören wir schon der Betriebssportgruppe "Siemens Turbobiker" heute „Siemens Energy Turbobiker“ an, die seit 14 Jahren mit großer Freude an dem 24h-Rennen im Landschaftspark Nord...

  • Duisburg
  • 10.01.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe überreichten die Präsidentin des Lions Clubs Duisburg-Landschaft Nicole Kautz und Vizepräsident Dr. Gerhard Knauf eine prall gefüllte Spardose an Dr. Gabriele Weber. | Foto: Lions

Geschwister nicht vergessen
Lions Club Du-Landschaftspark fördert Geschwisterkinderprojekt

Der Bunte Kreis Duisburg - Niederrhein und westliches Ruhrgebiet unterstützt seit fast 20 Jahren frühgeborene und kranke Kinder mit ihren Familien auf ihrem Weg vom Krankenhaus in ein gut organisiertes Leben zuhause. Sorge und Aufmerksamkeit konzentrieren sich naturgemäß auf die erkrankten Kinder. Für die Geschwisterkinder bleibt oft zu wenig Zeit. Mit einem neuen Projekt will der Bunte Kreis die Geschwisterkinder mehr in die Betreuung einbeziehen. Der Lions Club Duisburg-Landschaftspark...

  • Duisburg
  • 03.01.22
Vereine + Ehrenamt
Marathon Pater Tobias zieht für das abgeschlossene Jahr eine erfolgreiche Marathon-Bilanz und denkt schon an die nächsten Läufe im kommenden Jahr. Hilfe und Unterstützung soll es weiterhin durch erfolgreiche Läufe von ihm geben. | Foto: Projekt LebensWert/Daniel Elke

Erfolgreich unterwegs
Pater Tobias hat 135.000 Euro in 2021 für neun Projekte erlaufen

So viele Läufe hat der „Marathon-Pater“ noch nie in einem Jahr absolviert: 28 Mal ist Tobias Breer im Jahr 2021 bei Marathon- und Ultra-Läufen gestartet, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Weder Schnee und Eis noch sengende Hitze konnten ihn aufhalten. Im Jahr 2021 hat Pater Tobias insgesamt 29 Marathon- und Ultraläufe absolviert. Jedes Mal hatte er Spender und Sponsoren an Bord geholt. So konnte der „Marathon-Pater“ allein in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 135.000 Euro für den...

  • Duisburg
  • 31.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe des neuen Materials, von links: Julia Schmitz (DLRG Jugend) Silvia Schlicht-Gieseler , Luise Schlicht ( Stiftung) Martin Flasbarth (DLRG) Reiner Schlicht ( Vorsitzender der Stiftung), Uwe Schlösser (Stiftung) sowie Joost Stadler( DLRG Jugend). | Foto: Siegfried-Schlicht Stiftung

Hochwertige Ausrüstung
Siegfried-Schlicht Stiftung unterstützt DLRG Jugend Rheinhausen

In der Corona Zeit hat die Siegfried-Schlicht Stiftung die DLRG Jugend mit einem Betrag von 7.500 Euro unterstützt. Hierfür konnte die DLRG Jugend für ihr Jugend Einsatz Team (JET) ein hochwertiges Faltzelt, zwei Kajaks, ein aufblasbares SUP, ein Rettungsboard, sowie zwei Funkgeräte und ein schwimmfähiges Volleyball- und Basketballnetz. Leider konnten die Kinder und Jugendlichen dies alles nur bedingt nutzen, da die Kontaktbeschränkungen eine Menge Spaß zur Zeit verhindern. Nur das Faltzelt war...

  • Duisburg
  • 27.12.21
Vereine + Ehrenamt
Antje Bandemer (erste von rechts), Leitung der sozialmedizinischen Nachsorge, und die Mitarbeiterinnen (von links) Iris Jost und Petra Sondermann vom Bunten Kreis Duisburg e.V. freuen sich über 3.000 Euro für schwerkranke Kinder und ihre Familien. | Foto: Sparda-Bank West

Sparda-Bank spendet 3.000 Euro
Weihnachtsspende für schwerkranke Kinder und ihre Familien

Wenn ein Kind viel zu früh, behindert oder sehr krank auf die Welt kommt, bedeutet das für die Familie oft eine extreme Belastung. Über 40.000 Familien in Deutschland sind jedes Jahr mit einer solchen Lebenssituation konfrontiert. Für diese Familien knüpfen die Bunten Kreise ein beispielhaftes Hilfsnetzwerk für ganzheitliche Betreuung. Zu diesem Netzwerk gehört auch der Bunte Kreis Duisburg e.V., der zu Weihnachten von der Sparda-Bank vor Ort eine Spende über 3.000 Euro erhält. „Diese...

  • Duisburg
  • 25.12.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.