Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Ratgeber
Erfüllen sich einen lang gehegten Wunsch: Dr. med. Ralph Hantschmann und Iris Geißler gründeten den Bunten Kreis in Hagen und leiten ihn auch. Foto: Verein

"Bunter Kreis" hilft Eltern im Raum Hagen
Angehörige schwerkranker Kinder erhalten Unterstützung

Wenn ein Kind zu früh geboren oder an einer schweren chronischen Erkrankung wie einer Hirnschädigung oder schwerer chronischer Darmerkrankung leidet, beeinflusst dies die ganze Familie entscheidend. Gerade nach einem – zumeist längerem Krankenhausaufenthalt – fällt vielen Eltern und anderen Betreuungspersonen die Integration der Erkrankung in den Alltag schwer. Um hier das Betreuungsangebot nachhaltig zu verbessern, hat sich nun der „Bunte Kreis in der Region Hagen“ gegründet. „Damit schließen...

  • Hagen
  • 13.11.19
Ratgeber

Borderline - Betroffene
Neue Selbsthilfegruppe für Borderline - Betroffene im Alter von 18-25

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch Impulsivität und Instabilität von Emotionen und Stimmung, der Identität sowie zwischenmenschlichen Beziehungen charakterisiert ist. Der Schwerpunkt bei den jungen Erwachsenen liegt vor allem darin, dass sie zum Beispiel Probleme mit Eltern, Freunden, ersten ernsthaften Beziehungen, Problemen in der Schule und der Selbstfindung haben. Die Initiatorin der Selbsthilfegruppe möchte sich gerne mit anderen gleichaltrigen Betroffenen über ihre...

  • Duisburg
  • 05.06.19
  • 1
Ratgeber

"Schmerzen"
Erstes Treffen der Gruppe „Schmerzlos“

Chronische Schmerzen, sind andauernde Schmerzen, die das Leben der Betroffenen in ihrer Lebensfähigkeit und Lebensqualität sehr beeinflussen. Die Betroffenen isolieren sich immer mehr. Die Initiatorin der neuen Selbsthilfegruppe, die selbst seit längerer Zeit unter vielfältigen Schmerzen leidet, möchte sich gerne mit anderen Betroffenen über ihre Erfahrungen und den Umgang mit der Erkrankung austauschen. Trotz der vielen Schmerzen hat sie sich ein Lächeln bewahrt und möchte mit ihrer positiven...

  • Duisburg
  • 10.01.19
Ratgeber
Wanda Dammann spricht über Möglichkeiten zur Selbsthilfe. Foto: Nils Krüger

Hilfe zur Selbsthilfe

Seit 7 Jahren bietet die Essener-Autorin Wanda Dammann Hilfe für seelisch belastete Menschen an. Manchmal ist es nicht leicht mit dem Alltag fertig zu werden. Es gibt viele Hindernisse, die eine große Belastung darstellen können. Manche werden von solchen Hindernissen und Erfahrungen in eine Krise gezogen. Ohne Unterstützung ist diese oft nicht zu bewältigen. Wanda Dammann aus Holsterhausen möchte Menschen in dieser Situation eine Hilfestellung an die Hand geben. Ihr Buch „Was mir gut tut,...

  • Essen-Süd
  • 30.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.