Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Vereine + Ehrenamt
Vertreter der Vereine und Gruppen, die mit dem Geld unterstützt werden. | Foto: Stadt Xanten

25.000 Euro für die Jugendarbeit in Xantener Vereinen und Gruppen

Die Sozialstiftung unterstützt die Jugendarbeit in den Xantener Vereinen auch im Jahr 2018 wieder, diesmal mit einer Summe von 25.000 Euro. Die Höhe der jeweiligen Zuschüsse hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Anzahl der Jugendlichen und Betreuer sind dies insbesondere die geplanten Projekte und Investitionen für den Nachwuchs. Nach 37 im letzten Jahr, profitieren in diesem Jahr insgesamt 41 Vereine und Gruppen von erwirtschafteten Erträgen der Stiftung. Unterstützt werden...

  • Xanten
  • 16.07.18
Überregionales
Der derzeit amtierende Vorstand der Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" Menzelen mit (v.li.): Annette Karmann, René Hügen, Sonja Böhm, Madeline Pastoors, Iris Karmann-Engels, Hans Reuber und Andrea Heringer. | Foto: Angenendt
2 Bilder

Menzelener Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" sucht händeringend Unterstützung

Die tollen Tage sind vorbei. Auch in Menzelen sind die Narren nach ihrem beseelten Höhenflug wieder auf den Boden der Tatsachen gelandet. Und die sehen nicht ganz so rosig aus, was den Weiterbestand der Karnevalsgesellschaft Hand in Hand anbelangt. Menzelen. In einem Gespräch erläutert die Präsidentin der Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" Menzelen, Sonja Böhm die Schwierigkeiten denen sich der Vorstand ausgesetzt sieht. Am Donnerstag, 22. Februar, haben Sie um 19.11 Uhr zu einer...

  • Alpen
  • 20.02.18
  • 1
Überregionales
Wer mit Menschen mit Demenz arbeitet, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. In der Gegenwart finden sich Betroffene oft nicht mehr zurecht, in der Vergangenheit aber schon. Erinnerungen sind ein wichtiger Baustein der individuellen Unterstützung - alte Bilder, Kochrezepte und Musik gehören dazu.

Eine Reise in die Vergangenheit

Anfangs hat sich Klaus Auclair oft hilflos gefühlt. Genau wie seine Kollegin Margret Wagner. Denn der Leiter des LVR-Wohnverbundes Zur Licht und die Heilpädagogin fanden keine Erklärung, warum Peter K. (Name geändert) plötzlich aggressiv geworden war. Warum er Spiegel zerschmetterte oder sein Bild an seiner Zimmertür nicht mehr sehen wollte und es zerriss. Eine Untersuchung während eines Klinikaufenthaltes brachte Licht ins Dunkel. Peter K. ist an Demenz erkrankt. Und mit der Diagnose, mit...

  • Sonsbeck
  • 13.10.16
Politik
Peter Nienhaus (li.) von den Grünen und Jörg Banemann von der SPD-Fraktion im Alpener Gemeinderat. | Foto: privat

SPD und Grüne unterstützen Alpener Sekundarschule

Alpen. Die Fraktionsvorsitzenden Jörg Banemann (SPD) und Peter Nienhaus (Grüne) sind sich einig: "Selbstverständlich unterstützen wir unsere Schule in Alpen. Letztlich ist sie ja 'unser Kind', oder vielleicht nicht ganz. Hätten wir uns im Land nicht auf einen Kompromiss mit der CDU einlassen müssen, könnte diese Schule so heißen, wie sie ist – eine Gesamtschule ohne Oberstufe. Für die Eltern wäre dies einfacher gewesen." Gesamtschulen so die beiden Kommunalpolitiker, seien bekannt, nur die...

  • Xanten
  • 01.09.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.