Unterschriftensammlung

Beiträge zum Thema Unterschriftensammlung

Politik
Von links: Michal Brinkhoff, Ralf Sundermann, Landrat Ingo Brohl, Dr. Heinzgerd Schott. | Foto: Verein

Initiative gegen Kiesabbau in Ginderich
1019 Unterschriften und die Meinung: „Noch mehr (...) Baggerlöcher (...) wollen die Anwohner nicht.“

„Diese große Zahl hat uns alle überrascht“, sagt Michael Brinkhoff, der die Initiative in Ginderich und Büderich mit auf den Weg gebracht hat. „Die Leute, mit denen wir gesprochen haben, waren sofort elektrisiert von dem Thema“, ergänzt Mitstreiter Ralf Sundermann. „Noch mehr oder noch größere Baggerlöcher, das wollen die Anwohner hier nicht.“ Die drei Initiatoren, zu denen noch Heinzgerd Schott zählt, sind stolz darauf, dass sie behaupten können, innerhalb von vier Wochen Unterschriften von...

  • Wesel
  • 03.12.21
  • 1
Politik
Diese Pläne befürchten viele Gindericher. | Foto: Satellitenbild von der BI Ginderich

Widerstand gegen weiteren Kiesabbau in Ginderich / Stellungnahme zur Gesetzesänderung
"Wir wollen gehört werden. Uns ist noch lange nicht alles egal!“

Eigentlich hatten die Bürger der linksrheinischen Weseler Ortsteile gedacht, eine Erweiterung des Kiesabbaus im Bereich Pettenkaul zwischen L460 und Perrich sei gar nicht mehr möglich. Keine Abbau-Genehmigung im Wasserschutzgebiet. In den derzeit so umstrittenen Kies-Planungen des RVR kamen die linksrheinischen Weseler Flächen dementsprechend gar nicht mehr vor. Nun trat zum 1.10.21 eine Gesetzesänderung in Kraft, die festlegt, dass Auskiesung in Wasserschutzgebieten nicht mehr grundsätzlich...

  • Wesel
  • 19.10.21
  • 1
Politik

Unterschriften für den „Bogen“

Die Rollstuhl-Tanzgruppe „Dancing Wheels“ hat angekündigt am Samstag, 27. Oktober von 11 bis 14 Uhr auf dem Leyensplatz für den Erhalt der Senioren-Begegnungsstätte Wesel Unterschriften zu sammeln.

  • Wesel
  • 21.10.18
Politik
6 Bilder

VWG sammeln Unterschriften für Familienkarte

Auf große Resonanz stieß der Aktionsstand der Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG) und der FBG Kamp-Lintfort bei den Marktbesuchern. Hier konnten sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt über die kostenlose Familienkarte informieren, für dessen kreisweite Einführung die Wählergemeinschaften im Kreis Wesel bereits seit drei Jahren kämpfen. Vorbild sind die Städte Essen, Duisburg, Bocholt sowie der Rhein-Kreis Neuss, die für die Familien in ihrer Kommune schon seit Jahren ein solches...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.09.11
  • 1
Politik
Nicht Wolfgang Jung, aber sein Posten befindet sich in der Schusslinie kritischer Beobachter des Verfahrens. | Foto: Helena Libawski, Collage: dibo
3 Bilder

Posten in der Schusslinie - Wofür sind Sie???

"Die Koalition aus SPD, FDP, Grünen und UWW wirft 250.000 Euro zum Fenster raus.", schreibt die Weseler CDU in einer aktuellen Anzeige in der Druckausgabe "Der Weseler". Die Konservativen meinen die Tatsache, dass die Ampelkoalition im Rathaus den Ersten Beigeordneten Wolfgang Jung in den Ruhestand entlassen will - bei gleichzeitiger und vorzeitiger Neubesetzung des Postens. Jung würde nämlich dreieinhalb Jahre vor der Zeit aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Als Nachfolger steht der 43-jährige...

  • Wesel
  • 15.09.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.