Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Politik
Der Ausbau der A 59 ist beschlossene Sache. Um die Tunnellösung durchzusetzen, sollen jetzt massive Bürgerproteste organisiert werden.
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Frank Börner: „Wir haben die besseren Argumente und die Bürger auf unserer Seite“
Der A 59-Tunnel ist noch nicht vom Tisch

Wenn es nach dem Wunsch der knapp 100 Besucher einer Bürgerversammlung der vier Hamborner SPD-Ortsvereine im Ratskeller ginge, würde bereits morgen mit der Untertunnelung der A 59 im Duisburger Stadtgebiet begonnen werden. Denn trotz gegenteiliger Beteuerungen sei da Geld dafür vorhanden. Davon jedenfalls sind SPD-MdL Frank Börner, stellvertretender Vorsitzender im Verkehrsausschuss des NRW-Landtags, und Carsten Löcker, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, überzeugt. Den...

  • Duisburg
  • 30.09.19
Politik
Diese rund 250 Jahre alte Eiche soll nach dem Willen von Bürgern und Teilen der Politik trotz Wohnbebauung erhalten bleiben.  Bildquelle: Grüne

Listen liegen in Geschäften und Einrichtungen der Stadt aus
Unterschriftenaktion für die Rettung der alten Eiche

Bürger und Teile der Politik setzen sich dafür ein, bei der Verwirklichung des Bauprojektes "Wohnen an der Emscher" nördlich der Heerstraße die rund 250 Jahre alte Eiche nicht zu fällen, sondern zu erhalten. Dafür ist die Unterschriftenaktion "Rettet die alte Eiche" gestartet worden. An diesem Samstag (16. März) besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, sich zwischen 11 und 13 Uhr bei Edeka Lüdtke, Freiheitstraße 17b, in Henrichenburg in die Unterschriftenliste einzutragen. Neben Edeka...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.03.19
Überregionales

KAUFLAND Gladbeck: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Das vom KAUFLAND-Konzern verkündete "Aus" für die Filiale an der Wilhelmstraße in Stadtmitte beschäftigt viele Gladbecker Bürger. Die Kunden wehren sich gegen die angekündigte Schließung und haben sogar schon Unterschriftenaktionen für den Erhalt gestartet. Auch im Rathaus ist man über die Entwicklung im "Glückauf-Center" nicht erfreut. Und so gab es Gespräche zwischen der Stadt Gladbeck und den KAUFLAND-Verantwortlichen. Dabei sollen beide Seiten vereinbart haben, sich gemeinsam um einen...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.