Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Natur + Garten
Die NABU-Aktiven Gregor Alms, Horst Redmer, Christine Pokall, Peter Kanziora, Dr. Heide Naderer, Nell Bettenhausen (sitzend) und Franz-Wilhelm Ingenhorst (v.links) sammelten fleißig Unterschriften. | Foto: Malzbender

"Insekten retten - Artenschwund stoppen"
Erfolgreiche Unterschriftenaktion des Nabu beim Tag der offenen Tür in der Naturarena Bislich

Beim Tag der offenen Tür in der Naturarena Wesel-Bislich ist der NABU mit der Unterschriftenaktion zur landesweiten Volksinitiative "Insekten retten - Artenschwund stoppen" gestartet. Über 200 Besucher haben sich informiert und unterschrieben. "Das ist ein sehr guter Start. Mit so viel Zuspruch haben wir gar nicht gerechnet", sagt NABU-Kreisvorsitzender Peter Malzbender. Landesweit müssen 66.000 Unterschriften gesammelt werden, das sind 0,5 Prozent der stimmberechtigten Bürger, damit der Inhalt...

  • Wesel
  • 06.08.20
Vereine + Ehrenamt

Stefan Decken, Peter Hilbig sowie Michael und Siegfried Kemkes sammeln Unterschriften
Wofür, ist ab heute hier zu lesen!

Es geht um eine Überprüfung der Umweltverträglichkeit der Probebohrungen bei der Planung des Salzabbaus auf den Flächen, auf denen das Dorf Birten liegt, und  um eine stärkere Bürgerbeteiligung während dieser Planungsphase. Mit den ersten 50 Unterschriften, die Stefan Decken und Peter Hilbig sowie Michael und Siegfried Kemkes am Samstag innerhalb von einer Stunde auf dem Dorfplatz in Birten gesammelt hatten, war ein erster erfolgreicher Schritt gemacht. Die vier Herren, die von Haus aus der FBI...

  • Xanten
  • 11.07.20
  • 1
  • 3
Politik

Unterschriftenaktion gegen TTIP auf dem Xantener Markt

Im Rahmen des EU-weiten Aktionstages fand auch auf dem Xantener Markt am Sa., dem 11.10.2014, eine Unterschriftenaktion gegen die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und CETA statt. Interessierte Bürger konnten sich über die Abkommen, die zwischen der EU und den USA bzw. Kanada abgeschlossen werden sollen, informieren und ihrem Protest in Form einer Unterschrift Ausdruck verleihen. Annähernd 100 Unterschriften konnten an diesem Vormittag zusammengetragen werden. Sie werden zentral gesammelt...

  • Xanten
  • 13.10.14
  • 2
Politik
Quelle: http://www.oekoplusfair.de/ - Screenshot. | Foto: http://www.oekoplusfair.de/
4 Bilder

ZU VIEEL ISST ZU WNIG !

Xanten-Marienbaum, den 15.06.2013/ aktualisiert am 09.02.2014 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Worum es hier geht? Um eine weltweit ökologische und faire Lebensmittelproduktion. Die Petition lautet wie folgt: "Wir fordern die neue Bundesregierung auf, sich in der Legislaturperiode ab Oktober 2013 auf nationaler und internationaler Ebene für eine umweltverträgliche, klima- und standortangepasste kleinbäuerliche Landwirtschaft sowie für die weltweite Verbreitung der Prinzipien des...

  • Xanten
  • 15.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.