Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Überregionales

KAUFLAND Gladbeck: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Das vom KAUFLAND-Konzern verkündete "Aus" für die Filiale an der Wilhelmstraße in Stadtmitte beschäftigt viele Gladbecker Bürger. Die Kunden wehren sich gegen die angekündigte Schließung und haben sogar schon Unterschriftenaktionen für den Erhalt gestartet. Auch im Rathaus ist man über die Entwicklung im "Glückauf-Center" nicht erfreut. Und so gab es Gespräche zwischen der Stadt Gladbeck und den KAUFLAND-Verantwortlichen. Dabei sollen beide Seiten vereinbart haben, sich gemeinsam um einen...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wenn es nach den Plänen der Propstei-Spitze geht, soll die Zweckeler "Herz-Jesu-Kirche" im Jahr 2020 faktisch geschlossen werden. Diese Pläne sorgten für die Gründung der "Fördergemeinschaft Rettet die Herz-Jesu-Kirche", die nun allerdings - mit einer gehörigen Portion Frust im Bauch - ihre Aktivitäten zumindest erst einmal ruhen lassen will. | Foto: Archiv: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Heftige Kritik in Richtung Propstei-Spitze: Resignierte Katholiken in Gladbeck-Zweckel geben Kampf um ihren "Dom" auf

Zweckel. Sie ist zweifelsohne eines der Wahrzeichen von Zweckel, doch ihr Fortbestand ist in großer Gefahr. Die Rede ist von der "Herz-Jesu-Kirche" am Kardinal-Hengsbach-Platz, in der aber ab dem Jahr 2020 keine Gottesdienste mehr stattfinden sollen, sofern das von der Propsteispitze verkündete Sparprogramm in die Realität umgesetzt werden sollte. Als diese Pläne von Propst André Müller öffentlich verkündet wurden, ging sofort ein Aufschrei der Entrüstung durch die Reihen der Katholiken im...

  • Gladbeck
  • 02.03.17
Überregionales

Unterschriftenaktion läuft bereits: Apotheker schlagen Alarm

Gladbeck. Die Apotheker in Gladbeck schlagen Alarm und sammeln ab sofort Unterschriften für den Erhalt der Vor-Ort-Apotheken. „Stoppen Sie die gefährlichen Einflüsse von außen. Schützen Sie die Apotheken vor Ort“, fordert auch Dorothee Pradel, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Recklinghausen (Stadt Gladbeck). „Wir wollen damit erreichen, dass die Politik den Arzneimittel-Versandhandel auf die Medikamente beschränkt, die nicht rezeptpflichtig sind.“ Der Europäische Gerichtshof hatte am 19....

  • Gladbeck
  • 06.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.