Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

Politik
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel setzt ein starkes Zeichen und unterzeichnet die Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland“. | Foto: Lisa Peltzer

Dinslakens Bürgermeisterin unterzeichnet Resolution für ein starkes Lieferkettengesetz
International anerkannte Menschen- und Umweltrechte schützen

Seit dem Jahr 2009 ist Dinslaken als 8. Fairtrade Town Deutschlands anerkannt und in verschiedenen Netzwerken aktiv. Mehrfach wurde die Stadt für besonderes Engagement für die Förderung des Fairen Handels ausgezeichnet. Auch der Stadtrat hat sich über viele Jahre immer wieder mit Beschlüssen für eine faire, ökologische und menschenrechtskonforme Beschaffung ausgesprochen. Eine verbindliche Rahmengesetzgebung würde die Umsetzung vor Ort wesentlich erleichtern. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel...

  • Dinslaken
  • 12.02.21
Sport
An den jungen Langenhorstern kann sich so manch ein Erwachsener ein Beispiel nehmen: Die Jungen und Mädchen sind aktiv geworden, um mit Unterstützung von Rats-Kandidatin Kerstin Ringel (CDU) dem Bürgermeister ihr Anliegen vorzutragen. Sie wünsche sich einen Dirtbike-Park am Fasanenweg.

Nachwuchs aus dem Langenhorst wünscht sich einen Dirtbike-Park am Fasanenweg
Velberter Kids wagen den Startsprung

"Wir wünschen uns einen Dirtbike-Park für den Langenhorst!" Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen macht aktuell nicht nur deutlich, was ihnen zur Freizeitgestaltung fehlt, sie sind auch aktiv geworden: Gemeinsam mit Kerstin Ringel, Rats-Kandidatin (CDU) für den Wahlbezirk 10 (Langenhorst/ Plätzchen), empfingen sie diese Woche Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka am Fasanenweg im Langenhorst. Genau an dieser Stelle soll ihrer Ansicht nach eine Anlage errichtet werden, auf der man mit...

  • Velbert
  • 09.09.20
Politik
Bürgermeister*Innen sind bereit für die Unterschrift (v.l.): Friedrich-Wilhelm Rebbe (Fröndenberg), Ludwig Holzbeck (Baudezernent Kreis Unna), Ulrike Drossel (Holzwickede), Mario Löhr (Selm), Landrat Michael Makiolla, Stephan Rotering (Bönen), Roland Schäfer (Bergkamen), Lothar Christ (Werne), Elke Kappen (Kamen) und Jochen Marienfeld (Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte). Foto: Max Rolke/Kreis Unna

Wohnen wird immer teurer
Bürgermeister unterschreiben "Mietspiegel"-Vertrag

Wohnen wird immer teurer. Um einen Vergleich zu haben, wie hoch die Mieten sind, lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Für sieben Städte und Gemeinden übernimmt der Kreis Unna die Erstellung eines Mietspiegels. Kreis Unna. So der Plan, der im Sommer 2018 gefasst wurde. Die noch fehlende Unterschrift unter den Vertrag haben am Mittwoch, 27. Februar, die Bürgermeister*Innen gesetzt. "Der Mietspiegel ist ein Werkzeug für Mieter und auch für Planer, um einen neutralen Blick auf die...

  • Kamen
  • 01.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Bürger wollen ihr Heljensbad erhalten

Der Vorsitzende der Heiligenhauser SPD, Ingmar Janssen (rechts), überreichte jetzt mit anderen engagierten Bürgern für den Erhalt des Heljensbades am bisherigen Standort die Unterschriften einer Online-Petition an Bürgermeister Michael Beck. 1.000 Heiligenhauser machten mit, darüber hinaus wurden weitere 2.500 Unterschriften gesammelt. Nun werden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie abgewartet.

  • Heiligenhaus
  • 27.09.18
Politik
2 Bilder

Bitte um Hilfe für eine Online-Petition !!

Hallo liebe Freunde, die nachfolgende Petition hat mich gerade erreicht, und ich hoffe, dass Ihr sie auch unterstützen und weiterleiten werdet! Liebe/r......., ich bitte Dich herzlich um Deine Hilfe und Weiterleitung an alle engagierten Menschen, die Du kennst. Noch vier Tage, und es fehlen nur noch knapp 50 Unterschriften. Das muss doch zu schaffen sein! Viele Grüße von Dorothée Kerstiens Die Initiative "Stolpersteine" in Steinfurt-Borghorst versucht, den Abriss der Villa Heimann zu stoppen,...

  • Hamminkeln
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Professor Horst Pieper. Foto: privat
2 Bilder

Viele Einzelhändler gegen Neugestaltung der Innenstadt

Professor Horst Pieper hat der Presse Kopien einer Unterschriftensammlung zur Verfügung gestellt, mit der gegen die geplante Neugestaltung der Mendener Bahnhofstraße protestiert wird. Laut einer Pressemitteilung Piepers erheben 41 Einzelhandelsunternehmen und 78 Anlieger „Widerspruch“ gegen die Planungen. Unterzeichnet hatten sie folgenden Text: „Wollen Sie weiterhin in Mendens Innenstadt einkaufen und kostengünstig parken? Der Rat der Stadt Menden ist dagegen. Durch seinen Beschluss soll die...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.13
  • 4
Politik

Bürgerinitiative übergibt 4000 Unterschriften.

Am Freitag, 22. März, um 11 Uhr übergibt eine Abordnung der Bürgerinitiative weitere Unterschriften an den Voerder Bürgermeister Leonard Spitzer. Mit den bereits eingereichten 1200 Unterschriften erhöht sich die Zahl der – noch ungeprüften – Unterschriften auf 4000. Dieter Lengauer, Inhaber eines Dachdeckerbetriebes an der Hindenburgstraße (B8): "4000 Unterschriften, das sind ca. 13 % der Voerder Wahlberechtigten und es ist das beste Ergebnis eines Bürgerbegehrens in Voerde überhaupt." Michael...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.