Unterrichtsausfall

Beiträge zum Thema Unterrichtsausfall

Ratgeber
Mit heftigen Sturm- und Orkanböen ist in der Nacht von Freitag auf Montag in weiten Teilen Nordrhein-Wesfalens zu rechnen. | Foto: Magalski/Themenbild

Warnung vor Orkan "Sabine"
Mülheimer Eltern können entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken

Mit heftigen Sturm- und Orkanböen rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht von Sonntag, 9. Februar, auf Montag, 10. Februar. In Mülheim können Eltern am Montag  daher selbst entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken. Orkan "Sabine" soll noch bis Mittwoch über NRW wüten. Nach Angaben des Online-Wetterdienstes wetter.de erreichen die Böen in Mülheim in der Nacht von Sonntag auf Montag Geschwindigkeiten von über 90 km/h. "Meteorologisch gesehen stehen zunächst noch zwei ruhige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.20
Politik
Dieses Foto beim Pressegespräch hat Symbolkraft. Der Lehrermangel mit dramatischem Unterrichtsausfall an Duisburger Schulen bringt Rüdiger Wüllner, Ilka Heipcke und Tanja Junkers (v.l.) regelrecht auf die Palme.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Lehrermangel in Duisburg nimmt dramatische Ausmaße an
„Kurz vor der Katastrophe“

„Wir sehen kein Licht am Horizont, sondern immer dunklere Wolken am Schulhimmel“. Tanja Junkers, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Duisburg hat bei einem Pressegespräch auf den dramatisch angestiegenen Lehrermangel in Duisburg hinhgewiesen und ergänzt: „Das darf so nicht weitergehen.“ Im kommenden Schuljahr gibt es in unserer Stadt mehr unbesetzte Lehrerstellen als je zuvor. An den 100 Duisburger Grund-, Förder- und Sekundarschulen können im nächsten Schuljahr...

  • Duisburg
  • 13.07.19
LK-Gemeinschaft
Am Montag, 8. April, fällt der Unterricht in der Schule aus um die Räume teilweise wieder nutzbar zu machen. Fotos (2): privat
2 Bilder

Enormer Wasserschaden
Fridtjof Nansen Realschule bleibt Montag geschlossen

Erheblicher Sachschaden entstand in der Nacht zu Freitag, 5. April, in der Fridtjof Nansen Realschule. Kamen. Nach ersten Ermittlungen haben Unbekannte in einem Klassenraum im zweiten Stock das Eckventil einer Wasserleitung geöffnet. Das Wasser lief bis in die Kellerräume des Traktes. Betroffen sind unter anderem die Verwaltung, das Lehrerzimmer, einige Klassenräume sowie die Mensa, wo das Wasser die Böden in einer Höhe von ein bis zwei Zentimeter bedeckte. Die Polizei hat die Ermittlungen nach...

  • Kamen
  • 05.04.19
Politik
Bildzeile: Vorne von links nach rechts: Zoi Markou, Tobias Leßmann, Ellen Bothe, Nadine Strecker bei der Begrüßung. Foto: Max Rolke – Kreis Unna

Neue Lehrer für Kamen, Unna, Lünen, und Selm
Endlich: Grundschulen bekommen Verstärkung!

Drei neue Grundschullehrer*Innen starten im Februar in den Schuldienst In Kamen, Königsborn, Lünen oder Selm; zwei bereits agierende Lehrkräfte freuen sich über die Entfristung ihres Vertrages.  Bevor es in die Klassenräume zum praktischen Unterricht ging, mussten die Lehrkräfte erst einmal Papierkram erledigen.  Schließlich gab es Urkunden bzw. Arbeitsverträge, eine Vereidigung, Informationsmaterial über Rechte und Pflichten sowie zu den richtigen Anlaufstellen bei Fragen und Sorgen. Natürlich...

  • Kamen
  • 01.02.19
Überregionales
Mitglieder der Schüler Union Bochum: Emilia Khidir, Monika Czyz, Sönke Siever (v.l.n.r.)

Schüler Union Bochum und Herne legen Statistik zu Unterrichtsausfall vor

"Als Schülerin kann ich davon ausgehen, rund 20 Prozent des Unterrichts, der mir zusteht, nicht zu erleben", fasst Monika Czyz, stellvertretende Bundesvorsitzende der Schüler Union zusammen. "80 Prozent des Unterrichts werden wie geplant erteilt, 14 Prozent entfällt ersatzlos", so die 17-jährige Schülerin aus Bochum weiter. Die Schüler Union entnimmt ihren Ergebnissen auch eine soziale Verzerrung, welche Schulformen und Jahrgangsstufen stärker betroffen sind. Monika Czyz: "Unterrichtsausfall...

  • Bochum
  • 20.03.17
Ratgeber
Schulleiter Dirk Gellesch weiß um die Problematik der Ausfälle. | Foto: privat

Interview mit Schulleiter Dirk Gellesch zum Unterrichtsausfall

Ob planbar oder spontan, der Unterrichtsausfall ist für jede Schule eine Problematik, die es aufzufangen gilt. Diese Aufgabe gestaltet sich nicht immer einfach, und oft müssen Lehrer den Elternhäusern Rede und Antwort stehen. Der Bochumer Schulleiter Dirk Gellesch, der an der Graf Engelbert Schule tätig ist, gab dem Stadtspiegel Bochum einen Überblick zu dem Umgang mit Unterrichtsausfällen. Stadtspiegel: Welche Ursachen haben Unterrichtsausfälle? Und wie lassen sie sich unterscheiden? Dirk...

  • Bochum
  • 03.06.14
Politik

Unterrichtsausfall - auch im Südkreis?

... doch die Schulen haben oft keine Schuld an diesem Dilemma ... von Monika Schwarz. Wie war das früher als Schülerin doch schön, wenn wir ausnahmsweise 'mal wieder Freistunden bekamen oder sogar nach Hause durften, weil ein Lehrer oder eine Lehrerin krank wurde. Was allerdings aus Schülersicht toll ist und häufig bejubelt wird, kann angesichts schlechter Kritiken in puncto "Pisa" und der von vielen Unternehmen als "häufig mangelhaft gebildet" eingeschätzten Jugend nicht ohne Erwähnung...

  • Ennepetal
  • 01.06.14
Politik
Wenn der Lehrer krank ist, fällt die Schule aus. Sind Ausfallstunden ein ständiges Problem oder ein unvermeidliches Ärgernis? | Foto: Schmitz

„Den Kindern mal eine Freistunde gönnen!“

Die Grundschullehrerin geht in die Elternzeit, der Mathelehrer liegt mit einer schweren Krankheit monatelang im Krankenhaus, die Englischlehrerin muss die Abiturprüfung beaufsichtigen oder ist auf Klassenfahrt. All das sind Fälle, in denen normaler Unterricht ausfällt - mehr zum Ärger der Eltern als der Schüler. Wieviele Stunden das im Jahr sind, das wird in NRW nicht genau erfasst, Schätzungen gehen von Zahlen zwischen 2.3 und 5,8 Prozent aus. Offen ist dabei auch die Frage, wie Stundenausfall...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
Kultur
Achtung, Unterricht fällt aus. Freistunden können ein Problem sein. | Foto: Magalski

Unterrichtsausfall ein Problem an Schulen?

Abitur ist das Ziel, doch der Ausfall von Unterricht macht Schülern Sorgen. Jana (Name von der Redaktion geändert), ist Schülerin der Oberstufe an einer Schule in Lünen. Freistunden gebe es oft - teilweise in extremen Formen. Freistunden - dieses Wort, das in vielen Schülerohren fast so schön klingt wie "Sommerferien" oder "Hitzefrei" - verbirgt sich hinter diesem Wort tatsächlich ein handfestes Problem? Jana aus Lünen sagt Ja. Die Oberstufen-Schülerin hat nach eigenen Angaben oft Freistunden,...

  • Lünen
  • 28.05.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Kampf den Freistunden

Mathe-Unterricht fällt aus und Deutsch droht das gleiche Schicksal. Ist dieses Szenario an unseren Schulen Alltag? Sind Freistunden ein notwendiges Übel? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schüler finden Unterricht oft dann am besten, fällt die Paukerei aus diversen Gründen ins Wasser. Dieses Verhalten liegt ohne Zweifel in ihrer Natur. Jubel brach in meiner Schulzeit aus, versprach der Vertretungsplan eine Freistunde. Jahre später sieht man die Situation mit anderen Augen. Freistunden sind...

  • Lünen
  • 28.05.14
  • 1
Politik

Bitte geben Sie uns Hinweise: Wie oft fällt der Schulunterricht aus?

Unter dem Motto „Das geht uns alle an!“ sind Sie gefragt: Das Gocher Wochenblatt und der Lokalkompass beteiligen sich an der bundesweiten Aktion zum Thema Unterrichtsausfall des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem auch unser Verlag angehört. Nach Schätzungen des Landesrechnungshofes fallen rund fünf Prozent der Schulstunden in NRW aus. Die Leidtragenden sind die Schüler. Verlässliche Zahlen, wie viel Unterrichtsstunden jährlich bundesweit ausfallen, gibt es nicht, da es keine...

  • Goch
  • 24.05.14
Politik

Unterrichtsausfall an Weseler Schulen - Antrag der CDU-Fraktion

CDU-Stadtratsfraktion An Bürgermeisterin Ulrike Westkamp 07.03.2014 Unterrichtsausfall an Weseler Schulen Sehr geehrte Frau Westkamp, Zeitungsmeldungen zur Folge mehren sich in ganz Nordrhein-Westfalen Klagen von Eltern und Schülern über Unterrichtsausfälle. Das Recht der Kinder auf Unterricht und gute Bildung wird nur eingeschränkt ermöglicht. Wir bitten um Bericht in der nächsten Sitzung des Schul- und Sportausschusses, ob dies auch in Wesel der Fall ist und wie viele Lehrerstellen an Weseler...

  • Wesel
  • 07.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.