Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

LK-Gemeinschaft
Leibniz-Gesamtschule durfte im Rahmen des Programms Erasmus+ eine Gruppe von SchülerInnen und Lehrkräften aus Spanien, Österreich und Finnland begrüßen.  | Foto: Yvonne Bernhardt
3 Bilder

Erasmus+
Gäste aus Spanien, Österreich und Finnland zu Besuch an der Leibniz-Gesamtschule

Vom 15. bis zum 19. April 2024 waren 23 SchülerInnen und 6 LehrerInnen aus Spanien, Österreich und Finnland zu Gast an unserer Schule. Es wurde gemeinsam mit unseren Acht- und Neuntklässlern weiter an dem Projekt „Building bridges beyond borders“ gearbeitet. Ziel dieses Projektes war der Umgang mit der Digitalisierung im Unterricht. Hierzu wurden Workshops zum Thema „Der Umgang mit gängigen digitalen Werkzeugen“ durchgeführt, in denen die SchülerInnen sich über digitale Formate, Tools und...

  • Duisburg
  • 28.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Viertklässler und Eltern aus Menden und Umgebung sind am 14. Januar zum "Schnupperunterricht" an den Walburgisschulen eingeladen. | Foto: LK-Archiv

Walburgisschulen laden Viertklässler ein
Schnupperunterricht

Menden. Am Samstag, 14. Januar, bieten Walburgisrealschule und Walburgisgymnasium wieder „Schnupperunterricht“ für Schüler der vierten Klasse an. In der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr können die Kinder an kurzen Unterrichtseinheiten von 30 Minuten in Fächern ihrer Wahl teilnehmen; dazu ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Zum Angebot gehören Fächer, die es an der Grundschule noch gar nicht gibt, also Latein und Französisch und die Naturwissenschaften, aber natürlich auch bekannte Fächer wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.01.23
LK-Gemeinschaft
Die Idee der Schülervertretung des Elsa-Brandström-Gymnasiums, mit anderen Schulen eine gemeinsame Menschenkette für den Frieden zu bilden, stieß auf große Resonanz. So wurden in mehrfacher Hinsicht ein sichtbares Zeichen gesetzt. | Foto: Carsten Walden
6 Bilder

Oberhausener Schüler bildeten Menschenkette
"Für ein Leben in Frieden ohne Hass und Gewalt"

Die Idee der Schülervertretung (SV) des Elsa-Brändström-Gymnasiums, eine gemeinschaftliche Friedensaktion aller Schulen in Alt-Oberhausen auf den Weg zu bringen, ist auf große Resonanz gestoßen. Bevor die Idee aber Tat umgesetzt wurde, gab es einiges zu organisieren und zu klären. Erstes Fazit von Schülern und Lehrern: „Klassenziel“ erreicht. Es war schon bemerkenswert, wie viele Schulen sich an der Aktion Anfang vergangener Woche beteiligt haben, Bei den Vorab-Gespräch der „Elsa-Brandström-SV“...

  • Oberhausen
  • 30.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Lehrer Marcel Butkus ist der Distanzunterricht zwar eine Herausforderung, stellt aber kein Problem dar. Er und seine Kollegen stehen in ständigem Austausch mit den Schülern.
Fotos: Justus-von-Liebig-Schule
2 Bilder

Der Distanzunterricht ist für die Justus-von-Liebig-Schule zwar eine Herausforderung, aber kein unlösbares Problem
„Keine Bedenken und viel Positives“

Als Sekundarschule Kalthoffstraße gestartet, haben in großem Einvernehmen Lehrer, Schüler und Eltern die Schule mittlerweile in Justus-von-Liebig-Schule umbenannt. Am Namenspatron deutlich zu erkennen, handelt es sich um eine Schule mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung. Insbesondere Informatik, Technik und Chemie haben einen hohen Stellenwert. Sie gilt als innovativ im Umgang mit den Digitalen Medien und ist „Leuchtturmschule“ in Sachen „BOYD“. Die Abkürzung steht für „Bring your own...

  • Duisburg
  • 30.01.21
Wirtschaft
Waren bei der Verabschiedung dabei: (v.l.) der stellvertretende Schulleiter Florian Eckert, Schulleiter Uwe Neumann und Leitender Regierungsschuldirektor Bernd Lastering. | Foto: BKDIN

Wechsel in die Landesdezernentenkonferenz
Schulleiter Uwe Neumann hat das Berufskolleg Dinslaken verlassen

In der letzten Lehrerkonferenz wurde Schulleiter Uwe Neumann nach neuneineinhalb Jahren Tätigkeit in Dinslaken verabschiedet. Neumann wechselt in die Schulaufsicht der Bezirksregierung in Münster. Nach seinem Studium der Fächer Wirtschaftswissenschaft und Mathematik in Oldenburg nahm Neumann seine Lehrtätigkeit in Gelsenkirchen auf. Nach sechs Jahren wurde er dort zum Oberstudienrat befördert, die Ernennung zum Studiendirektor folgte in 2001.2008 wurde er zum stellvertretenden Schulleiter des...

  • Dinslaken
  • 11.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.