Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Oktober: Inzidenz leicht gestiegen - Maskenpflicht an Schulen soll fallen

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Donnerstag nach einigen ruhigen Tagen etwas gestiegen und liegt nun bei 67 (+3,9 im Vergleich zum Vortag).  Die Lage in den Kliniken ist derzeit unkritisch. Leider gibt es auch einen weiteren Todesfall im Kreis. Eine geplante Änderung der Corona-Maßnahmen an den Schulen in NRW sorgt derweil für ein geteiltes Echo: Ab dem 2. November sollen Schüler an ihren Sitzplätzen keine Maske mehr tragen müssen. Dieser Vorschlag des Schulministeriums ist...

  • Gladbeck
  • 07.10.21
Politik
Der Schulunterricht in Corona-Zeiten ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Foto: Pixabay/Alexandra Koch
3 Bilder

Schulleiter freuen sich über vernünftiges Verhalten der Schüler
Schulalltag in Corona-Zeiten

 Am 12. August hat in NRW das neue Schuljahr begonnen. Das heißt Präsenzunterricht in Zeiten von Corona. Natürlich stellt das alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Der Schulalltag muss unter den vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen organisiert werden und macht die Leitungen der Schulen zu Krisenmanagern. Der Lokalkompass wollte wissen wie der Schulalltag in den fünf weiterführenden Schulen in Emmerich und Rees aussieht und wie er sich verändert hat. Die Leitungen der Gesamtschule...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.09.20
  • 1
Ratgeber
Direkt im Klinikum Dortmund Mitte können sich ab übermorgen Schule- und Kitabeschäftigte kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.  | Foto: Klinikum Dortmund

Coronavirus in Dortmund: 2 Schulen und 4 Kitas betroffen
Klinikum testet kostenlos Lehrer und Erzieher

Als entspannt bezeichnet Schuldezernentin Daniela Schneckenburger die Lage in den Dortmunder Schulen und Kitas in Sachen Corona-Virus.  Vier Kindertagesstätten sind derzeit von  Quarantänemaßnahmen betroffen,  wegen zwei Mitarbeitern und zwei Kindern.  Bei den Schulen seien zwei Klassen der Nordmarkt Grundschule in Quarantäne, betroffen von Infektionen seien zwei Schüler und zwei Lehrer. "Gott sei Dank", fügt Schneckenburger hinzu, denn die Lage habe sich seit dem Schulbeginn entspannt.   Zur...

  • Dortmund-City
  • 01.09.20
Politik
Schüler amten auf: Ab Dienstag, 1. September, können auch die älteren Schüler ab der 5. Klasse ihre Maske im Unterricht abnehmen. Die Corona-Auflagen werden gelockert. | Foto: Alexandra Koch/ pixabay

Schüler atmen auf: Ab 1. September dürfen sie im Unterricht ihre Maske absetzen
Coronavirus fordert 13. Todesfall in Dortmund

Die viel kritisierte Maskenpflicht im Unterricht in NRW für alle Schüler ab der 5. Klasse entfällt ab Dienstag. Ab dem 1. September können auch Schüler der weiterführenden Schulen nach einer Entscheidung der 16 Länderchefs ihren Mund-Nasenschutz an ihrem Platz in der Klasse absetzen.    Allerdings gilt die Maskenpflicht weiter auf dem Weg in die Klasse. Mit Kanzlerin Merkel einigten sich die Ministerpräsidenten bundesweit bis Ende des Jahres Großveranstaltungen, bei denen die Corona-Schutz- und...

  • Dortmund-City
  • 28.08.20
LK-Gemeinschaft
Die Maskenpflicht im Unterricht, wie im Leistungskurs Sozialwissenschaften der Q2, ist für alle Beteiligten eine Umstellung, wird aber als notwendige Schutzmaßnahme akzeptiert. Foto: Fahling/SGB

Unterricht mit Mund-Nasen-Schutz
Positives Zwischenbilanz des Städtischen Gymnasiums Bergkamen

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien im Regelbetrieb ist absolviert und somit liegen auch einige Erfahrungen vor, inwieweit das neue Hygienekonzept mit Maskenpflicht auch im Unterricht funktioniert. Das Zwischenbilanz von Schulleiterin Bärbel Heidenreich des Städtischen Gymnasiums Bergkamen fällt positiv aus. Bergkamen. „Bisher habe ich den Eindruck, dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinde an die Einhaltung der Maskenpflicht und die Hygienemaßnahmen halten und diese akzeptieren. Mir...

  • Kamen
  • 22.08.20
Politik
Die Stadt Hamminkeln ist mit den Leitungen der Schulen (Gesamtschule und Grundschulen) in einem ständigen Austausch und führt aktuell wöchentlich eine Videokonferenz durch. | Foto: LK-Archiv

Wöchentliche Videokonferenz zwischen Stadt Hamminkeln und Schulleitungen
Aktuelles aus den Hamminkelner Schulen

Die Stadt Hamminkeln ist mit den Leitungen der Schulen (Gesamtschule und Grundschulen) in einem ständigen Austausch und führt aktuell wöchentlich eine Videokonferenz durch. Die vom Land Nordrhein-Westfalen vorgegebenen Hygienemaßnahmen werden vom Schulträger wie den Schulen akribisch umgesetzt. Die Gesamtschule der Stadt Hamminkeln startet den Schulbetrieb mit der Klasse 10 am 23. April 2020, die Grundschulen mit den vierten Klassen werden am 4. Mai 2020 - sofern die Infektionszahlen es...

  • Hamminkeln
  • 23.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.