Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Kultur
Der spielerische Umgang mit Tablet, PC und Smartphone ist für die meisten Jugendlichen Alltag. Beim von der DEICHMANN-Stiftung geförderten Smartcamp erwerben sie Wissen, das sie für einen sinnvollen Einsatz der Technik nutzen können. | Foto: Rüdiger Fessel
3 Bilder

DEICHMANN-Stiftung unterstützt Gesamtschule
Medienkompetenz statt Mathe

Die aktuelle Bitkom-Jugendstudie 2024 zeigt alarmierende Ergebnisse: Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren verbringen im Schnitt dreieinhalb Stunden pro Tag an ihrem Smartphone - das entspricht fast einem Halbtagsjob. Diese langen Online-Zeiten belasten die Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation der Schüler:innen im Unterricht. Der Bedarf an umfassender Digitalbildung ist größer denn je, um die Lern- und Urteilsfähigkeit junger Menschen auszubilden. Genau hier setzt das  von der...

  • Bochum
  • 09.10.24
  • 3
Politik

Schulen haben keine Lobby
Zehn Beispiele für die verfehlte Bochumer Schulpolitik

Die folgenden zehn Beispiele für die verfehlte Bochumer Schulpolitik zeigen, dass Stadt und Politik bisher nicht bereit sind im nötigen Umfang in Schulen und Bildung zu investieren. In der Folge weist Bochum eine weit über dem deutschen Durchschnitt liegende Zahl an Menschen ohne Arbeit bzw. mit nicht ausreichender Beschäftigung auf. Die Arbeitslosenquote in Bochum liegt 65% über der in Gesamtdeutschland (8,5% zu 5,1%), die Unterbeschäftigtenquote sogar 82% über der in ganz Deutschland. Sie...

  • Bochum
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Schulleiter Dirk Gellesch weiß um die Problematik der Ausfälle. | Foto: privat

Interview mit Schulleiter Dirk Gellesch zum Unterrichtsausfall

Ob planbar oder spontan, der Unterrichtsausfall ist für jede Schule eine Problematik, die es aufzufangen gilt. Diese Aufgabe gestaltet sich nicht immer einfach, und oft müssen Lehrer den Elternhäusern Rede und Antwort stehen. Der Bochumer Schulleiter Dirk Gellesch, der an der Graf Engelbert Schule tätig ist, gab dem Stadtspiegel Bochum einen Überblick zu dem Umgang mit Unterrichtsausfällen. Stadtspiegel: Welche Ursachen haben Unterrichtsausfälle? Und wie lassen sie sich unterscheiden? Dirk...

  • Bochum
  • 03.06.14
Politik

Schlechte Bedingungen an Bochumer Schulen bestätigt.

Fröhlich: "Keines der neun Bochumer Gymnasien ist mit ausreichend Personal ausgestattet." Zu wenig Lehrer, zu große Klassen, zu häufig Unterrichtsausfall. Seit langem beschweren sich Eltern, Schüler und Lehrer über schlechte Unterrichtsbedingungen an Bochumer Schulen. Alles nur Hirngespinste? Nein, denn diese Zustände musste die rot-grüne Landesregierung nun auf eine Anfrage der FDP Landtagsfraktion bestätigen. Das Ergebnis: In Bochum weisen ganze 23 weiterführende Schulen eine zu geringe...

  • Bochum
  • 07.05.13