Unternehmerverband

Beiträge zum Thema Unternehmerverband

Wirtschaft
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe, spricht sich gegen den Vorschlag von pauschalen Betriebsferien zwischen den Feiertagen aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Unternehmerverband

Statement der Unternehmerverbandsgruppe: „Der Infektionsschutz darf nicht einseitig zulasten der Arbeitgeber gehen."
Unternehmerverband ist gegen pauschale Betriebsferien

Gegen den Vorschlag von pauschalen Betriebsferien zwischen den Feiertagen spricht sich Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe, aus. „Stay at Home“ lautet der Grundsatz, der schon im Vorfeld der Beratungen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (am 25. November 2020) zu den weiteren Corona-Maßnahmen immer wieder genannt wird. Deshalb wurden in NRW bereits die Weihnachtsferien um zwei Tage verlängert, nun bitten die Ministerpräsidenten die Arbeitgeber zu...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Wirtschaft
Den digitalen Unternehmertag moderiert Jennifer Middelkamp, Pressesprecherin des Unternehmerverbandes. 
 | Foto: Unternehmerverband

Unternehmertag nur digital
Olympia 2032 an Rhein und Ruhr in der Diskussion

Ohne Corona, ja ohne Corona… liefen zur Zeit die Olympischen Spiele in Tokio. Wir hätten vielleicht bereits über deutsche Medaillen jubeln können. Zuvor gänzlich unbekannte Menschen hätten uns durch ihre herausragende sportliche Leistung stolz gemacht. Wir hätten bei Siegerehrungen mit der deutschen Nationalhymne im Ohr eine Gänsehaut bekommen... „Auch wenn die Pandemie einen Strich durch diese Rechnung gemacht hat, nehmen wir diesen Spirit mit in unseren ersten Unternehmertag digital“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.20
Wirtschaft
Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Coronakirse: Immer mehr Geschäfte in Dinslaken und Voerde müssen schließen
Kurzarbeit, Kredite und Co - Wie nun die Menschen an ihr Geld kommen

Laut Allgemeinverfügungen in Voerde und Dinslaken dürfen viele Geschäfte in den Städten nicht mehr öffnen, die Arbeitgeber müssen aber die Löhne weiterzahlen. Der Niederrheinanzeiger Dinslaken-Voerde-Hünxe fragte nach, was nun zu beachten ist und wie die Menschen an ihr Geld kommen. Eine wichtige Information ist jene, dass die Unternehmer Kurzarbeitergeld beantragen können. Kurzarbeitergeld beantragenWenn Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten können, muss diese Leistung vom Arbeitgeber...

  • Dinslaken
  • 19.03.20
Überregionales
Alle Teilnehmer aufgestellt zum Gruppenbild
51 Bilder

Haniel und Targobank wurden als "Familienfreundliche Unternehmen" ausgezeichnet

Zwölf Unternehmen sind im Rahmen einer Feierstunde im HAUS DER UNTERNEHMER für ihr Engagement in Sachen Familienfreundlichkeit ausgezeichnet worden. Zwei davon ganz besonders: Das Unternehmen Franz Haniel & Cie. GmbH und die TARGO Dienstleistungs GmbH. Damit ging der Wettbewerb, den das Duisburger Bündnis für Familie im letzten Jahr zum ersten Mal ausgelobt hatte, in die zweite Runde. Zwölf Bewerbungen waren eingegangen. Alle Unternehmen wären Vorbilder, es gebe keine Verlierer, betonte die...

  • Duisburg
  • 07.12.15
Ratgeber
Wolfgang Schmitz (links) begrüßte mit Jürgen Schmitz von der Techniker Krankenkasse den 5.000 Tagungsgast im HAUS DER UNTERNEHMER | Foto: Unternehmerverband

5.000. Tagungsgast im HAUS DER UNTERNEHMER in Buchholz

In Duisburgs Süden locken nicht nur Tiger&Turtle, RheinPark, Sechs-Seen-Platte, Hochseilklettergarten und die überall gegenwärtige Industriekulisse Besucher aus anderen Städten an. Häufig kommen auch Geschäftsreisende hierher, um Tagungen und Kongresse zu besuchen. Das Plus des Standortes sind die gute Verkehrsanbindung zur A3 und A59, die im Vergleich zum Zentrum entspannte Parksituation sowie die Nähe zur Metropole Düsseldorf und deren Flughafen. Wie wichtig Tagungen als Standortfaktor sind,...

  • Duisburg
  • 24.08.13
Überregionales
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz (rechts) überreichte die Stipendien des Unternehmerverbandes Metall an Verena Schlösser und Benedikt Brenke; mit von der Partie auf dem neuen Campus der Hochschule war auch Präsidentin Prof. Dr. Marie-Louise Klotz (links). | Foto: Unternehmerverband

Stipendien: Knete für kluge Köpfe

Verena Schlösser aus Dortmund und Benedikt Brenke aus Kleve, beide Studierende an der Hochschule Rhein-Waal, erhielten zwei Stipendien des Unternehmerverbandes der Metallindustrie Ruhr-Niederrhein. Dessen Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz überreichte die beiden Jahres-Stipendien, die monatlich 300 Euro betragen, gemeinsam mit der Hochschul-Präsidentin Prof. Dr. Marie-Louise Klotz. Schmitz: „Beide Stipendiaten fördern wir bereits seit mehreren Semestern. Ihre Leistungen, ihr Engagement und...

  • Kleve
  • 07.03.13
Überregionales
Foto: (Foto: Unternehmerverband Ruhr Niederrhein)

Hauptgeschäftsführer des Unternehmverbandes Wolfgang Schmitz wurde neuer ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Duisburg

Der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz, ist von der Präsidentin des Landesarbeitsgerichtes Düsseldorf, Brigitte Göttling, zum ehrenamtlichen Richter am Arbeitsgericht Duisburg ernannt worden. Der Rechtsanwalt, der auch Geschäftsführer des Tochterunternehmens des Unternehmerverbandes, der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH, ist, wird ab dem 1. Juli 2011 fünf Jahre lang an der Seite der Berufsrichter am Arbeitsgericht Duisburg als Beisitzer aktiv sein. Rund 10.000...

  • Duisburg
  • 08.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.