Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Politik

KfW-Corona-Hilfen
Unternehmen des Kreises Recklinghausen sollen Kredite in Höhe von 78,2 Mio. Euro erhalten

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes begrüßt, dass von der Corona-Krise betroffene Unternehmen und Gründer im Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr Zusagen über Kredite in Höhe von insgesamt 78,2 Millionen erhalten haben. „Mit Sonderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sichern wir die Zahlungsfähigkeit und Eigenkapitalausstattung der Unternehmen vor Ort“, so Michael Gerdes. „Ziel ist es, die Wirtschaft zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu sichern. Wir müssen die...

  • Dorsten
  • 05.02.21
Wirtschaft
Wer jetzt dringend personelle Unterstützung benötigt, kann via TeamTausch Unternehmer kontaktieren, die ihre Mitarbeiter kurzfristig entleihen können. | Foto: Symbolbild Pixabay

IHK bietet Plattform für Mitarbeitertausch

Auf teamtausch.de haben die IHK Nord Westfalen und weitere Industrie- und Handelskammern in NRW eine kostenlose Plattform zum Ausgleich von Personalüberhängen beziehungsweise -engpässen geschaffen. „Während viele Unternehmer ihre Belegschaft in Kurzarbeit schicken müssen, haben andere Mühe, der steigenden Nachfrage nach ihren Produkten oder Dienstleistungen gerecht zu werden, weil ihnen Arbeitskräfte fehlen“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel den Hintergrund. „Wer jetzt...

  • Dorsten
  • 15.04.20
Ratgeber
Solo-Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können seit dem 27. März Anträge auf finanzielle Unterstützung von Land und Bund stellen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Knapp 1.300 Dorstener Unternehmer haben Anträge auf NRW-Soforthilfe gestellt

Solo-Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können seit dem 27. März Anträge auf finanzielle Unterstützung von Land und Bund stellen. Insgesamt sind in der ersten Antragwoche 42.562 Anträge für den Regierungsbezirk Münster eingegangen, davon alleine 10.214 Anträge aus dem Kreis Recklinghausen. Insgesamt waren es in NRW 380.338 Anträge. Die 10.214 Anträge verteilen sich auf die Städte wie folgt: Castrop-Rauxel...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Wirtschaft
Die Standbetreiber aus dem Kreis Wesel beim Fototermin. | Foto: privat

Die Genussregion bringt den Niederrhein auf die Grüne Woche in Berlin
Krinteweck und Erbsenkeimlinge - Fachbetriebe werden für Speisen vom Niederrhein

Zum achten Mal präsentiert sich der Niederrhein als einer von 24 Ausstellern aus Nordrhein-Westfalen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Vom 18. bis zum 27. Januar 2019 werden auf der weltgrößten Landwirtschaftsmesse abwechselnd 17 Betriebe aus der Genussregion Niederrhein auftreten und für ihre Genusserlebnisse und Spezialitäten werben. Die Erfahrungen der vergangenen Messeauftritte haben gezeigt, dass das Berliner Publikum besonders am Radreiseland Niederrhein und an den Ausflügen...

  • Wesel
  • 15.01.19
Ratgeber

IHK-Seminar: Wie sich der Handel auf den Demografischen Wandel einstellen kann

Der demografische Wandel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Wie die Wirtschaft bereits darauf reagiert, zeigt eine Umfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Zur Vorstellung der Ergebnisse am 21. März um 15 Uhr in der IHK, Duisburg, sind Unternehmen aus dem IHK-Bezirk eingeladen. Zeitgleich fällt der Startschuss für das neu eingerichtete IHK-Fachkräftebüro, das die Betriebe mit Impulsberatungen...

  • Duisburg
  • 15.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.