Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaft
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9
Wirtschaft
Der Stand der beiden Schülerunternehmen des Gymnasiums Wanne.

Schülerunternehmen des Gymnasiums Wanne präsentiert sich am Limbecker Platz

In diesem Jahr fand am Freitag, dem 22.02.2019 die JUNIOR Schülerfirmenmesse im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen statt. Unsere beiden Schülerunternehmen Creative4School und Wannderfull Presents meldeten sich hochmotiviert an und bereiteten sich über mehrere Wochen darauf vor. Es wurden neue Produkte kreiert und produziert, Flyer gestaltet, Dekoration für den Verkaufstisch mitgebracht und für eine kurze Vorstellung des Unternehmens geübt. Bevor das Einkaufszentrum für das Publikum...

  • Wanne-Eickel
  • 07.03.19
Ratgeber
Der Neue: Knut Schneider, Regionalbüro-Leiter. Über das IHK-Angebot freut sich auch Elisabeth Röttsches, Vizepräsidentin der IHK Mittleres Ruhrgebiet. Foto: Detlef Erler

IHK pflanzt Ableger in Herne

„Postive Signale aus Herne in Richtung Regionalbüro“ kamen schon Anfang 2011 bei der IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum an. So formuliert es IHK-Hauptgeschäftsführer Helmut Diegel. Und so konnte jetzt das Regionalbüro an der Bebelstraße 18 eröffnet werden. Das Team besteht aus dem Leiter Knut Schneider (44) und Nora Seidel. Schneider möchte „so schnell wie möglich mit Unternehmen, der Politik, der Verwaltung und anderen Akteuren ins Gespräch kommen“. Man werde ihn nicht allzu häufig an seinem...

  • Herne
  • 26.04.13
Politik

Integrationszentrum: Starker Partner

Bei aller politischen Korrektheit, die immer wieder eingefordert wird, muss man doch wahrheitsgetreu sagen, dass die Integration von Migranten nicht in jeder Hinsicht gelungen ist. Diese Erkenntnis hat wohl auch die Landesregierung bewogen, die Einrichtung von „Kommunalen Integrationszentren“ voranzutreiben. Nun mag mancher einwenden, deren vorgesehene Arbeit erledige die RAA doch bereits und man müsse sie nicht auflösen, aber das ist so nicht richtig: Die Aufgaben der Integrationszentren sind...

  • Herne
  • 19.04.13
  • 1
Überregionales
Stolz präsentieren die Jung-Unternehmer ihre Zertifikate. | Foto: Detlef Erler

Lohn für die harte Arbeit

Nach mehreren Monaten des Wartens war es so weit. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Schülerfirmen ConvertAttack, PottPrint und Shirminator, vom Pestalozzi-Gymnasium, erhielten am 30.November um 12 Uhr ihre Zertifikate und Anerkennung von Schuldirektor Herr Hornemann, als Lohn für ihre Arbeit. Ein Schuljahr lang verkauften die Schüler ihre selbst hergestellten Produkte. Sie sammelten wertvolle Erfahrungen und verbuchten motivierende Erfolge.Die Jungunternehmer präsentierten ihre Produkte...

  • Herne
  • 08.01.13
Ratgeber
Anja Greiter: Erst orientieren, dann entscheiden und schließlich bewerben. | Foto: Agentur für Arbeit

Schritt für Schritt zum passenden Job

Von Anja Greiter Auf dem Weg zum passenden Beruf müssen viele Schritte bedacht werden. Dabei kommt es auf die richtige Reihenfolge an: Die Agentur für Arbeit empfiehlt: erst orientieren, dann entscheiden und und schließlich bewerben! Die Berufsberater der Agentur für Arbeit können dabei wichtige Tipps und Infomaterial zum Thema Bewerbung geben. Außerdem kennen sie genau die Bewerbungsfristen und Anforderungen der Ausbildungsbetriebe in der Nähe. Es ist sinnvoll, sich schon vor dem Gespräch...

  • Herne
  • 04.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.