Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

LK-Gemeinschaft
Die Commerz Real AG als Eigentümer des Mülheimer Forums hält die spontane Schließung der Filmpassage für ungerechtfertigt und geht von einer Erfüllung des Vertrages bis Ende 2023 aus. | Foto: PR-Foto Köhring/TW/SC
4 Bilder

Spontane Kinoschließung im Mülheimer Forum
Eigentümer nimmt Stellung – Ein Fall für die Juristen

Der Film zu Michael Endes Buch „Eine unendliche Geschichte“ bewegte seinerzeit Herzen und Gemüter. Die Entscheidung des Betreiber-Ehepaars Meinolf und Anja Thies, die Filmpassage im Mülheimer Forum zu schließen, bewegt die Juristen und wird die Gerichte beschäftigen und möglicherweise ebenfalls eine (fast) unendliche Geschichte. Der nächste Rechtsstreit kündigt sich an. Die Verantwortlichen von Commerz Real als Eigentümer des Mülheimer Forum zeigen sich nach wie vor von der Schließung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.22
Wirtschaft
Kerstin Einert-Pieper, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaftsvereinigung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Unternehmerverband

Oberbürgermeister Marc Buchholz wirbt im Rahmen des digitalen Business Breaks des Unternehmerverbandes um Geduld
Wirtschaftsdezernat für Mülheim nicht ausgeschlossen

Im ersten digitalen Business Break des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaft nahm Oberbürgermeister Marc Buchholz vor rund 50 Unternehmern Stellung zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen. Ein Wirtschaftsdezernat für Mülheim schließe er nicht aus. Oberbürgermeister Marc Buchholz hat im Rahmen des digitalen Business Breaks des Unternehmerverbandes um Geduld geworben. „Das gilt für die Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung, aber auch für die Frage, wie sich der Wirtschaftsstandort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.21
Wirtschaft
Auch in Mülheim gilt: Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Wirtschaft, Gewerkschaften und die Arbeitsagentur unternehmen gemeinsame Anstrengungen, diese den Jugendlichen "schmackhaft" zu machen.
Fotos: Agentur für Arbeit
6 Bilder

Mülheimer Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt will Mut machen
„Die Türen stehen weiter offen“

„Es bestehen gut Chancen, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, macht Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim jungen Menschen Mut. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders. Das trifft auch auf die Ausbildung zu. Eigentlich ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter Mülheim, IHK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverband und DGB zu diesem Zeitpunkt im Jahr eine gemeinsame finale Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Diesmal könne es halt nur eine Zwischenbilanz sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.20
Wirtschaft
Der Schriftzug ist entfernet. Jetzt wird das Hotel Noy innen kernsaniert, und auch an der Fassade wird gearbeitet. Ein Bremer Investor geht davon aus, dass das künftige "Designer-Hotel" in der Jahresmitte 2021 eröffnet wird.
Fotos: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

Alles wird neu am und im Hotel Noy – Eröffnung in gut einem Jahr
„Ein wichtiger Impuls für die Mülheimer Innenstadt“

„Genaues kann ich noch nicht sagen, weil wir mit Hochdruck in der Planung sind, aber eines steht fest. Das frühere Hotel Noy, eine wahre Institution in Mülheim, wird für die Innenstadt künftig ein richtiger Hingucker mit Wohlfühl-Atmosphäre für die Gäste.“ Frank Lenk, Sprecher des Käufers und bundesweit tätigen Bremer Investors 1980 Real Estate GmbH, sieht einer „enormen Bereicherung der Hotel-Landschaft“ optimistisch entgegen. Wie die Mülheimer Woche bereits im Vorfeld berichtete, hat die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.20
  • 1
  • 1
Politik
Dieter Hillebrand (l.), DGB-Regionalgeschäftsführer für Mülheim, Essen und Oberhausen, präsentiert gemeinsam mit dem Mülheimer DGB-Vorsitzenden Filip Fischer die vielen Möglichkeiten, den 1. Mai auch online betont kämpferisch auf den Weg zu bringen. 
Fotos: PR-Fotografie
2 Bilder

Mülheimer DGB-Kundgebung mit promimenten Rednern und starken Botschaften
„Wir freuen uns auf einen kämpferischen 1. Mai im Netz“

„Es ist schon eine merkwürdige Situation am 1. Mai in diesem Jahr. Eigentlich stehen wir ja immer dicht zusammen und kämpfen auf Tuchfühlung für die Rechte der Arbeitnehmer. Jetzt müssen wir Abstand halten“, sagt Filip Fischer, Vorsitzender des DGB Mülheim, mit Blick auf den diesjährigen Tag der Arbeit. Dass der Spagat zwischen körperlichem Abstand und solidarischer Nähe zu bewerkstelligen ist, demonstrierten Fischer, Dieter Hillebrand, DGB-Regionalvorsitzender für Mülheim, Essen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die stolzen Unternehmer von "OPuzzle" aus der Otto-Pankok-Schule. Foto: privat

Durch ein Schulprojekt entstand eine Firma
Schülerfirma produziert Puzzle

An der Otto-Pankok-Schule versuchen junge Unternehmer im Wirtschaftskurs des neunten Jahrgangs ihre ersten Schritte an der realen Wirtschaftswelt. Im Rahmen des „Junior - Wirtschaft erleben“ Programms, welches vom Institut der deutschen Wirtschaft getragen wird, haben die Schüler ihre eigene Schülerfirma mit dem Name "OPuzzle" gegründet. Wie der Name bereits vermuten lässt, produzieren und verkaufen die Schüler Puzzle mit Mülheimer Motiven, wie der Camera Obscura oder dem Tersteegen-Haus. „Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.19
Überregionales
Hartmut Buhren hat, wie lachend sagt, drei Hobbys: die Familie, sein mittelständisches Unternehmen und das Radfahren.
Fotos: PR-Foto Köhring/TR
2 Bilder

Hartmut Buhren ist bodenständig und engagiert - Mülheimer Unternehmerpersönlichkeit feiert Samstag seinen 60. Geburtstag

Vor fünf Jahren konnte das Baustoffzentrum Harbecke auf sein 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Am Samstag feiert Geschäftsführer Hartmut Buhren seinen 60. Geburtstag. Gibt es einen ähnlich großen „Bahnhof“ wie beim Firmenjubiläum? Hartmut Buhren lacht laut und herzhaft. „Wissen Sie, an diesem Tag bin ich mit meiner Frau in den Bergen und mache ganz einfach Urlaub.“Öffentliche Auftritte sind eh nicht sein „Ding“. Auch wenn die starke Mülheimer Unternehmerpersönlichkeit stets an entscheidenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.18
Ratgeber
Eine Arbeitsgruppe des Jugendstadtrates setzte die Idee der Praktikantenbörse mit den Mülheimer Wirtschaftsförderern um.

Jugendstadtrat stellt Praktikantenbörse ins Netz

Am Anfang stand die Idee, eine Praktikantenbörse für Schüler einzurichten. Damit klopfte eine Arbeitsgruppe an die Pforten der Mülheimer Wirtschaftförderung und wurde freudig eingelassen. Was im April vergangenen Jahres als Überlegung begann, ist seit Kurzem Realität: Schüler wie Unternehmen können auf die Mülheimer Praktikantenbörse unter www.praktikum-mh.de zugreifen. Die einen als Suchende, die anderen, um Praktikumsplätze anzubieten. „Die Datenbank hilft damit beiden Seiten“, betont Jürgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.