Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaft
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) stellt sich der Krise und hat hat einige neue Weiterbildungsangebote am Start. | Foto: Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus

Die IHK hat neue Weiterbildungsangebote im Gepäck
Programm von Januar bis Juni 2021

Gerade in Krisenzeiten sind neue Impulse, Innovationen und gut ausgebildete Fachkräfte unerlässlich. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet gezielte Weiterbildungsformate an, damit Unternehmen und Mitarbeiter auch in Corona-Zeiten gut auf morgen vorbereitet sind. Die Veranstaltungspalette reicht von Praxisstudiengängen und Zertifikatslehrgängen, über Seminare und Vorbereitungskurse für Abschlussprüfungen – digital und in Präsenz. Die IHK hat einige neue...

  • Moers
  • 06.11.20
Ratgeber
Professor Nebe mit dem im FabLab Kamp-Lintfort produzierten Visier. | Foto: Christian Spieß

FabLab Kamp-Lintfort entwickelt schnell zu fertigende Visiere zum Schutz vor Ansteckung
Gemeinsam gegen Corona

Die Hochschule Rhein-Waal hat ein Verfahren zur Herstellung von Visieren insbesondere für medizinische Einrichtungen entwickelt, die sich schnell in großen Stückzahlen produzieren lassen. Damit kann die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus durch eine Tröpfcheninfektion reduziert werden. Auch Privatpersonen sollen sich das Visier mittels 3D-Drucker anfertigen können. Eine persönliche Schutzausrüstung ist zum jetzigen Zeitpunkt Mangelware. Auf dieses Problem hat das FabLab Kamp-Lintfort der...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.20
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Wirtschaft
Wolfgang Schmitz ist Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes und lobt die beschleunigten Verfahren in der Corona Krise. | Foto: Unternehmerverband

Schmitz lobt beschleunigtes Verfahren in der Krise und gibt Unternehmen Tipps
Kurzarbeitergeld das Mittel der Wahl

„Kurzarbeit war auch in der Krise 2008/2009 das Mittel der Wahl, um Arbeitsplätze zu retten“, sagt Wolfgang Schmitz. Er lobt die kurzfristig verabschiedeten Sonderregelungen und den erleichterten Bezug ausdrücklich: „Die Ereignisse überschlagen sich. Unternehmen brauchen schnelle Hilfen. Kurzarbeit ist jetzt sehr kurzfristig abrufbar – das ist für Unternehmen immens wichtig.“ Das neue Kurzarbeitsmodell sieht zudem eine deutlich stärkere Arbeitszeitreduktion als bisher vor, inklusive der...

  • Moers
  • 26.03.20
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9
Ratgeber
Der für das Kreditgeschäft der Sparkasse am Niederrhein verantwortliche Vorstand Bernd Zibell sagt: „Auf Wunsch setzen wir die Tilgung der von uns an Firmenkunden vergebenen Darlehen bis einschließlich 30. Juni 2020 aus. – Ein Anruf genügt.“ | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt die Wirtschaft / Stundung von Darlehen
Unternehmen schnell Luft verschaffen

Schnelle und unbürokratische Hilfe verspricht die Sparkasse am Niederrhein allen ihren Firmen- und Gewerbekunden, die unter den finanziellen Folgen der Corona-Krise leiden. Der für das Kreditgeschäft verantwortliche Vorstand Bernd Zibell sagt: „Auf Wunsch setzen wir die Tilgung der von uns vergebenen Darlehen bis einschließlich 30. Juni aus. – Ein Anruf genügt.“ Die Sparkasse unterstützt damit insbesondere Selbstständige, Gewerbetreibende und mittelständische Unternehmen, die unter massiven...

  • Moers
  • 20.03.20
Wirtschaft
Die Auswirkungen des Coronavirus sind schon zu spüren. Aus China kommen immer weniger Waren an. Die Export Firmen können nichts mehr nach China exportieren. | Foto: Pixabay

IHK-Umfrage bei Export-Firmen am Niederrhein
Wirtschaft merkt das Coronavirus

Die rasante Verbreitung des Coronavirus hat dazu geführt, dass Fabriken geschlossen, Flug- und Schiffsverbindungen gekappt oder Messen abgesagt wurden. Das hat Einfluss auf das Im- und Exportgeschäft der Unternehmen am Niederrhein. Von den ersten Auswirkungen berichten die Betriebe in einer Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK, an der sich hundert Betriebe mit weltweit über 50.000 Beschäftigten beteiligt haben. Fast ein Drittel der befragten Betriebe mit Auslandsgeschäft berichtet von...

  • Moers
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.