Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

Ratgeber
Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sind verpflichtet, sich nach ihrer Rückkehr in ihre eigene Unterkunft zu begeben und sich unverzüglich beim Fachdienst Gesundheitswesen zu melden.  | Foto: LK-Archiv: Silke Gerstler / Montage

Fachdienst Gesundheitswesen kann Personen von Quarantäne befreien
Pflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten / Krisenstab Kreis Wesel informiert

Der Krisenstab des Kreises Wesel weist darauf hin, dass Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtet sind, sich nach ihrer Rückkehr in ihre eigene Unterkunft zu begeben und sich unverzüglich beim Fachdienst Gesundheitswesen zu melden. Dies funktioniert mithilfe des Online-Formulars oder per E-Mail an: reiserueckkehrer@kreis-wesel.de Hierbei sind folgende Angaben zu machen: NameVornameGeburtsdatumTelefonnummerReisedatenGrippeähnliche SymptomeFür wen die Regelungen gelten Diese Regelungen...

  • Wesel
  • 23.07.20
Wirtschaft
Pflanzen und Ernten auf den Feldern mit „Hygiene-Extras“: „Fließendes Wasser zum regelmäßigen Händewaschen ist Pflicht – und das übliche Mobil-WC ohne Wasseranschluss damit tabu“, fordert die Agrar-Gewerkschaft IG BAU. | Foto: FotoMontage zur Verfügung gestellt von: IG Bau.

Für Saisonkräfte: „Abstand und Händewaschen – Mobil-WC ist tabu“
Ernte: „100 Prozent made by Kreis Wesel“ – mit Extra-Hygiene

Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Kreis Wesel: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie“, sagt Karina Pfau von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) Duisburg-Niederrhein. Allerdings hätten viele Landwirte in der Region ein Problem, das sich...

  • Wesel
  • 09.04.20