Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

Politik

Entscheidung gefallen - alle Standorte werden umgesetzt - erste Belegung am 23. August!

Die Stadtverwaltung hat heute endgültig beschlossen, an allen drei vorgesehenen ehemaligen Sportplatzstandorten, Planckstraße, Altenbergshof und Am Volkswald, in den kommenden Wochen Flüchtlingsdörfer aufzubauen. Alle Unterkünfte sollen vorerst jeweils 250 Flüchtlinge beherbergen. Die Flüchtlingsdörfer an der Planckstraße und am Altenbergshof können bei Bedarf aber auf jeweils 400 Plätze aufgestockt werden. Die Unterkunft am Volkswald soll am 14. September fertig gestellt sein. Hier sind noch...

  • Essen-Werden
  • 04.08.15
  • 1
Politik

Flüchtlingsdorf am Volkswald in Heidhausen?

Wie die Stadt Essen gestern (29. Juli 2015) mitteilte, sollen in den kommenden zwei Wochen zwei weitere Einrichtungen für Flüchtlinge in Essen entstehen - im Gespräch ist unter anderem der seit geraumer Zeit verrottende Fußballplatz Am Volkswald. Der Mangel an Unterkünften für Flüchtlinge habe sich in den vergangenen Wochen auch in Essen weiter zugespitzt. Die Kapazitäten der Behelfseinrichtungen und Übergangswohnheime seien vollständig erschöpft. Alleine in dieser Woche nimmt Essen bis jetzt...

  • Essen-Werden
  • 30.07.15
Politik

Mietvertrag für Erstaufnahme-Unterkunft in Fischlaken unterschrieben

Am Freitag haben der Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Düsseldorf, Roland Schlapka, und Oberbürgermeister Reinhard Paß den Mietvertrag für die Einrichtung einer Erstaufnahmeunterkunft von Flüchtlingen auf dem ehemaligen Kutel-Gelände unterzeichnet. Planungssicherheit „Ich bin froh, dass wir nun Planungssicherheit bekommen, um der steigenden Zahl von Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, hier eine menschenwürdige Unterkunft bieten zu können. Mit der Vertragsunterschrift kann...

  • Essen-Werden
  • 19.01.15
Politik
Rund 200 Anwohner versammelten sich im Gymnasium am Stoppenberg, um sich über den Asylstandort Kapitelwiese informieren zu lassen.
2 Bilder

200 Stoppenberger informierten sich über Unterkunft für Asylbewerber

Etwa 200 Interessierte waren am 25. August der Einladung der Stadtverwaltung ins Bischöfliche Gymnasium am Stoppenberg gefolgt. Dort informierte Beigeordneter Peter Renzel über die künftige Asylbewerberunterkunft Kapitelwiese. In die alten Hauptschulgebäude werden in einigen Wochen Flüchtlinge einziehen. Bei einiger Skepsis waren viele Bürger am Montag dem Vorhaben gegenüber offen, mehrere betonten auch, an einem Runden Tisch mitarbeiten zu wollen. Auf seiner Tour durch jene Stadtteile, in...

  • Essen-Nord
  • 26.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.