Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

Politik
Umweltminister Johannes Remmel besucht in Lörick die Baustelle an dem aus Holz ein Flüchtlingsunterkunft entsteht. | Foto: Stadt Düsseldorf / David Young

Düsseldorf- Lörick: Umweltminister Remmel besichtigt Flüchtlingsunterkunft

Die Landeshauptstadt Düsseldorf muss derzeit 7.740 Flüchtlinge (Stand 31. Oktober 2016) unterbringen. Weitere Flüchtlingsunterkünfte müssen errichtet werden. Die Gebäude der neuen Flüchtlingsunterkunft in Lörick werden in Holzrahmenbauweise errichtet. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, deshalb ist diese Bauweise besonders nachhaltig. Umweltminister Johannes Remmel unterstützt die Änderung der Landesbauordnung, um mehr Holzbau in NRW zu ermöglichen. Gemeinsam mit Martin Schwarz vom...

  • Düsseldorf
  • 26.11.16
Politik
In diesem Haus in Garath werden 50 Flüchtlinge einquartiert. Das haus war ursprünglich für sechs Mietparteien konzipiert.

Aufnahme von Flüchtlinge ist ein Gebot der Menschlichkeit

Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist verpflichtet, Menschen, die in Deutschland Asyl beantragen, aufzunehmen und unterzubringen. Für die Kommune besteht eine Unterbringungspflicht für zugewiesene Asylbewerberinnen und -bewerber. Die Landeshauptstadt Düsseldorf beabsichtigt keine zentrale Unterbringung, vielmehr verfolge man das Ziel, die unterzubringenden Personengruppen auf das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet zu verteilen. So auch in Garath. Dort werden ab Februar 2014 insgesamt 50 Personen...

  • Düsseldorf
  • 14.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.