Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Reisen + Entdecken
Das Bild wurde bei einer alternativen Hafenrundfahrt 2019 aufgenommen und zeigt in der Mitte Martin Schaper, der viel zu berichten hatte.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

Alternative Hafenrundfahrt in Duisburg
„Wieder voll auf Kurs“

In diesem Jahr gibt es gleich zwei Mal die Gelegenheit, die unterschiedlichen Seiten des Duisburger Hafens auf kritisch-informative Weise kurzweilig und begleitet von passender Akkordeonmusik und den Liedern von Hochfeldern Marktsängern kennen zu lernen. Die beliebten „Alternativen Hafenrundfahrten“ starten diesmal am 3. August und am 24. August , jeweils um 18.30 Uhr ab Schifferbörse in Ruhrort.    Der Duisburger Hafen stellt insbesondere für den Industriestandort Duisburg einen wichtigen...

  • Duisburg
  • 13.07.23
  • 3
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
Wirtschaft
Die Organisatoren, unter anderem Axel Schmiemann vom City-O-Management (7.v.l.), freuen sich auf die nächste Ausgabe des City-Festes. | Foto: Agentur Contact

Die City feiert vier Tage
Ab Donnerstag wird die Marktstraße zur Unterhaltungsmeile

In der kommenden Woche ist auf der Marktstraße richtig was los. Das mittlerweile traditionelle City-Fest startet am Donnerstag, 20. Oktober, in eine neue Runde. Vier Tage, bis Sonntag, 23. Oktober, wird den Besuchern der City Abwechslung, Information und Unterhaltung geboten, der Sonntag ist sogar verkaufsoffen. Mit einer bunten Mischung aus zahlreichen Informationsständen, Imbiss-Angeboten, Fahrgeschäften für Kinder, einer Oldtimerausstellung, Walking-Acts, Shopping-Gelegenheiten und vielem...

  • Oberhausen
  • 13.10.22
Kultur
3 Bilder

KLEINES THEATER HERNE - TICKETS DERZEIT NUR NOCH ONLINE
Zeitbedingte Schließung des KTH-Büros

Aufgrund von Umbauarbeiten bittet das Kleine Theater Herne zu beachten, dass kein Kassendienst in der Zeit vom 20. Oktober 2021 bis einschließlich 29. Oktober 2021 statt findet. Selbstverständlich steht die Möglichkeit der Onlinebuchung unter KTH-Tickets zur Verfügung. Die Erneuerungsphase an sich ist in dieser Woche gestartet. Foyer und Theatersaal sind abgespeckt und für die Verlegung der neuen elektrischen Anlage bereit. Für das Ensemble des KTH in der Neustraße bedeutet dies aber auch, dass...

  • Herne
  • 14.10.21
Kultur
2 Bilder

ES GEHT LOS
Der Startschuss ist gefallen

In der Neustraße 67 in Herne ist der Startschuss zu den Umbauarbeiten gefallen. Das Kleine Theater Herne kann endlich den schon lange ersehnten Umbau für die Technik vornehmen. Beleuchtungselemente, die seit über 20 Jahren im Dienst sind, können nun endlich gegen energiesparende Elemente ersetzt werden. Das Ensemble ist fleißig dabei die anfallenden Vorarbeiten selbst zu machen. "Alle Requisiten, die im Wege stehen, müssen weggeräumt werden", sagt Heike Hebing, stellvertretende Vorsitzende,...

  • Herne
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken
Unterhaltsame und spannende Touren durch Dortmund als informatives Freizeitvergnügen- ab sofort wieder möglich. | Foto: Buck

Ruhrpott Romantik wieder live erleben
Kultur-Touren starten wieder

Verschiedene Kultur-Touren mit "Kulturvergnügen" sind wieder erlebbar. Stadtführung & Erlebnistour: Hörder Fackeln. Der Strukturwandel hat das Bild von Hörde verändert. Die Zeiten von Erz und Stahl sind lange vorbei und der Name Phönix steht heute für hochmoderne Mikro- und Nanotechnologie und sogar für Erholung. Nach einem kurzen Blick auf den Hochofen geht es im Schein der Fackeln vorbei an den zwei mächtigen Widerlagern des Viadukts der ehemaligen Schlackenbahn und weiter mit freiem Blick...

  • Dortmund-City
  • 10.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kleines Theater Herne - Es wird wieder geplant
PLANEN - PLANEN - PLANEN

Auch diese Coronazeit nutzen die Damen und Herren des Kleinen Theater Herne zu Planungen. Nachdem die neuen Klima- und Luftreinigungsanlagen in der Neustraße 67 eingebaut sind und dort "laborähnliche" Luft (99,7% Luftreinheit) herrscht, ist das Ensemble damit beschäftigt Planungen für das kommenden Jahr zu vollziehen. Dabei sein werden auf jeden Fall der "Theater-Escape-Room" und "Zeit für Geschichten". Beides war schon für das letzte Quartal 2020 geplant, die Planung kann wohl aber in diesem...

  • Herne
  • 24.11.20
Vereine + Ehrenamt

Öffentliches Gesellschaftsschießen am 9. Februar 2020

Das Königspaar des Hardenberger Schützenvereins 1656 e. V., Sebastian II. und Janette I., laden zusammen mit ihrem Königshof alle Interessierten für Sonntag, 9. Februar 2020 zum öffentlichen Gesellschaftsschießen ein. In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr besteht für alle die Möglichkeit, ihr Talent als Schützin bzw. Schütze zu testen. Dabei schießen die Damen und Jugendliche ab 12 Jahre mit dem Luftgewehr aufgelegt auf 10m-Entfernung, die Herren schießen mit dem Kleinkalibergewehr aufgelegt auf...

  • Velbert-Neviges
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
Vor 100 Jahre wurde die Arbeiterwohlfahrt gegründet. Aus diesem Grund lädt der AWO-Stadtverband Gladbeck am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 13 Uhr zu einer großen Geburtstagsparty auf den Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte ein. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Am Samstag, 1. Juni, mit viel Programm von 10 bis 13 Uhr
Geburtstagsparty der Gladbecker AWO vor dem Rathaus

Gladbeck. Am kommenden Samstag ist es so weit: Die AWO in Gladbeck lädt am 1. Juni alle Gladbecker ein, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem alten Rathaus von 10 bis 13 Uhr eine große Geburtstagsfete zu feiern. "An 14 Ständen gibt es Aktionen, Unterhaltung und Informationen vom Kindergarten bis zum Seniorenzentrum, vom Ortsverein bis zu Kur und Erholung. Zum zweiten Mal präsentieren sich alle AWO-Einrichtungen mit ihren Angeboten und dem Ehrenamt zusammen an diesem Vormittag,“ freut sich der...

  • Gladbeck
  • 28.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Erinnerung hilft, die Zukunft zu gestalten. Mit diesem Grundgedanke laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz (l.) und Stefan Marx, Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Ruhr-Mark, sowie weitere Kooperationspartner nach dem vielversprechenden Auftakt im vergangenen Jahr junge Menschen auch 2019 wieder zu der Veranstaltung „Hagener GeDenken“ ein, um gemeinsam an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Das „2. Hagener GeDenken“ findet am Donnerstag, 11. April, von 18 bis circa 20 Uhr im Kultopia statt. Der Besuch ist kostenlos. | Foto: Stadt Hagen

Toleranz und Menschlichkeit
„Hagener GeDenken“ am 11. April: Dokumentation, Infos und Unterhaltung

Das „2. Hagener GeDenken“ findet am Donnerstag, 11. April, von 18 bis circa 20 Uhr im Kultopia statt. Der Besuch ist kostenlos. Ziel des „Hagener GeDenkens“ ist es, mit einer jährlich stattfindenden Veranstaltung die Erinnerungs- und Gedenkkultur für junge Menschen in Hagen aufrecht zu erhalten. „Wir wollen auch in unserer schönen Stadt eine Zukunft des Miteinanders und nicht des Gegeneinanders gestalten“, betont Oberbürgermeister Erik O. Schulz. „Und wir wollen nicht Hass, sondern Toleranz und...

  • Hagen
  • 05.04.19
Ratgeber
(v.l.) Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Klinik Innere Medizin Dr. Christof Wald, Klinikleiter Michael Schlickum und Managing Director der Schön Klinik Carla Naumann

Hohe Bedeutung für den linksrheinischen Raum

Ehemaliges Heerdter Krankenhaus heißt nun Schön Klinik Allesamt sind erleichtert. Die Mitarbeiter, die endlich sicher sein können, dass das ehemalige Heerdter Dominikus Krankenhaus erhalten bleibt und die Bürger, die schon um ihre medizinische Versorgung fürchteten. Und auch der neue Betreiber, die Schön Klinik ist glücklich, dass alles unter Dach und Fach ist. Aus der Sicht der Geschäftsleitung ist dies ein viel versprechendes Objekt mit einer Menge Potenzial. Das Heerdter Krankenhaus stand...

  • Düsseldorf
  • 15.01.17
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Schule ist mehr als Unterricht

Sommerfest der Lore-Lorentz-Schule im neuen Kleid Schüler sind in der Regel voll auf den Unterricht fokussiert und eingerichtet. Selten haben sie die Möglichkeit, ihre wahren Talente preiszugeben – meist in der Freizeit. Dies soll nun anders werden. Denn die Lore-Lorentz-Schule hat ihr Sommerfest darauf ausgerichtet, das die Schüler einzig und allein ihre unentdeckte Begabung, Geschicklichkeit und Kreativität zur Darbietung bringen können. Der Schulhof ist gut bevölkert. Man könnte fast den...

  • Düsseldorf
  • 05.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Logo ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

Handwerk artikuliert medienpolitischen Gestaltungsanspruch

Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten müssen in allen Bereichen - Information, Kultur und Unterhaltung - den Merkmalen "Qualität" und "gesellschaftliche Relevanz" folgen. Dabei erhebt das Handwerk den Anspruch, als zentraler Teil der Wirtschaft und Gesellschaft, als Arbeits- und Lebensbereich angemessen im Programm abgebildet zu werden. Mit seiner Einführungsrede beim ersten ZDH-Forum Medienpolitik am 19. Januar setzte ZDH-Präsident Otto Kentzler Zielmarken. Quelle: ZDH Zu...

  • Düsseldorf
  • 21.01.12
Kultur
9 Bilder

Feuerwehrfest Sterkrade

Ganz im Zeichen von Information und Unterhaltung stand das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade an der Dorstener Straße. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 19.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.