Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Frank Rohde, der beim Café Dreivierteltakt stets für den guten Ton sorgt, an seinem Keyboard.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Schwofen bei Kaffee und Kuchen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet wieder das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Jetzt anmelden Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Kultur
13 Bilder

𝐃𝐀𝐒 𝐑𝐔𝐇𝐑𝐈𝐂𝐀𝐋 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫
Gemeinsames Chorsingen

RM & JWP waren zu Gast beim "Ruhrical" in der Stadthalle Castrop-Rauxel, Europaplatz 6 - 10, 44575 Castrop-Rauxel Rudelsingen und das weihnachtlich? Von wegen Norwegen. Tolle Songs die jeder im Ruhrgebiet als eigene Nationalhymne hat und wer den Text nicht kann.... Ganz in groß hilft die Leinwand dabei das zumindest der Text stimmt. Die Töne lassen wir mal außen vor. Von 19 an Uhr erklingt so mancher Klassiker aus dem Ruhrgebiet und bringt das Publikum auf gute Betriebstemperatur. „Ruhrical“...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Christian Jährig ist der Superstar! Glückwunsch
DSDS - Zwischen "Goldkehlchen" und "Schrägen Vögeln"

Gedanken zur Final-Show Seit Jahren liefert DSDS nicht nur talentierte Sänger, sondern auch jede Menge Lacher. Ob durch eine skurrile Jury, die teilweise noch skurrileren Kandidaten oder dem Poptitan höchstpersönlich, DSDS bleibt Kult. Fragt sich nur, wie lange noch? Dieters mehr oder weniger beliebten Auswürfe, die er in der Vergangenheit bedenkenlos frei aus der Kehle raus .. ich sag mal .. hingerotzt hat, kommen nur noch als Top-Sekret, quasi als geheime Botschaften über seine Lippen. Er hat...

  • Bochum
  • 09.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vive le Wein - Ein trübes Jahr für die Weinernte
Ein französischer Weinbauer beweint die Weinernte

Mesdames, Messieures – liebe Weintrinker und -trinkerinnen. Mein Name ist Jean-Pierre von le Chateau de Perleportier, der größten Weinkette in Beaujolais. Für uns Weinbauern ist die Ernte catastrophique .. ich bitte um Verzeihung, mein Deutsch ist nicht so gut. Wir sehen uns mit einem sehr schlechten Weinjahr konfrontiert, was daran liegt, dass der Wein zu viel Regen hat abbekommen, den wir nur noch als „Eau de Rinnsal“ anbieten können. Für ein Extra-Drama hat le Frostinator im April gesorgt...

  • Bochum
  • 09.11.24
  • 8
  • 2
Wirtschaft
6 Bilder

Von der Wüste direkt in den Mund
Dubai´s süßes "Geheimnis"

Dubai-Schokolade – Ein süßes Wüstenerlebnis Dubai, bekannt für ein exklusives Lebensgefühl, für Wolkenkratzer `die man eigentlich viel höher einstufen müsste´, für Luxusautos und und und … weiß, wie man die süße Zunge aller Naschkatzen und -kater wässrig bekommen kann. Kurz mal analysiert -  ich habe diese erlesene Schokolade probiert und stelle ein wenig ernüchtert fest, dass sie mir zu süß ist. Aber – andere Länder andere Zutaten. In Dubai soll es sogar Schokoladen geben, die 24-karätiges...

  • Bochum
  • 08.11.24
  • 4
  • 1
Kultur
Über Mike Oldfield und schmackhafte Würstchen in einem rotierenden Topf mit heißem Wasser drin. Foto KI

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Über Mike Oldfield und schmackhafte Würstchen in einem rotierenden Topf mit kochendem Wasser drin

Zum letzten Weihnachtsfest schenkte ich mir die „Return To Ommadawn“ von Mike Oldfield. Sie erschien 2017 als Fortsetzung von „Ommadawn“, die er 1975, nach „Tubular Bells“ und „Hergest Ridge“, veröffentlicht hatte. Ich kaufte sie selbstredend als LP. Allein das Reizwort „Return“ löste sofort einen verborgenen Hebel in meinem Hirn aus und ich trudelte lässig, wie weiland die zwei Wissenschaftler in der Abenteuerserie „Time Tunnel“, durch die Zeit und landete, wie es auch bei ihnen stets üblich...

  • Bochum
  • 06.11.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Sachen gibt´s, die gibt´s gar nicht
Verschwörungstheorien

Verschwörungstheoretiker sind im Grunde Menschen wie du und ich. Nur sind sie halt ein bisschen schwurbelig. Alles scheint für sie miteinander verbunden sein, Zufälle gibt es nicht – und wenn es eine echte Verschwörung gibt, dann stecken „die da oben“ dahinter, die Illuminaten, die Regierung oder Außerirdische.  Und während wir, die „Normalen“, die Puzzleteile des Lebens zusammenzusetzen, um die Wahrheit zu erkennen, oder dieser zumindest ein wenig auf die Schliche zu kommen, verwenden...

  • Bochum
  • 05.11.24
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Unterhaltung
Aus dem Objektiv geplaudert: Ein Fotoapparat erzählt aus seinem Leben

Durch die Linse – Mein Leben als Fotoapparat .. mit Hildegard Zunächst möchte ich mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Can Nonsens. Liebevoll von meiner Besitzerin Cany genannt. An sich genommen hat mich "meine Foto-Gräfin" schon vor Jahren – natürlich gegen Be- bzw. Barzahlung. Mein Gott - war ich happy, als sie mich damals mit zu sich nach Hause nahm und von der grausigen Verpackung befreite, die mir die ganze Lagerzeit über kein bisschen Spielraum ließ. Endlich sollte ich das machen...

  • Bochum
  • 04.11.24
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Unterhaltung - Spaß - Humor
Käpt´n Bluebier plaudert aus dem Sch(w)atzkästchen

Von Tag zu Tag wird der Tag kürzer - und es wird  beschaulicher. Da sollte der Humor nicht kurz kommen, dachte ich mir .... deshalb das hier. Käpt´n Bluebier war mal wieder voll in seinem Element, hihi, Prösterchen. Und wie immer, bei leichtem Seegang, fielen ihm die unglaublichsten Geschichten ein, die er selbst mit sich redend irgendwann einmal erlebt hat. "Eines Morgens, noch ziemlich schlaftrunken kam ich an Deck und direkt einen Schreck. Die Schiffsflagge war weg. Da, wo sonst die Flagge...

  • Bochum
  • 02.11.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es seit vielen Jahren stets „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 3. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal die frühere Presbyterin und „Turmcafé-Urgestein“ Gisela Usche...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Kultur

FUNKY TOWN - URBAN GROOVES AND MOVES
vom 14. November 2024 bis 5. Januar 2025

FUNKY TOWN - URBAN GROOVES AND MOVES Funk ist mehr als ein Musikstil. Es ist der Rhythmus unserer Zeit. Funk inspiriert Generationen, erreicht die Seele und prägt überall auf der Welt ein urbanes Lebensgefühl. Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als Discosound der 80er oder als Hip-Hop- und House-Music: Funk hat eine Wirkung, die bis in den kleinsten Zeh reicht. Wenn sich dieser Groove mit moderner Weltklasse-Akrobatik paart, dann brennt endgültig die Luft. Urbane Grooves, Hip-Hop und...

  • Essen-Nord
  • 11.10.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das nächste vom Fest der Rheingemeinde geben Einblicke in die fröhliche Gemeinsamkeit.
Foto: Marlies Haack, Ev. Rheingemeinde Duisburg 
2 Bilder

Rheingemeinde zufrieden mit dem Festwochenende
Ein Fest des Miteinanders

Die Bühne und das Festzelt sind schon längst abgebaut und auch die Gemeinderäume sind wieder tipptopp aufgeräumt, doch die schönen Erinnerungen an das große Fest am ersten Septemberwochenende werden noch vielen Mitgliedern der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg im Gedächtnis bleiben. Für das Orga-Team der Rheingemeinde war das Fest ein großer Erfolg, denn es zeigte auch wie viel Kraft und Gemeinschaft in der neu entstandenen Rheingemeinde steckt. Es sei ein Fest des Miteinanders gewesen, das...

  • Duisburg
  • 25.09.24
  • 1
Kultur
Rolf Köppen (links) und Mick Haering laden Interessierte am Samstag zum letzten Duisburger Hafenschnack ein.
Foto: Miriam Kasten

Letzter Duisburger Hafenschnack am Samstag
Talk und Musik

Zum letzten Mal in diesem Jahr starten Rolf Köppen und Mick Haering am 27. September um 19 Uhr mit ihrem beliebten Hafenschnack. Ihr Talkgast am Anleger auf der Mühlenweide ist Urgestein und Experte zugleich. Auf und am Rhein ist viel los. Was genau dort alles passiert, das wissen Rolf Köppen und Mick Haering. Denn Rolf Köppen ist als Berufs- und Freizeitskipper auf heimischen Gewässern mit seiner „Oskar“ unterwegs. Sein Kumpel Mick Haering wohnt am Rhein mit Blick auf den Strom und erkundet...

  • Duisburg
  • 24.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

50 Jahre und ein Fest zum Geburtstag.
Familienzentrum Leibnizstraße hat eingeladen

Heute war ein besonderer Tag. Das Familienzentrum Leibnitzstraße hatte alle eingeladen um das 50-jährige Bestehen des Familiezentrum von 11 bis 14 Uhr zu feiern. Auch der Himmel fand dieses als besonderen Anlass den Kindergarten im Sonnenlicht erstrahlen zu lassen. Also war es klar, es geht nicht ohne man musste dort hin und die Einladung genießen. Ein tolles Programm bot vieles für die Besucher. Die Kinder konnten an vielen Spielen ihr können beweisen und wurden toll unterhalten. Sogar ein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.09.24
  • 1
Kultur
24 Bilder

„𝐙𝐰𝐞𝐢𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐦𝐚𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡“ 𝐢𝐦 𝐆𝐎𝐏 𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧
Las Vegas liegt im Ruhrgebiet!

RM und JWP waren zu Gast zur Premiere von Zweifach magisch. Las Vegas liegt im Ruhrgebiet. Einfach magisch wäre ja schon fazinierend. „𝐙𝐰𝐞𝐢𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐦𝐚𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡“ 𝐢𝐦 𝐆𝐎𝐏 𝐄𝐬𝐬𝐞𝐧 ist ein fesselndes Erlebnis, das die Zuschauer in eine magische Welt entführt. Beeindruckende Illusionen triff auf humoristische Erzählweise, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Technische Fertigkeit und charismatische Bühnenpräsenz, die die Atmosphäre lebendig werden lässt. Visuelle...

  • Essen
  • 14.09.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Vorfreude auf das Gemeindefest ist groß. Auf dem Foto sind die Organisatoren Heinrich Kahlert (l.) und Rainer Dwornik (r.) zu sehen. In der Bildmitte Chefkoch Stefan Konrad.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Spaß und "leckere Unterhaltung"

Das Gemeindefest in St.Hildegard Röttgerbach hat Tradition. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr mit vielen Attraktionen rund um die Kirche an der Oberen Holtener Straße. Es geht dann am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Familiengottesdienst weiter. Am Samstagabend freuen sich alle über fetzige Livemusik mit der Band "Living Room", am Sonntag wird der bekannte Männerchor " Sing ma wat" um 14 Uhr auf dem Kirchplatz auftreten. Darüber...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Welttag
24. August 2024 - Heute ist Waffeltag

Genau – heute wird der Nationale Waffeltag mit, na was wohl, mit leckeren Waffeln gefeiert. Und das Schöne daran - alles was man für das köstliche „Gebäck“ benötigt, ist ein Waffeleisen. Und Waffelteig natürlich. Nun musste ich mich auch erstmal schlau machen und habe herausgefunden, dass ein Mr. Swarthout am 24. August 1869 das Waffeleisen patentierte. Wahnsinn – wer hätte gedacht, dass es zu der Zeit schon ein Patentamt gab. Kann ich mir so richtig vorstellen, wie dieser Mr. Swarthout mit...

  • Bochum
  • 24.08.24
  • 12
  • 3
Kultur
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“
Frauenfrühstück in Wedau

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 31. August 2024 um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Kultur

Welttag
23. August 2024 – Heute ist „Singin´-in-the-Rain-Tag“

„I′m singin´ in the rain .. What a glorious feeling .. I'm happy again“ – Oooh.. da habe ich direkt einen Ohrwurm Da ich zugegebenermaßen Fan`in von solchen und ganz vielen anderen Film-Klassikern bin, kann mir dieser Welttag nur recht sein und gehe davon aus, dass man diesen Ehrentag Gene Kelly gewidmet hat, der nicht nur in dem Film-Musical „Singin´ in the Rain“ als Schauspieler und Choreograph hervorstach. Er sang und tanzte .. ach, ich habe ihn geliebt, diesen Musik-Film, und diese...

  • Bochum
  • 23.08.24
  • 10
  • 3
Ratgeber
Im Wohnstift Walter Cordes steht jetzt das diesjährige Sommerfest am 10. August gewissermaßen in den "unterhaltsamen Startlöchern".
Foto: EVKLN

Sommerfest im Wohnstift Walter Cordes
Gute Tradition am Röttgersbach

Das Wohnstift Walter Cordes wurde 1993 in unmittelbarer Nähe des Evangelischen Krankenhauses Duisburg-Nord eröffnet. Mehr als drei Jahrzehnte sind seitdem vergangen, aber das Wohnstift steht weiterhin für die Idee, die seine Gründer damals beim Bau verfolgt haben. Es ist eine Senioreneinrichtung mit Vorzeigecharakter zu schaffen, die eine typische Heimatmosphäre vermeidet und den Bewohnerinnen und Bewohnern trotzdem eine optimale und individuelle Pflege im Alter bietet. Helle und...

  • Duisburg
  • 08.08.24
  • 1
Kultur
Schlagersängerin - Vanessa Mai (32) | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
3 Bilder

PROMINENTE
Schlager-Queen Vanessa Mai kann auch Festzelt

Herne/ Crange - Zu wummernden Bässen, die eher an Rammstein denn an eine Schlager-Queen erinnerten, sprang Vanessa Mai (32) auf die Zeltbühne und bewies sofort, dass sie auch Festzelt kann. Mit einem Bierkrug in der Hand stimmte sie das obligatorische „Ein Prosit an …“, kurz darauf standen die Zeltgäste bei Party-Klassikern wie „Ohne Dich schlaf’ ich heute Nacht nicht ein“ und „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ auf den Bänken oder wagten den ersten Discofox. Mit ihrem Hit „Ich sterb’ für dich“...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ erfreut sich stets großer Resonanz und lockt viele Besucher an. In diesem Jahr wird sie bereichert durch den Bandwettbewerb "DU on stage". Heute gibt's das finale Voting.
Archivfoto: Duisburg Kontor

Heute gibt's in Duisburg wieder "Jazz aufm Platz"
Abstimmung zu "DU on stage"

Am heutigen Donnerstag, 1. August, geht, eingebunden in die beliebte Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ, ab 18 Uhr das vierte und letzte Konzert des Bandwettbewerbs DU on Stage über die Bühne auf dem König-Heinrich-Platz. Im Anschluss küren die Zuschauer ihren Favoriten online auf der Website von Duisburg Kontor. Der Sieger spielt als Hauptact bei der Spätschicht XXL im Oktober. Mit dem Band Contest hat Duisburg Kontor in diesem Sommer Neuland betreten. Die Idee: Die große Bühne, die der...

  • Duisburg
  • 01.08.24
  • 2
Kultur

Freies Denken unter freiem Himmel
Nachgewürzt Open Air in Mülheim

An einem lauschigen Donnerstagabend, und das im Sommer, begrüßt der Oberhausener Klavierkabarettist Matthias Reuter mal wieder seine Kollegen von der Kabarettshow „Nachgewürzt“ beim Auswärtsspiel in Mülheim auf der Freilichtbühne. Dann gibt es Musikkabarett, Poetry Slam, Geschichten, Gedichte und politisches Kabarett zusammen mit Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn und Benjamin Eisenberg. Matthias Reuter spielt neue Songs und sorgt gemeinsam mit der Band für den nötigen Ruhrgebiets-Groove. Nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tage 5 Schonnebeckerstrasse gelsenkirchen | Foto: Tage 5
  • 22. Februar 2025 um 22:00
  • Tage 6
  • Gelsenkirchen

Tage 5

Ran an die Tickets..... Save the date! Am Samstag, den 22. Februar 2025 ist es soweit, dann findet im LE FLAIR die 1.Thommy Berg and Friends live in Concert Party statt. Ob Rock, Pop, Schlager and more, wir haben für jeden etwas dabei. VVK Tickets gibt es ab sofort zum Preis von 10 € unter der Whats App Nummer: 0172-430 0 430 oder direkt bei Ruhr Events Thomas Tom Bahrenberg unter: 0157 798 931 02 Einlass: 18:30 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr Das Take5 Spezialeinsatzkommando & Gastgeber...